Wasserschloss

Beiträge zum Thema Wasserschloss

LK-Gemeinschaft
Wo bin ich?

Wo bin ich? - Ein Quiz (nicht nur) für Lembecker

Samstag ging es mit einer netten Truppe in die Natur. Bei bestem Wetter und noch besserer Verpflegung führte der Weg von der Heide in Lembeck durch den Schlosswald bis zur Wulfener Straße (Schlossallee). Von dort ging es weiter bis zur "Staatsgrenze" Wulfen und in einem großen Bogen rund um das Wasserschloss bis zur Straße "Am Hagen". Ziel war der Heimathof Lembeck am Krusenhof. Auf der Strecke habe ich dieses Foto geschossen. Jetzt lautet die Quiz-Frage: Wo wurde das Bild aufgenommen? Ich...

  • Dorsten
  • 08.04.13
  • 1
Überregionales

Einbrecher im Wasserschloss und wieder mal Überfall auf Spielhalle

Folgende Polizei-Meldungen erreichten die STADTSPIEGEL-Redaktion in den letzten Tagen: Versuchter Trickdiebstahl an roter Ampel Alter Trick mit neuer Masche: Am Dienstag (05.03.), gegen 11.30 Uhr, stand ein 74-jähriger PKW-Fahrer auf dem Westwall vor einer Rot zeigenden Ampel. Hier machte eine junge Frau auf sich aufmerksam. Sie zeigte dem Geschädigten ein Formular, mit dem sie zu Spenden für taubstumme Kinder aufrief. Als der Dorstener seine Geldbörse öffnete, entwendete die Frau einen...

  • Dorsten
  • 08.03.13
Überregionales
Foto: Kariger
9 Bilder

Besondere kunsthandwerkliche Objekte im Wasserschloss

Im Gildensaal des Wittringer Wasserschlosses präsentierten 30 Kunsthandwerker besondere kunsthandwerkliche und künstlerische Objekte. Bei dem ersten von jährlich vier stattfindenden Märkten „Kunsthandwerk im Schloss“ wurden frühlingshafte Floristikarbeiten, farbenfrohe Malereien, verschiedene jahreszeiltliche Dekorationen, modische Accessoires, exklusive Damenmode und feine Lederarbeiten von Ausstellern aus weiten Teilen NRW´s angeboten.

  • Gladbeck
  • 18.02.13
Kultur
28 Bilder

Das westfälische Versailles - Schloß Nordkirchen

Man kann es in diesen kalten Februartagen nur erahnen, wie herrlich es im Sommer hier ist. Dieses Schloss, welches ein großes Vorbild hat. Schloß Nordkirchen, im Kreis Coesfeld. Es ist das größte Wasserschloß in Nordrhein-Westfalen Eine sehr gepflegte Parkanlage die sich in Europa sehen lassen kann. Begleitet mich auf meine Fototour, die ich am Rosenmontag unternommen habe. alle Bilder © hefried

  • Essen-Steele
  • 14.02.13
  • 9
Kultur
27 Bilder

Schon frühlingshaft - Schloss Bladenhorst

Das letzte Wochenende kam den nahenden Frühling schon sehr entgegen. Es war eine Gelegenheit raus ins "Grüne" zu fahren. Ein Ausflug nach Schloss Bladenhorst bot sich da an. Direkt an Rhein-Herne-Kanal gelegen. Ein romantisches Wasserschloss, leider nicht zu besichtigen, weil im Privatbesitz und bewohnbar. Dennoch gelangen mir schöne Bilder , wie ich finde Viel Vergnügen wünsche ich allen Lesern alle Bilder © Hefried

  • Castrop-Rauxel
  • 07.02.13
  • 15
Natur + Garten
5 Bilder

Schloss Borbeck

Am Samstagnachmittag habe ich die letzte Möglichkeit genutzt, um Schloss Borbeck im Schnee zu fotografieren. Bei leichtem Schneefall und -2° C waren auch noch ein paar Wasservögel in einem eisfreien Teil des Wassergrabens zu beobachten.

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.13
  • 10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Voerde
46 Bilder

Ein Weihnachtsmarkt am Ende des Radlerjahres

Es begab sich zu der Zeit des 3. Advents, als vom ADFC Kamp-Lintfort die letzte Radtour des Jahres zum Wasserschloss Haus Voerde gestartet wurde. Am Rheintor in Orsoy wurden weitere Radlerfreunde aus Moers abgeholt und der Fährmann brachte 21 Teilnehmer über den großen Strom nach Walsum. Über den Schutzdeich verlief die Route bis Götterwickerham, natürlich vorbei an der „Arche“, nach Voerde, wo ein prächtiger Weihnachtsmarkt rund um das Haus Voerde die Pedalritter erwartete. Leider mussten die...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.12.12
  • 4
Kultur
19 Bilder

