Wasserschaden

Beiträge zum Thema Wasserschaden

Politik
 Im Juni 2013 versanken die Autos am Lütgendortmunder Hellweg unter der A40 im Wasser.  | Foto: Schütze
3 Bilder

Stadt will den Schutz vor Starkregen stärken
Karte soll vor Hochwasser-Gefahr warnen

Die Bilder des Starkregens im im Juli 2008 im Dortmunder Westen haben viele noch vor Augen. In kürester Zeit fielen sehr hohe Niederschläge. Da dies häufig räumlich sehr begrenzt auftritt, ist es schwer vorhersagbar. Einen vollumfänglichen Schutz vor Starkregen kann die Stadtverwaltung technisch und wirtschaftlich nicht leisten. Risikominimierung steht im Fokus. Daher soll eine Starkregengefahrenkarte erstellt werden, die gefährdete Gebiete zeigt, damit jeder seine Gebäude und Anlagen schützen...

  • Dortmund-City
  • 10.03.19
Ratgeber
Regelmäßig werden Häuser, Hausrat und Autos massiv durch Sturm und Wassermassen beschädigt. (Symbolbild)

Unwetter und Wasserschaden: Nur die passende Versicherung zahlt

Von der Ausnahme zur Regel: Jedes Jahr aufs Neue stehen plötzlich ganze Landstriche unter Wasser oder Festivalbesucher werden von schweren Unwettern heimgesucht. Regelmäßig werden Häuser, Hausrat und Autos massiv durch Sturm und Wassermassen beschädigt. Gerade bei Unwettern ist der passende Versicherungsschutz für Hauseigentümer wichtig. Auch 2018 sind wieder unzählige Keller vollgelaufen, faustgroße Hagelkörner auf Dächer und Fassaden geprasselt und waren Bäume, Häuser und Leitungen Blitz und...

  • Gladbeck
  • 09.08.18
  • 1