Wassereinbruch

Beiträge zum Thema Wassereinbruch

Ratgeber
Die Stadtteilbibliothek in Duisburg-Ruhrort ist wegen eines Wasserschadens ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen.
Foto: Stadt Duisburg

Stadtteilbibliothek Duisburg-Ruhrort
Ab sofort geschlossen - Wasserschaden!

Die Stadtteilbibliothek Duisburg-Ruhrort auf der Amtsgerichtsstraße 5 bleibt wegen eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen. Die Leihfristen für in Ruhrort entliehene Medien werden bis zur Wiedereröffnung der Bibliothek verlängert. Die geplanten Veranstaltungen entfallen. Kundinnen und Kunden der Bibliothek können auf alle anderen Standorte der Bibliothek ausweichen. Informationen zu Anschriften und Öffnungszeiten sind im Internet auf www.stadtbibliothek-duisburg.de zu finden. Für...

  • Duisburg
  • 07.02.25
Blaulicht
Zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus auf der Straße Schembusch wurde die Feuerwehr Schermbeck am Sonntagnachmittag gegen 16:37 Uhr alarmiert.  | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Massiver Wasserschaden
Nach dem Urlaub ist das Haus unbewohnbar

Zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus auf der Straße Schembusch wurde die Feuerwehr Schermbeck am Sonntagnachmittag gegen 16:37 Uhr alarmiert. Während einer mehrtägigen Urlaubsreise der Bewohner hat es in einem Einfamilienhaus einen defekt an einem WC Spülkasten im 1. OG gegeben. Zur Folge trat mehrere Tage unbemerkt Leitungswasser aus. Das auslaufende Wasser verteilte sich über die ganze Fläche des 1. Obergeschosses und durchfeuchtete ebenfalls die beiden darunter liegenden Geschosse. Im...

  • Dorsten
  • 06.07.20
Überregionales
Im Keller des Einfamilienhauses von Bernd Cluse wurde nach dem Wassereinbruch eine  Rückstaueinheit eingebaut. Die Wartung obliegt dem Eigentümer. „Einmal pro Monat soll dies geschehen“, berichtet der Frintroper. Fotos (2): Winkler
3 Bilder

Angst vor Starkregen in Essen-Frintrop

Auf Unwetterwarnungen für die Region Essen reagiert Bernd Cluse sensibel. Die Angst, dass der Kanal vor seinem Einfamilienhaus in Frintrop die dann vom Himmel stürzenden Wassermassen nicht aufnehmen kann, sitzt tief. Seit Juli 2011 ist der 79-Jährige ein gebranntes Kind. Binnen einer halben Stunde zog damals ein Unwetter über Frintrop hinweg. „Ich war Gott sei Dank zu Hause“, erinnert sich Cluse. Im Kellergeschoss des 2010 bezogenenen Eigenheims erlebte er dann eine böse Überraschung. „Ich...

  • Essen-Borbeck
  • 07.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.