Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Natur + Garten
2 Bilder

Sahin Aydin
Bienenkunde am Westfriedhof Bottrop (Bienenstand)

Sahin Aydin (Hobbyimker) beschäftigt sich seit 19 Jahren mit Honigbienen. Er hat seit einigen Jahren einen Bienenstand auf dem Westfriedhof, wo seine Bienen sich heimisch fühlen. Sein primäres Ziel ist nicht Honig zu gewinnen, sondern durch Halten der Honigbienen etwas für den Umweltschutz zu tun. Durch Bestäubung sichern uns die Bienen einen Großteil unserer pflanzlichen Nahrung, sagt der Hobbyimker.So bietet Sahin Aydin allen Interessenten eine Einführung in die Bienenkunde an. Samstag, 17....

  • 12.06.23
Natur + Garten

“Splash! Tauche ein in die Welt des Wassers”
Sommerferienprogramm im Internationalen Mädchengarten

“Splash! Tauche ein in die Welt des Wassers” Mit diesem Motto startet der Internationale Mädchengarten (Maria-Sybilla-Merian e.V.) in die Sommerferien. Vom 22. bis zum 25. Juni können Mädchen* und junge Frauen* im Alter von 12 bis 16 Jahren das Thema “Wasser ist Leben” in den unterschiedlichsten Facetten erkunden: Von Wasserstellen im Garten, über eigene Upcycling-Projekte bis hin zur lokalen und weltweiten Wasserwirtschaft! Auf den Spuren des Wassers werden sie das Wasserwerk Haltern...

  • Gelsenkirchen
  • 12.05.23
Ratgeber
Matthias Ahlbrecht vom VSR-Gewässerschutz berät Brunnenbesitzer am mobilen Infostand. Am Montag, 8. August können die Bürger den Service in Homberg nutzen. | Foto: Anja Roth/ VSR-Gewässerschutz

Labormobil in Homberg
Umweltschützer untersuchen Brunnenwasser auf dem Bismarckplatz

Bei sommerlichen Temperaturen ist es sinnvoll, zum Gießen von Gemüse oder zum Befüllen eines Kinder-Planschbeckens Brunnenwasser zu verwenden. Damit wird kostbares Leitungswasser gespart. Allerdings ist es wichtig, gesundheitsgefährdende Belastungen auszuschließen. Häufig verschmutzen Nitrate und Pestizide das Grundwasser unserer landwirtschaftlich intensiv genutzten Region. Auch können durch verschiedene Einflüsse Krankheitserreger ins Wasser geraten. Ob das eigene Brunnenwasser für das...

  • Duisburg
  • 06.08.22
Natur + Garten
 In diesen Tagen beginnen die Arbeiten im Revierpark.  | Foto: Dreyße/Oberhäuser (RVR)

Grüner als je zuvor
EU, Land und RVR investieren vier Millionen Euro in die Zukunft des Revierparks

Es geht los! Ab dieser Woche wird im Revierpark Nienhausen kräftig gebaut. Mit einem Investitionsvolumen von rund sechs Millionen Euro macht der Regionalverband Ruhr das Naherholungsgebiet fit für die Zukunft. Erste Pflanz- und Rodungsmaßnahmen gab es bereits im März, jetzt starten die großen Garten- und Landschaftsbauarbeiten. Fitness an der frischen LuftIm ersten Schritt wird die künftige Aktivitätsachse im östlichen Teil des Parks gestaltet. Dort können Besucher ab Frühjahr 2023 nicht nur...

  • Essen-Nord
  • 16.07.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Die Faszination von Wasserspielen
Spaß mit dem kühlen Naß

Als ich gestern mal wieder mein Fotoarchiv nach kleinen Raritäten durchstöberte, sind mir einige Bilder aufgefallen, die ich zu der Zeit gemacht hatte als unsere kleine Hündin, Sunny, gerade frisch bei uns eingezogen war. Sie war zu dem Zeitpunkt knappe drei Monate alt und war begeistert von unserem kleinen Gartenbrunnen und der kühlen Erfrischung. Seht selbst, wie interessant so ein kleines Wasserspiel für einen Hundewelpen sein kann.

  • Hamminkeln
  • 22.05.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Taufe auf dem Gelände des Kanuvereins Wanheim wird allen immer in bester Erinnerung bleiben. Und Pfarrer Jürgen Muthmann griff dabei auch zur Gitarre.
 | Foto: T. Angenendt
2 Bilder

Taufen im Garten der Familie oder dem Kanuverein
Gute Gedanken und schöne Erinnerungen

Taufen in Open-Air-Gottesdiensten an ungewöhnlichen Orten sind längst nichts Ungewöhnliches mehr. Pfarrer Jürgen Muthmann geht aber gerne auf die Wünsche von Gemeindemitgliedern ein und tauft den Nachwuchs im Garten der Familie oder wie zuletzt am Samstag im kleinen Kreis im Wanheimer Kanuverein. In Gesprächen mit Eltern und Angehörigen von Täuflingen hat Jürgen Muthmann, Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheimerort, schon seit längerer Zeit die Frage gehört, ob denn eine Taufe...