Winterlicher Adventmarkt am Schloss Raesfeld

In Wesel gibt es seit einigen Jahren einen Adventmarkt für die Vereine am Dom und einen Nikolausmarkt rund um das Berliner Tor. Klein, aber schön ! Über die Stadt- und Kreisgrenze schaut man gerne. Viel Positives habe ich schon vom Adventmarkt rund um das Schloss Raesfeld gehört. Mir hat es sehr gefallen ! Es war gut besucht, trotzdem konnte überall gut geschaut werden. Leckereien gab es auch :-)

  • Wesel
  • 09.12.12
  • 16
  • 1
Kultur
11 Bilder

Spaziergang rund ums Diersfordter Schloß

Samstag Nachmittag war es, ein ziemlich trüber Tag. Nieselregen stellte sich auch noch ein, als wir auf dem Weg zum alten Wasserschloss Diersfordt fuhren. Niemand, der uns entgegenkam. Gespenstische Ruhe, nur die Rufe eines Greifvogels waren zu hören in dieser dusteren Gegend. Das Geräusch von Schüssen drang durch die Luft - ach ja, in der Nähe gibt es einen Schießübungsplatz. Unserer Fantasie war freien Lauf gegeben und sie konnte sich auf Gruseln und Geheimnisvollem einstellen, an diesem Ort....

  • Wesel
  • 26.11.12
  • 8
Kultur
30 Bilder

Wasserschloss Wittringen im Herbst 2012

Am südlichen Stadtrand Gladbecks liegt inmitten ausgedehnter Waldflächen das Wasserschloss Wittringen. Bereits im 13. Jh. wird Haus Wittringen urkundlich erwähnt. Nicht ganz so alt ist die Volkserholungsstätte, die die Stadt Gladbeck im englischen Stil in den 1920er Jahren bauen ließ. 1922 kaufte die Stadt von seinem adligen Vorbesitzer einen großen Teil des Wittringer Waldes. Der war zu Zeiten der Industrialisierung zu einem übel riechenden Sumpfland verkommen, da Gruben - und andere Abwässer...

  • Wesel
  • 01.11.12
  • 16
Ratgeber
sieht ja eigentlich schon recht - einladend - aus !
5 Bilder

Am Schloß LÜTTINGHOF ist Bewegung ! Fürs Frühjahr 2013 Ausflug möglich ?

Lüttinghofallee 5a, GE-Hassel ; nördlich von Gelsenkirchen-Buer Nahe Stadtgrenze zu Marl Viele kennen es ja als Ausflugsziel ! Leider immer wieder geschlossen. Da scheint sich etwas zu bewegen. Die Handwerker sind am Werk; Auf dem Dach und INNEN Vielleicht kann uns ja, im Frühjahr 2013, die Frühlings-Radttour hinführen ! ?? Da steht sicher kein Riesen-Pavillion oder Kühl-Fahrzeuge, und behindern und stören grausam die Idylle ! ( was ja unsere Grünen-Politiker absolut nicht stört ! warum nur ?...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.12
Natur + Garten
Am 3. Oktober schließt der Bootsverleih am Wittringer Schlossteich offiziell. Wenn der Oktober noch sonnig werden sollte, würde der Betreiber - die Caritaswerkstätten Gladbeck - auch noch mal öffnen. | Foto: Kariger

Wittringer Bootsverleih schließt am 3. Oktober

Eine Bootsfahrt, die ist lustig... und auf dem Schlossteich unter Umständen sogar ziemlich nass. Das wissen die Mitarbeiter des Ruderbootverleihs der Caritaswerkstätten in einem Rückblick auf die vergangene Saison zu berichten. „Unfälle? Ja zweimal mussten unsere Mitarbeiter Hilfe leisten. Eine Kenterung mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern. Die Erwachsenen sind dann, mit dem vollgelaufenen Boot im Schlepp, durch den Schlossteich zum Steg gelaufen. Die Kinder trugen natürlich Rettungswesten...

  • Gladbeck
  • 01.10.12
  • 1
Kultur
27 Bilder

Spaziergang um das Wasserschloss Wittringen und über die Ausstellung Kunst am Schloss

Morgens früh um kurz nach 7 Uhr bin ich am Schloss noch ziemlich allein. Deshalb habe ich, bevor ich meinen Stand aufgebaut habe, erstmal einen kleinen Rundgang gemacht. Es ist kalt, was man auf den Fotos nicht sehen kann, aber das Licht ist schön, was man hoffentlich sieht. Seit einigen Jahren stelle ich hier schon aus, aber meine Freude an dem schönen Park ist ungebrochen. Die Ausstellung selbst bietet Interessantes für jeden Geschmack. Es gibt Nützliches aber auch Dinge die man eigentlich...

