Lokales aus Gelsenkirchen - Wasserburg Lüttinghof - Ausflugtipp -
* Mai 2016 Wasserburg Lüttinghof in Gelsenkirchen Schon über 1 Jahr ist es her, dass ich mir die schöne Wasserburg Lüttinghof in Gelsenkirchen angesehen habe! Dieser Beitrag schlummerte die ganze Zeit in meiner Arbeitsmappe! Das Haus Lüttinghof ist eine Wasserburg in Gelsenkirchen. Sie steht im Stadtteil Hassel nördlich von Gelsenkirchen-Buer an der Stadtgrenze zu Marl, unweit des Marler Stadtteils Polsum. Die Niederungsburg wurde Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut und ist das älteste...
Wasserburg Haus Kemnade
Wasserburg Haus Kemnade Eine westfälische Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert Nur wenige Meter von der Ruhr entfernt, umrahmt von hohen Bäumen und von einem Wassergraben umgeben, liegt Haus Kemnade. Mit seinen dunklen, schweren Mauern vermittelt es auch heute noch das Gefühl von längst vergangenen Zeiten. Hinter der Burg liegt in einem Vierständer-Fachwerkhaus aus dem 18ten Jahrhundert. „Das Bauernmuseum“ . Der Besucher erfährt hier so Einiges über das bäuerliche Leben der vergangenen...
Schloss Anholt
Der Fisch? Keine Chance. Der Park hatte schon zu, leider. Der Mann, der da saß, was hatte der das gut!
Burg Brüggen
Die erste urkundliche Erwähnung der Burg Brüggen, eine Wasserburg im südöstlichen Teil der ndrh. Gemeinde Brüggen, und ihrer Mühle datiert vom 24.12.1289. Mitte des 14. Jahrhunderts baute man die Burg zu einer Festung mit vier Türmen aus und stockte die Gebäude zwischen den Türmen dann im 17. Jahrhundert auf die heutige Höhe auf. Ab 1494 bis 1794 blieb sie als Landesburg nördlichste Grenzfestung des Herzogtums Jülich. Im Jahr 1801 wurde sie durch die französische Regierung privatisiert und...
Wasserburg Lüttinghof (Gelsenkirchen)
Ich will ein Haus auf dem Land Wo bekomme ich die Größe des Friedens
Burg Lüdinghausen
Die Burg Lüdinghausen ist eine Wasserburg im Kreis Coesfeld und wurde im 12ten Jahrhundert errichtet. Heute ist sie im Besitz der Stadt Lüdinghausen. Der mit Wappen geschmückte Saal ist recht prunkvoll eingerichtet. hier vielfältige Informationen: 'Burg Lüdinghausen (auf Wikipedia)'