Morgens am See - 07-06-2014
Heute Morgen (05:15 Uhr) war ich wieder am See, natürlich bei Sonnenaufgang mit etwas mehr Zeit. Aber seht selbst. Ich wünsche euch allen ein schönes sonniges Pfingstwochenende;-)) Die Musik wirkt wie die Sonne, die alle Blumen des Feldes mit ihrem Strahlen zum Leben erweckt. Khalil Gibran, Sämtliche Werke
Impressionen vom „Blauen See“ in Dorsten Holsterhausen am Nachmittag (20-12-2013/ 16 Uhr)
Impressionen vom „Blauen See“ in Dorsten Holsterhausen am Nachmittag (20-12-2013/ 16 Uhr) Das war wieder eine Einladung. Die Sonne ging gegen 16 Uhr in Dorsten unter und ich kam zur rechten Zeit am „Blauen See“ in Holsterhausen vorbei um ein paar Schnappschüsse zu machen. Wie berichtet waren Bauarbeiten für den niedrigen Wasserspiegel im Blauen See verantwortlich. Der Wasserstand im „Bauen See“ steigt nun wieder. Zur Geschichte: Der Blaue See ist ein künstlich angelegter See im Dorstener...
Blickwinkel Sprudelflasche.
Blickwinkel Sprudelflasche - oder was man so sieht, wenn man die Wasserflasche leert.
Libellen (Odonata)
Die Libellen (Odonata) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Insekten (Insecta). Von den 5680 bekannten Arten (Stand: 2008)[1] treten in Mitteleuropa etwa 85 auf. Die Flügelspannweite der Tiere beträgt in der Regel zwischen 20 und 110 mm, die Art Megaloprepus coerulatus (Zygoptera, Pseudostigmatidae; also eine „Kleinlibelle“) kann allerdings sogar eine maximale Spannweite von 190 mm erreichen. Quelle und mehr Informationen zum Thema unter; http://de.wikipedia.org/wiki/Libellen
Wassertropfen im Makrobereich
Wassertropfen im Makrobereich, in Farbe und Schwarz-Weiß. Einige Bilder sind dabei versuchsweise (experimentell) mit dem Blitz aufgenommen worden.
Wasser und Eis 04
Wasser und Eis 04 zeigt den ersten Teil, vom zugefrorenen Dorstener Kanal. Aufgenommen an der Schleuse in Hervest Dorsten in Richtung Dorsten zum Flugplatz. Im Jahre 2009 hatten wir schon einmal den Kanal zu gefroren. Hier sind Aufnahmen auch unterhalb der aufgestauten Eisplatten entstanden. Ich wollte diese nicht verstauben lassen und habe sie mit in diese Serie eingefügt. Mit meiner Klenen (Canon Power Shot A480) sind diese Aufnahmen entstanden. Den vielen interessierten und fragenden...
Wasser und Eis 03
Wasser und Eis 03 zeigt den ersten Teil, vom zugefrorenen Dorstener Kanal. Aufgenommen an der Schleuse in Hervest Dorsten in Richtung Dorsten zum Flugplatz. Im Jahre 2009 hatten wir schon einmal den Kanal zu gefroren. Hier sind Aufnahmen auch unterhalb der aufgestauten Eisplatten entstanden. Ich wollte diese nicht verstauben lassen und habe sie mit in diese Serie eingefügt. Mit meiner Klenen (Canon Power Shot A480) sind diese Aufnahmen entstanden. Den vielen interessierten und fragenden...
Wasser und Eis 02
Wasser und Eis - 02 Hier zeige ich euch, das auch ein Gefrorener Acker seine Reize zum Fotografieren in der Kalten Jahreszeit hat. Alle Aufnahmen sind in den Gefrorenen Pfützen auf einem Acker gschossen worden. Auf einigen Bildern erkennt man in der Totalen was dann in der Nahaufnahme erst so richtig zur Geltung kommt.
Wasserschloss Wittringen ist immer einen Ausflug wert
Das Schloss Wittringen, auch Haus Wittringen genannt, ist ein Wasserschloss in der nordrhein-westfälischen Stadt Gladbeck am südwestlichen Rand der Freizeitstätte Wittringen. Seine Wurzeln reichen bis in das 13. Jahrhundert zurück. Der einst landtagsfähige Rittersitz des Vests Recklinghausen sah im Laufe seiner Geschichte viele verschiedene Besitzer, unter anderem die Familien von Brabeck, von Oeffte und von Vittinghoff-Schell. Heute ist die Anlage in städtischem Besitz und beheimatet ein...