Wasserrohrbruch

Beiträge zum Thema Wasserrohrbruch

Überregionales

Dauerfrost fordert seinen ersten Tribut

Samstag am späten Abend kam es im Einmündungsbereich der Straßen Am Triftenteich und der Seelhuve zu einem Wasserrohrbruch. Wahrscheinliche Ursache könnte der anhaltende Frost sein. Das ausströmende Wasser verwandelte die Straße schnell in eine Eisfläche. Die Stadtwerke Lünen ist schon vor Ort um den Schaden zu beheben. Es sollen auch nur einige Wohnhäuser sein bei denen die Wasserversorgung kurzfristig unterbrochen werden musste.

  • Lünen
  • 21.01.17
Ratgeber

Kein Winter? Op Platt

Hebbe se de Wenter vergääten? Dor hebbe de Lüüh op witte Kersmess gehoope, on selfs op Silweschter wor et beij os te wärm. An den Neijaarsdaag schien de Sonn ma sogar bes tiien Grad. De Oowen in de Stov kös me glatt verkoope. De Buute schlont de Blumme al ut on de Bööm hebbe ok al Knoospe. Äwel, et kömpt bestemp noch wat? Wenn et stärk früss, mot ek ma gau in de Garag et Water aflote, et göw sons en groot Malheur.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.01.14
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.