Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Ratgeber
Auf sportliche Aktivitäten mit dem Hund wie Joggen oder Fahrrad fahren sollte an Hitzetagen völlig verzichtet werden.  | Foto: Bund Deutscher Tierfreunde

Tipps für Tierhalter
Tiere brauchen Hilfe bei Gluthitze

Eine unbarmherzige Hitzewelle droht Deutschland und nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere werden darunter leiden müssen. Nur wir Menschen haben es in der Hand, unsere tierischen Lieblinge zu schützen. Anders als Menschen können sich Tiere meist nicht aktiv vor zu hoher Sonneneinstrahlung schützen. Der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in Kamp-Lintfort mahnt alle Tierhalter zur Vorsicht und Rücksicht auf ihre Haustiere während der Hitzeperiode. Wie für Menschen gilt dabei...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Auch dieser Straßenbaum in Ratingen scheint nach Wasser geradezu zu lechzen.  | Foto: Martin Poche

In der Hitzewelle
Stadt Ratingen: Straßenbäume brauchen Wasser!

Bei Hitze und Trockenheit leiden die Bäume in der Stadt besonders. Mit vereinten Kräften versuchen die Gärtner der Kommunalen Dienste, den Bäumen ausreichend Wasser zukommen zu lassen. Bei allem Einsatz der Stadtgärtner ist Unterstützung durch die Ratinger Bürgerinnen und Bürger sehr willkommen. Sie können dem Straßenbaum vor der eigenen Haustür mit einigen Eimern Wasser helfen. Die extreme Trockenheit macht allen Pflanzen zu schaffen. Doch was auf dem Balkon oder im Garten noch überschaubar...

  • Ratingen
  • 18.07.22
Ratgeber
Die Hitze hat Südeuropa fest im Griff und sorgt in Teilen für Wassernotstände. Müssen wir uns vor Ort Sorgen machen? Unsere Fragen beantwortete unter anderem Ralf Ermertz, Vorarbeiter im Wasserwerk Baumberg, wo das Wasser mit verschiedenen Filteranlagen gereinigt wird. | Foto: Gerling
2 Bilder

Unser Wasser ist sicher
Wassernotstand in Südeuropa wirft Fragen auf - wir hakten nach

 Aus Südeuropa erreichen uns Nachrichten über große Trockenheit. Die Bilder sind beunruhigend und sie werfen auch hier Fragen auf: Ist bei uns ein Wassermangel zu befürchten? Müssen wir demnächst auch mit Wasser sparsam umgehen? Gibt es dazu Empfehlungen? von Beatrix Gerling Die nächste Hitzewelle ist schon da, im Rheinland werden kommende Woche voraussichtlich Temperaturen über 30 Grad erreicht. Es hat lange nicht geregnet, die Wasserstände der Flüsse und Talsperren sinken. Reicht unsere...

  • Hilden
  • 15.07.22
Ratgeber
"Pimp" dein Wasser - mit Kräutern und Früchten! Rezept-Karten gibt es jetzt kostenlos bei der Verbraucherzentrale.
2 Bilder

Umweltberaterin wirbt für Leitungswasser
Verbrauchertipp: Bei Hitze genug trinken!

„Trinken Sie auch genug?“Umweltberaterin wirbt für Leitungswasser Wer das Gefühl hat, nicht immer genug zu trinken, ist kein Einzelfall: Ein Drittel der Deutschen trinkt nicht genug Wasser. Dabei ist Wasser wesentlich für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – vor allem an heißen Tagen, die durch den Klimawandel mittlerweile häufiger auftreten können. „Wasser hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und hält das Blut flüssig, sodass es alle Organe optimal versorgen kann“, erklärt Jutta...

