Wasserleitung

Beiträge zum Thema Wasserleitung

Ratgeber
Photo: 30.10.2015, Marienbaum, Dusche, privat.

Wasserrohrbruch im Zusammenhang mit den Kanalbauarbeiten in Marienbaum

30.10.2015 Von Christel & Hans-Martin Scheibner Am heutigen Freitagmorgen von etwa 9.40 Uhr bis 10.50 Uhr lief nichts mehr! Grund war ein Wasserrohrbruch Ecke Alte Schulstraße/ Buchenbusch. Auf Recherchen unserseits erhielten wir die Auskunft, daß plötzliche Ereignisse dieser Art aufgrund des maroden Versorgungsnetzes an der gesamten Baustelle jederzeit auftreten können. Sollte man jedoch früh genug wissen, daß das Wasser abgestellt werden müsse, würden die Anwohner diesbezüglich informiert. Da...

  • Xanten
  • 30.10.15
  • 3
Ratgeber
Im ersten Bauabschnitt muss der „Pleckenbrink“ zwischen Rauschenbuschstraße und Hausnummer 191 für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Foto: Archiv

Straßensperrung: Erneuerung der Wasserleitung von Wickede bis Wasserkurl

Gelsenwasser beginnt ab Montag, 5. Oktober 2015, mit der Erneuerung einer Trinkwasserleitung von Dortmund-Wickede bis Kamen-Wasserkurl. Die Arbeiten beginnen an der Kreuzung Pleckenbrink/Rauschenbuschstraße und verlaufen bis zur Wickeder Straße bei Hausnummer 50. Die gesamte Maßnahme dauert voraussichtlich bis Ende Januar 2016. Im ersten Bauabschnitt muss der „Pleckenbrink“ zwischen Rauschenbuschstraße und Hausnummer 191 für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Der zweite Abschnitt und die...

  • Kamen
  • 01.10.15
Überregionales
2 Bilder

Neue Wasserleitung nach Stiepel vor Baubeginn - Investitionssumme 7,5 Mio. Euro

Nach mehrjähriger Planung starten in den kommenden Wochen die Arbeiten zum Bau einer neuen Wasserleitung von Witten-Heven nach Bochum-Stiepel. Die Leitung dient dazu, die Versorgung der Bochumer Bürger mit Trinkwasser auch nach der geplanten Stilllegung des Wasserwerks in Bochum-Stiepel langfristig zu sichern. Mit Hilfe der neuen Trasse werden zwei Drittel der Mengen aus dem Stiepeler Wasserwerk durch Trinkwasser aus dem Wasserwerk Witten ersetzt Das Bauprojekt mit einer Investitionssumme von...

  • Bochum
  • 10.01.14
  • 1
Überregionales

Adé du schöner Asphalt

Fahre ich durch Duissern, so finde ich gefühlt drei Straßen ohne massenweise Schlaglöcher. Dies sind knapp 700 Meter der Schweizer Straße - von der Straße Am Kaiserberg bis kurz hinter Parkstraße - sowie eine ähnliche Länge der Meidericher Straße. Die Schweizer Straße wurde vor rund drei Jahren im Rahmen des Konjunkturpaketes II saniert, etwa zum gleichen Zeitraum die Meidericher Straße. Dort wurden die Gleise der ehemaligen Straßenbahnlinie 9 „ausgegraben“ und auf vier Spuren lässt sich vom...

  • Duisburg
  • 01.03.13
Überregionales
Die Sperrung der Ein- und Ausfahrt Hinsbecker Berg wird am Donnerstag, 12. Mai, aufgehoben. Baustellenfrei ist die Kupferdreher Straße dann aber noch lange nicht.  Archivfoto: Lukas

Kupferdreher Straße: Baustelle bleibt noch eine Weile

Der KURIER-Leser ist entnervt, als er sich am Montag in der Redaktion meldet: „Seit einer Woche ruhen die Bauarbeiten auf der Kupferdreher Straße. „Dabei“, so der Anwohner, „ist die Sperrung der Ein- und Ausfahrt am Hinsbecker Berg immer noch vorhanden. Zu Stoßzeiten staut sich der Verkehr hier unsinnigerweise, weil gar keine Bauarbeiter zu sehen sind. Sind die Arbeiten denn nun abgeschlossen und wann verschwindet die Sperrung?“ „Die Verlegung der Wasserleitungen ist so gut wie abgeschlossen“,...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.11
Überregionales
So sieht es momentan auf dem unteren Bereich des Weidkamps aus. | Foto: Winkler
2 Bilder

Weidkamp erhält neue Wasserleitung

Nach mehreren Rohrbrüchen entlang des Weidkamps hat sich die Stadtwerke Essen AG dazu entschlossen, die Wasserleitung im unteren Bereich der Straße zu erneuern. Innerhalb der kommenden zwei Wochen wird auf einer Länge von 130 Metern die 20 Zentimeter dicke Leitung ausgetauscht. Solange bleibt der Weidkamp komplett gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.