  • Duisburg
  • 25.08.21
Reisen + Entdecken
Marcus Strümpe und Sohn Raphael in "kreativer Aktion". Hier lesen sie vor Ort am Kaiserberg die nächsten Aufgaben der Schnitzeljagd auf dem Handy.
Foto Rolf Schotsch

Fünf Erkundungsrouten der Evangelischen Großgemeinde Alt-Duisburg
Kreative Schnitzeljagden für Körper und Geist

In der Sommerzeit macht die evangelische Großgemeinde Alt-Duisburg mit einer guten Idee auf sich aufmerksam. Das Ehepaar Elke und Uli Overländer schlug Schnitzeljagden durchs vielfältige Gemeindegebiet vor und viele Mitarbeitende und Engagierte ließen sich von dem Plan anstecken. Fünf Routen gibt es inzwischen. Mit von der Partie waren bei den Vorbereitungen mit einer eigenen Tour auch der Salvatorkantor Marcus Strümpe und sein Sohn Raphael. Der frisch gebackene Teenager, der vor kurzem elf...

  • Duisburg
  • 21.08.21
Ratgeber
28 Bilder

Traumsommer-Abschiedsblues: Von Rilke und Rheinstromern, Flusstomaten und bunten Herbstblumen in der Millinger Theetuin

Letzte Sommertage haben es so an und in sich. Besser als Rainer Maria Rilke es in seinem "Herbsttag" in Worte gekleidet hat, kann man es auch sowieso nicht beschreiben. Nochmal diese ganz besondere Wärme und Schönheit der Natur, gepaart mit einem Hauch von Melancholie des nahenden Abschieds. Der milde Wind, der durch die Pappeln seufzt und das Haar liebevoll zerzaust. Knallig blauer Himmel mit kleinen weißen Sturmwirbeln, auf denen die Möwen reiten und ihre lauten Schreie hören lassen. Die...

  • Kleve
  • 19.09.18
  • 19
  • 20
Natur + Garten
4 Bilder

Wie oft musste ich meinen Garten-Hibiskus in diesem Sommer gießen?

Bei anhaltender Trockenheit neigt der Hibiskus dazu, seine Blätter abzuwerfen. unter unserem 3 m hohen Garten-Hibiskus der im Vorbeet steht, befinden sich nur wenige abgeworfene Blütenblätter. Bedingt durch die regelmäßigen Regenschauer hat sich keine Staunässe ergeben und der kleine Baum hat diesen Sommer sichtlich genossen. Für die nächste Woche wird zumindest bis Mittwoch der Hochsommer wieder eingeläutet, danach bekommt der Hibiskus wieder das, was er am meisten liebt, Regenwasser! Zur...

  • Essen-Werden
  • 12.08.16
  • 5
  • 13
Kultur
11 Bilder

Chinesischer Garten (Bochum)

Chinesischer Garten Etwa 1000 Quadratmeter groß ist das Areal des “Qian Yuan”, das zur Meditation und Erholung einlädt. Der Chinesische Garten liegt innerhalb des Botanischen Gartens an der Ruhr-Universität Bochum. Der Garten Qian Yuan (Qians Garten) ist nach dem berühmten chinesischen Literaten Tao Qian benannt. Der südchinesische Stil des Gartens zeichnet sich vor allem durch seine bescheidene Schlichtheit aus. Materialien sind größtenteils Naturstein, Wasser und Holz sowie Ziegel. Die...

  • Bochum
  • 05.08.16
  • 7
  • 13
Natur + Garten
4 Bilder

Die Wasserhyazinthe

Die Wasserhyazinthe, ursprünglich in Südamerika beheimatet, ist heute in allen tropischen und suptropischen Gebieten der Welt verbreitet. Auch wenn sie eine der schönsten Wasserpflanzen ist, mus sie doch zu den schlimmsten Unkräutern der Welt gerechnet werden. Ohne wirksame Fressfeinde kann diese Pflanze sich überdimensonal ausbreiten und zu einem ernsten Problemfall werden. So kann es zu Verstopfungen der Wasserwege führen, Beschattung und Sauerstoffentzug der Gewässer.

