Wasserrohrbruch

Beiträge zum Thema Wasserrohrbruch

Ratgeber
Die Ost-West-Verbindung Im Defdahl in der nördlichen Gartenstadt muss voll gesperrt werden (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Wasserrohrbruch Im Dedahl
Abschnitt zwischen Windmühlenweg und Tucholskystraße voll gesperrt

Für Reparaturarbeiten nach einem Wasserrohrbruch muss die Dortmunder Netz GmbH (Donetz) ab heute (8.9.) - im Laufe des Tages - die Straße Im Defdahl im Abschnitt zwischen dem Windmühlenweg und der Tucholskystraße voll sperren. Da der eigentliche Baubereich zwischen den Häusern Nummer 189 und 191 (am ehemaligen Bahnübergang der Hoeschbahn) liegt, ist eine Zufahrt zu den im Sperrungsbereich liegenden Häusern möglich. Eine Umleitung über den Körner Hellweg und den Westfalendamm ist ausgeschildert....

  • Dortmund-Ost
  • 08.09.20
Ratgeber
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Nach Wasserrohrbruch auf der an der Rauschenbuschstraße in Wickede
Buslinie 428 fährt Umleitung // Haltestellen entfallen

Wegen eines Wasserrohrbruchs an der Rauschenbuschstraße in Wickede muss die Buslinie 428 von DSW21 in Fahrtrichtung Baedekerstraße von heute (11.12.) an bis auf Weiteres eine weiträumige Umleitung fahren. Die Haltestellen »Rauschenbuschstraße« und »Sprickmannweg« entfallen daher in dieser Fahrtrichtung vorerst. DSW21 bittet um Verständnis.

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.19
Ratgeber
Stadteinwärts ist der Körner Hellweg gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet.

Körner Hellweg nach Wasserrohrbruch stadteinwärts komplett gesperrt // Busse fahren Umleitung

Nachdem es am gestrigen Donnerstag (19.4.) einen Wasserrohrbruch an einer Leitung in Körne im Einmündungsbereich Stuttgartstraße/Körner Hellweg gegeben hat, führt die Dortmunder Netz GmbH (Donetz) derzeit die Reparaturarbeiten durch. Und weil der Schaden zu Unterspülungen geführt hat, musste Donetz den Körner Hellweg stadteinwärts im Abschnitt zwischen den Einmündungen Alte und Heilbronner Straße für den Straßenverkehr komplett sperren. Eine entsprechende Umleitung über den Körner Hellweg,...

  • Dortmund-Ost
  • 20.04.18
Ratgeber
2 Bilder

Wasserrohrbruch: Westfälische Straße in Brackel gesperrt

Nachdem es zu einem Schaden an einer Wasserleitung in der Westfälischen Straße gekommen war, führt die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) aktuell vor Ort in Brackel Reparaturarbeiten und umfassende Wiederherstellungsarbeiten durch. Dies hat die Unternehmenskommunikation der Muttergesellschaft DEW21 heute Morgen (27.7.) mitgeteilt. Aufgrund der Lage der Leitung im Fahrbahnbereich ist die Westfälische Straße zwischen der Hausnummer 181 und der Hengsener Straße für den Straßenverkehr gesperrt. Eine...

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.16
Ratgeber

Wasserrohrbruch auf der Kurler Straße: Buslinien fahren Umleitung

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs auf der Kurler Straße müssen die Buslinien 439, 436 und 426 bis voraussichtlich Mitte März eine Umleitung fahren. Bei der Linie 439 entfallen die Haltestellen von "Zum Uhlenbrauck" bis "Langerohstraße". Alle Fahrten in/aus Richtung Husen der Linie 436 enden in Asseln an der Haltestelle "Asseln Aplerbecker Straße". Die Haltestellen von "Wickeder Straße" bis "Dreihausen" entfallen ersatzlos. Fahrgäste mit Fahrtziel Brackel/Innenstadt werden zu den Linien 424 und...

  • Dortmund-Ost
  • 29.02.16
Ratgeber

Asselner Straße nach Rohrbruch teilgesperrt

An einer Wasserleitung in Höhe des Kreuzungsbereichs Asselner Straße und Eschenwaldstraße trat heute ein Schaden auf. Mitarbeiter der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) waren unverzüglich vor Ort, um die Leitung zu sperren und den Schaden zu beheben. Die Reparaturarbeiten an der Leitung dauern voraussichtlich noch bis 16 Uhr an. Von der Wassersperrung sind vier Häuser sowie ein Bauernhof betroffen. Zur Wiederherstellung der Fahrbahn ist die Asselner Straße zwischen der...

  • Dortmund-Ost
  • 24.09.14
  • 1
Ratgeber
Die Wasserversorgung im Wambeler Norden ist nach einem Wasserrohrbruch am Samstag (2.8.) mittlerweile wieder gesichert. Doch noch sind einige Haushalte ohne Gasversorgung. | Foto: Martin Berk / www.pixelio.de

Gasversorgung nach Wasserrohrbruch im Wambeler Norden teilweise noch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch am Samstag (2.8.) in der Gosestraße in Dortmund-Wambel ist die Gasversorgung der Haushalte vor Ort eingeschränkt. Betroffen davon sind die Straßen Gosestraße, Am Haselhof, Halfmannstraße, Waldental, Sunthoffstraße, Koerstraße, Johann-Heckenroth-Straße sowie der Niederste Feldweg. Grund für die Versorgungsunterbrechung ist Wasser in der Gashauptleitung, die durch den Wasserrohrbruch beschädigt wurde. Gas ist laut Mitteilung der DEW21 von heute (4.8.) zu keiner Zeit...

  • Dortmund-Ost
  • 04.08.14
Ratgeber
Wasserrohrbrüche in Wambel und Husen machen Straßensperrungen und die Einrichtung von Umleitungen erforderlich. Betroffen sind auch mehrere Buslinien der DSW21.

Wasserrohrbrüche in Wambel und Husen: Busse der DSW21 müssen Umleitungen fahren

Gleich zwei Wasserrohrbrüche im Dortmunder Osten - in Wambel und in Husen - beeinträchtigen den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Dortmunder Stadtwerke (DSW21). Die Busse der DSW21 fahren jeweils Umleitungen. Aufgrund eines Wasserrohrbruches auf der Rüschebrinkstraße, zwischen der DB-Brücke und der B236, kann dieser Bereich ab sofort für circa eine Woche in beiden Richtungen nicht mehr von den Buslinien 427, NE2 und NE22 befahren werden. Die Haltestelle Hannöversche Straße wird...

  • Dortmund-Ost
  • 23.04.13
Ratgeber

Wasserohrbruch in der Westfälischen Straße: Buslinien 422 und 420 fahren Umleitung

Wegen eines Wasserrohrbruchs in der Westfälischen Straße müssen bis voraussichtlich Donnerstag, 26. Januar, die Buslinien 422 und 420 (Abendverkehr) eine Umleitung über die Rahestraße fahren. Hiervon betroffen sind die Haltestellen „DO-Brackel S“ (Westfälische Straße) und „Westfälische Straße“. Die DSW 21 bitten ihre Fahrgäste, auf die Haltestelle „Rahestraße“ (Graffweg in Höhe der Einmündung Rahestraße) und auf die Haltestelle „Holzwickeder Straße“ (Holzwickeder Straße in Höhe der Einmündung...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.