  • Kamen
  • 15.06.22
  • 1
Ratgeber

Wichtige Tipps für die Hitzewelle
DRK rät: Täglich mehr als zwei Liter Wasser trinken

Die aktuelle Hitzewelle mit konstant hohen Temperaturen von tagsüber über 30 Grad birgt erhebliche gesundheitliche Gefahren. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin gibt deshalb folgende Hinweise: „Wichtig ist bei Hitze, mehr zu trinken. Die tägliche Trinkmenge von rund 1,5 bis 2 Litern sollte mindestens um einen Liter erhöht werden. Die Trinkmenge ist aber auch von der...

  • Hagen
  • 12.08.20
Ratgeber
Das gute "Kraneberger" ist erfrischend und fast kostenlos - und spart zudem eine Menge Verpackungsmüll.
3 Bilder

Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Selbermachen
Infused water - lecker, gesund und klimafreundlich

Gesund und lecker: Aromatisiertes Wasser Rezepte zum Selbermixen Der Sommer macht Laune – auch auf kühle, durstlöschende Getränke. „Mach Dir Dein Lieblingswasser“, rät Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin in der Kamener Verbraucherzentrale. Sie erklärt, wie jeder sich ganz einfach preisgünstige und kalorienarme Alternativen zu zuckerhaltigen Kaltgetränken selbst anrühren kann: „einfach Leitungswasser mit kleingeschnittenem Obst oder Gemüse aufgießen, kurz ziehen lassen ‒ fertig.“ Der Fantasie...

  • Kamen
  • 10.08.20
Ratgeber
Viel trinken ist bei diesen Temperaturen besonders wichtig.  | Foto: pixabay
3 Bilder

Kein Alkohol und Koffein
So verhält man sich bei den heißen Temperaturen richtig

Lingen im Emsland hat ihn, den Rekord die heißeste Stadt Deutschlands zu sein. Vor drei Wochen wurden dort 42,6 Grad gemessen. Auch bei uns in Essen wurde die 40 Grad-Marke geknackt. Aktuell erleben wir die nächste Hitzewelle. Die Freibäder und Badeseen platzen dementsprechend aus allen Nähten. Doch die Hitze hat auch seine Kehrseite. Schwindel und Müdigkeit treten bei nicht wenigen Menschen auf. Aktuell wird in NRW geschwitzt, was das Zeug hält. Für einige Menschen zu viel. "Es gab schon...

  • Essen
  • 27.08.19
  • 1
Natur + Garten
Die Feuerwehr Essen beteiligt sich wieder an der Bewässerung junger Bäume. Foto: Feuerwehr

Hitze und Trockenheit: Appell von Grün und Gruga
Die Bäume brauchen Wasser

Die aktuelle Hitze und Trockenheit macht nicht nur den Bürgern zu schaffen. Auch die Stadtbäume leiden unter den extremen Wetterbedingungen. Grün und Gruga wässert derzeit mit insgesamt neun Teams im ganzen Stadtgebiet. Darüber hinaus wurde die Essener Arbeit- und Beschäftigungsgesellschaft (EABG) um Unterstützung gebeten sowie zwei weitere Firmen beauftragt. Auch die Feuerwehr Essen sowie die Freiwilligen Feuerwehren sind bereits im Einsatz. Die Auszubildenden des Forstbetriebs wässern...

  • Essen-Borbeck
  • 24.07.19
  • 1
Natur + Garten
Abtauchen ,wie der junge Mann auf dem Schwimmbadplakat.

Keine Hitzewelle in Sicht
Pause ,sagt der 16 Tage Trend😎

COOL bleiben. 24 Grad und überwiegend bewölkt - und der 16 Tage Trend sagt - das momentan, keine Hitzewelle im Ruhrpott zu erwarten ist. Warum glaube ich nicht so recht daran? Vielleicht weil ich 2018 im Juli das gleiche gehört habe? Dann aber kletterte das Thermometer auf "nur" 38 Grad. Man benötigt schon ein dickes Fell bei solchen Temperaturen.  Was macht man da ? Am besten abtauchen ..... und abwarten ob unsere Wetterfrösche ihre Meinung wieder ändern. In diesem Sinne atmet tief durch und...