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.15
  • 2
  • 11
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Ein kleines Seeparadies zum Auftanken in der Wildnis von Elten

Überfüllte Wasserwelten? Dicht an dicht liegen wie in einer Ölsardinenbüchse? Lärmende Radios, an den Kopf gedonnerte Fußbälle und das Sonnenmilchschweißaroma vom Nachbarhandtuch? Nicht an diesem etwas anderen, fast vergessenen Seeparadies! Wer die Schattenseiten der zur Zeit überfüllten Badeseen überdrüssig ist, kann ich einen Abstecher zum See "die Wild" am Wildweg zu Fuße des Wild-, äh, Eltenbergs nur empfehlen. Anders als der Name vermuten lässt, richtig wild geht es dort nicht zu. Aber...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.07.15
  • 13
  • 24
LK-Gemeinschaft
Urlaubsfeeling im Innenhof des "Haus Kemnade"
11 Bilder

„Küss und Klopf mich“

Urlaubsfeeling pur im und um das Haus Kemnade. Bei schönstem Wetter und guter Laune genoss unser kleines LK-Treffen im Innenhof vom Haus Kemnade, die dortigen Leckerein. Zuerst gab es Kaffee, Kuchen und Waffeln mit vollem Programm. Ein kurzer Verdauungsspaziergang erlaubte uns doch tatsächlich später noch an das Reibekuchenbuffet zu gehen. Schön war es, freu mich auf das nächste Mal.

  • Heiligenhaus
  • 25.06.15
  • 10
  • 20
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch: Der Sprinkler, Rasensprenger bzw. Impulsregner läuft jetzt

Es war mal wieder ein Kampf (siehe Foto) das Ding wollte einfach nicht anspringen. Habe natürlich den Nachbarn zur Hilfe gerufen, um das Wasserkraftwerk zu aktiven nach dem langen Winter, dann alles zu Recht gelegt und es tat sich nichts. Nach etlichen Versuchen (mit angießen und neu abdichten), ach zwischenzeitlich haben wir auch mal den Schlauch angeschlossen, sprinkelt das Teil hervorragend vor sich hin ... und der bringt auch noch ne schöne kühle Brise.

  • Emmerich am Rhein
  • 18.06.13
  • 40
Natur + Garten
8 Bilder

ein Hundeleben, dieses Leben

also, ich weiß ja nicht, irgendetwas ist da anders als sonst. Dabei passe ich doch immer so gründlich auf. Da schwimmt doch was? Ach, Mensch, nu isses wieder weg. Unter den Blättern verschwunden... Muss ich doch mal suchen gehen. Schließlich bin ich der verantwortliche Hund hier. Da schwimmt es wieder, oder vielmehr, es läuft. Es schwimmt gar nicht. Sieht aus wie was Großes, Weißes... hey, sieht mir irgendwie ähnlich :-)))) Ich geb's auf. Ich bin hundekaputt. Eben ein Nickerchen machen.

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.12
  • 13
Natur + Garten
23 Bilder

Schloss Nordkirchen am Feiertag

Heute also mal Schloss Nordkirchen. An einem Feiertag vielleicht nicht ganz so eine gute Idee, wenn man fotografieren möchte. Denn selbstverständlich haben viele andere die gleiche Idee und so herrscht ein ziemliches Gedränge. Man muss also Geduld haben, wenn man außer Menschen auch noch ein Stück Schloss oder Garten ins Bild bekommen will. Aber das gilt für alle. Trotzdem glaube ich, dass das eine oder andere hübsche oder informative Bild dabei ist. Alle Skulpturen zu zeigen, wäre bei der...

  • Lünen
  • 23.06.11
  • 5
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

<b />Auch bei uns wurde die "Schwimmbad-Saison" eröffnet!!! ;-))

Aber wie heißt es so schön - "Vor den Lohn hat der liebe Gott den Schweiß gesetzt"!! Also ran an die Schüppe und los! Projekt Pool wurde gestartet und auch recht schnell fertiggestellt!! Dann schnell die "Seepferdchen-Badehose" an und ab ins kühle Nass!!!! Jetzt hoffen wir nur noch, dass das gute Wetter bis Ende Oktober anhält!! ;-)))

  • Essen-Steele
  • 09.05.11
  • 18
Natur + Garten

Der Winter kommt langsam auf uns zu

Die Temperaturen sinken langsam aber stetig und ab dem 15.10. sollen sie in der Nacht das erste Mal den 0-Punkt erreichen. Es wird Zeit noch einmal den Rasen zu mähen und das Wasser zu Garten hin abzudrehen und ein Wasserrohrbruch zu vermeiden. An Winterreifen und Frostschutz für´s Auto sollte man zumindest schon mal im Kopf behalten. Auf was muss man eigentlich noch alles achten, wenn die kalte Zeit kommt?

  • Herten
  • 06.10.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.