  • Gladbeck
  • 01.10.12
  • 12
Kultur
29 Bilder

Sonntagsspaziergang am Schloss Lembeck

Schloss Lembeck ist eines der zahlreichen Wasserschlösser des Münsterlandes. Es liegt bei Dorsten im Naturpark Hohe Mark. Zur Vorburg der barocken Schlossanlage führt eine ca. 200 m lange Allee. Über eine steinerne Rundbogenbrücke erreicht man das Herrenhaus. Hinter dem aufwändig gestalteten Portal befindet sich die Durchfahrtshalle, die es den bei Regen ankommenden Gästen ermöglichte, ihre Kutschen zu verlassen und das Gebäude trockenen Fußes zu betreten. Das Schloß beherbergt heute ein Hotel...

  • Dorsten
  • 13.08.12
  • 7
Ratgeber
Freie Sicht auf das Wasserschloss. Das Ärgernis vieler Gladbecker Spaziergänger ist verschwunden.
3 Bilder

Schloss Wittringen: Was fehlt hier?!

An diesen Anblick ist das Gladbecker Auge gewöhnt: Termingerecht wurde der Pavillon auf der Schlossterrasse in Wittringen nun, wie von der Stadt versprochen, nach zwei Monaten entfernt. Der von vielen Seiten kritisierte sogenannte „fliegende Bau“ wird künftig nur noch in den Sommermonaten, frühestens Anfang Mai, aufgebaut. Ungehindert können Besucher und Spaziergänger jetzt wieder die Aussicht auf das seit 1984 unter Denkmalschutz stehende Wasserschloss genießen.

  • Gladbeck
  • 12.07.12
  • 1
Sport
Sportler und Freizeitradler starten bei der großen Volksrad- und Radtouristikfahrt, die am Wasserschloss Opherdicke startet. Parallel dazu gibt es Unterhaltung mit Livemusik und Spielen stattfindet. | Foto: Archiv

Runter vom Sofa, rauf auf´s Rad

Zum 13. Mal steht das Wasserschloss „Haus Opherdicke“ in Holzwickede im Blickpunkt eines großen Volksradfahrens und einer Radtouristikfahrt (RTF). Am 19. August haben sowohl Volksradfahrer, als auch Trimm- und Radtouristik-Freunde wieder die Gelegenheit, sich in den Sattel zu schwingen und kräftig in die Pedale zu treten. Parallel dazu läuft auf dem Schlossgelände ein attraktives Rahmenprogramm mit Live-Musik und Spielattraktionen für Kinder. Um 8 Uhr werden die trainierten RTF- und Trimmfahrer...

  • Holzwickede
  • 12.07.12
Kultur
14 Bilder

Schlösser und Burgen am Niederrhein
Spaziergang am Sonntag - Schloß Gartrop

Schlösser und Burgen, am liebsten mit Wasser drumrum ;-) Schloss Gartrop, erbaut 1675 von Albert Gisbert von Hüchtenbruck, zwischen Hünxe und Schermbeck im Naturpark Hohe Mark. Aus der Siedlung der einstigen Schlossbediensteten entwickelte sich der heutige Ort Gartrop. Die erste nachweisbare Anlage geht auf die Ritter von Gardapen zurück, die im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurden. 1993 verkaufte Egbert Freiherr von Nagell das Schloss an den Essener Unternehmer Dieter Thumulla....

  • Wesel
  • 04.07.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Präsentierten (von rechts nach links) gemeinsam die sanierte und damit optisch deutlich aufgewertete „Wittringen-Schautafel“: Joachim Kalb, Burchard Strunz und Heinz Enxing (Verkehrsverein Gladbeck) sowie Thomas Amft (HEWEA-Druck).                    Foto: Rath

Schautafel in neuem Glanz

Der „Zahn der Zeit“ hatte an ihr genagt und so präsentierte sich die Schautafel „Geschichte des Hauses Wittringen“ dem Betrachter in jüngster Vergangenheit doch in einem eher „gerupften“ Zustand. Bei besagter Schautafel handelt es sich ein Geschenk, das der „Verkehrsverein Gladbeck“ im Jahr 1975 der Stadt Gladbeck machte. Die anschauliche Geschichte in Wort und Bild, zurückgehend bis ins 13. Jahrhundert, gestaltete seinerzeit der bekannte Gladbecker Grafiker Heinz Modler. Zunächst fand die...

  • Gladbeck
  • 05.06.12
  • 1
Ratgeber
Burg Lüdinghausen
14 Bilder

Burg Lüdinghausen

Die Burg Lüdinghausen ist eine Wasserburg im Kreis Coesfeld und wurde im 12ten Jahrhundert errichtet. Heute ist sie im Besitz der Stadt Lüdinghausen. Der mit Wappen geschmückte Saal ist recht prunkvoll eingerichtet. hier vielfältige Informationen: 'Burg Lüdinghausen (auf Wikipedia)'

  • Waltrop
  • 26.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.