  • Bochum
  • 01.07.19
  • 11
  • 2
Natur + Garten
Der grüne Streifen in der Mitte stammt aus dem Juni 2018, während das Foto mit dem vertrocknetem Boden aus dem August 2018 stammt. | Foto: privat
3 Bilder

Auf dem Trockenen: Glörtalsperrengrund vor und nach der Hitze im Vergleich

Während seiner Wanderung gelang Leser Gerhard E. Sollbach ein gelungener Schnappschuss der abgelassenen Glörtalsperre bei Breckerfeld. Diese bietet derzeit einen ebenso seltenen und ungewöhnlichen Anblick, der voraussichtlich noch bis zum Herbst andauern wird, da ein Teil der Staumauer saniert werden muss.  Vor einer Woche verglichen wir vom Stadtanzeiger Hagen den Wasserpegel in der Volme. Heute haben wir einen Vergleich der Glörtalsperre. Innerhalb von  nur zwei Monaten wurde aus der grünen...

  • Hagen
  • 16.08.18
Natur + Garten
2 Bilder

In diesem Sommer wollen alle nur das eine...

Wasser. Selbst an untypischen Stellen, nicht die auf dem Bild, findet man derzeit allerlei Insekten zum Wassersammeln.  Die Trockenheit macht auch den Fliegendem Volk zu schaffen.  Viele fühlen sich bewogen Bienentränken aufzustellen, andere stören die Insekten am Pool oder Gartenteich.  Für alle die einen Bienentränke aufstellen möchten, sehr gerne und vielen Dank für eure Hilfe. Aber bitte!!!!! Keinen Zucker oder Honig dem Wasser beimischen. Das kann für Bienen, Hummeln & Co. Katastrophale...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.08.18
  • 1
Politik
Köln Rodenkirchen: Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) fordert Massnahmen gegen Hitzeschäden und freie Wasserversorgung an der Rodenkirchener Riviera.

Hitzewelle in Köln: Freie Wähler fordern Gratis-Wasser für Kölnerinnen und Kölner.

„Die Versorgung mit Wasser ist ein Menschenrecht. Deshalb sollte die Stadt Köln in Kooperation mit der Rhein-Energie, bei langen Hitzeperioden die sogenannten Wassermobile dauerhaft an belebten Plätzen aufstellen. Ich denke da beispielsweise an die Rodenkirchener Riviera, den Alter Markt, oder den Grüngürtel!“ Fordert Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) in einer aktuellen Pressemitteilung. „Bislang bietet die RheinEnergie diesen Service bei großen Veranstaltungen, wie dem Kölner CSD,...

  • Monheim am Rhein
  • 30.07.18
  • 1
Natur + Garten
Hab ich Durst!
3 Bilder

Auch Hummeln haben Durst

bei diesem heißen Sommerwetter. Zufällig hatte ich das Glück zu erleben, wie eine große Hummel einen Gartenteich ansteuerte und trank. Ich habe es im Bild festgehalten.

  • Dinslaken
  • 23.07.18
  • 21
  • 30
Ratgeber
14 Bilder

Achtung Glosse: Hilfe Deutschland, die Hammer-Hitzewelle mit über 40 Grad rollt an!

Ich weiß echt nicht, was wir alle im Moment ohne die hilfreiche und allumfassende Aufklärung durch die Wetterdienste, Medien, Facebook & Co. machen würden. Fest steht, ich wäre rettungslos verloren! Gerade noch werde ich darüber informiert, dass in sechs Monaten Weihnachten und Neujahr schon wieder Schnee (!) von gestern sind, rollt sie jetzt an - die Bedrohung, die Geißel, der Schrecken der Menschheit - auch Sommerhitze genannt! Wenn ich in nächster Zeit noch einmal lesen muss, dass man bei...

  • Kleve
  • 01.07.15
  • 7
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.