Wassermuseum

Beiträge zum Thema Wassermuseum

Kultur
Ein Wassermuseum im Trinkwasserspeicher am ehemaligen Wasserwerk soll zukünftig das Kultur-Angebot in Heiligenhaus bereichern. Gemeinsam mit Vertretern der Stadt Heiligenhaus und der Stadtwerke Heiligenhaus stellte Heinz-Peter Schreven, stellvertretender Bürgermeister, seine Idee vor.

Ein Wassermuseum für Heiligenhaus

Rund 150 Quadratmeter groß ist der Wassertank des ehemaligen Wasserwerks der Stadt Heiligenhaus, das idyllisch Im Paradies gelegen ist. In diesem Tank sollen Interessierte zukünftig etwas über die Historie der Trinkwasserversorgung erfahren. Denn mit seiner Idee, hier ein Wassermuseum zu errichten, konnte Heinz-Peter Schreven, stellvertretender Bürgermeister und Vorsitzender des Umweltbildungszentrums, weitere Verantwortliche bei der Stadt Heiligenhaus sowie bei den Stadtwerken begeistern....

  • Heiligenhaus
  • 22.05.20
Kultur
Das Wassermuseum
3 Bilder

Ein Ausflugstip das Wassermuseum

Ein spannendes Ausflugsziel in Mülheim an der Ruhr bietet das Wassermuseum . Mülheim nennt sich auch "Stadt am Fluss" .Das Museum liegt im Stadtteil Styrum eingebettet in ein Naherholungsgebiet an der Route der Industriekultur ist mit dem ÖPNV gut zu erreichen ,den mit der S-Bahn s1 oder S3 bis zum Bahnhof Styrum von dort der Ausschilderung folgen. Das Museum hat eine Aussichtsplattform die sich " Ruhrlandpanorama" nennt von hier gibt eine geniale Aussicht aufs Revier mit den Städten Essen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.