Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Politik

Hunde
Bei Trinkwasserspendern auch an Hunde denken.

Die Zahl der Hitzetage steigt und hat sich zu den 50er und 60er Jahren schon verdoppelt. Dabei sind Städte schon jetzt bis zu zehn Grad wärmer als der ländliche Raum. Bebaute Orte wirken als Wärmeinseln. Bochum hat auf diese Entwicklung reagiert und ein Hitzekonzept erstellt. Ein Teil dieses Konzeptes sind die kostenlosen Wasserspender die im Stadtgebiet verteilt sind. Leider hat man bei diesen Wasserspendern die Tiere vergessen. Viele Menschen gehen mit ihren Hunden in der Innenstadt...

  • Bochum
  • 27.10.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Marion Drewski

Nachhaltiges Projekt „Refill Station“
Kostenloses Trinkwasser in Wattenscheid

Die Temperaturen sind im Juni so heiß wie schon lange nicht mehr. Umso wichtiger ist es, viel Wasser zu trinken. Die Besucherinnen und Besucher der Wattenscheider Innenstadt können bei bestimmten Geschäften ab sofort eine Gratis-Erfrischung genießen. Das Stadtteil- und Citymanagement der Sozialen Stadt hat in Kooperation mit dem Projektbüro „Gesund durch Bewegung in Wattenscheid“ das nachhaltige Projekt „Refill Station“ nach Wattenscheid geholt. Geschäfte, die mitgebrachte Flaschen kostenlos...

  • Bochum
  • 21.06.23
  • 2
LK-Gemeinschaft

Kostenloses Trinkwasser
Stadtwerke nehmen mobile Trinkwasserspender in Betrieb

Die Stadtwerke Bochum sorgen mit nun vier mobilen Trinkwasserspendern für weitere Erfrischungsmöglichkeiten in den Innenstädten von Bochum und Wattenscheid. Ab sofort können alle Bochumerinnen und Bochumer kostenlos frisches Trinkwasser an den Standorten Harmoniestraße, Bongardstraße, Kurt-Schumacher-Platz und am Alten Markt in Wattenscheid zapfen. Die neun fest installierten Trinkwasserbrunnen, die an zentralen Orten über das Bochumer Stadtgebiet verteilt stehen, sind bereits seit Ende April...

  • Bochum
  • 04.05.23
Ratgeber

Trinkwassertest in Bochum
Das Wasser in Bochum ist gut

Dass immer noch so viele Konsumenten ihr Mineral-Wasser in Massen schleppen, dafür muss es ja einen Grund geben. Entweder vertrauen sie dem Reinheitsgebot nicht, falls es denn so eines gibt, oder man ver-zweifelt an den Kontrollergebnissen der Umweltanalytik. Von daher finde ich es toll und interessant, dass die Ruhr-Uni Bochum anbietet, die Trinkwasserqualität selbst einmal zu testen. Herauszufiltern, ob Rohre sowie Armaturen frei von schädlichen Metallen sind oder ob man vielleicht schon über...

  • Bochum
  • 03.09.22
  • 2
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Abkühlung für die Innenstädte
Bochumer Stadtwerke nehmen mobile Trinkwasserspender in Betrieb

Bei den aktuell sommerlichen Temperaturen sorgen die Stadtwerke Bochum mit drei mobilen Trinkwasserspendern wieder für Erfrischungsmöglichkeiten in den Innenstädten von Bochum und Wattenscheid. Ab sofort können alle Bochumer kostenlos frisches Trinkwasser an den Standorten Husemannplatz, Bongardstraße und Alter Markt zapfen. „Unser Trinkwasser obliegt höchsten Qualitätsansprüchen, ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel und wird kontinuierlich überwacht“, versichert Dietmar Spohn,...

  • Bochum
  • 13.05.22
Ratgeber
Foto: Stadtwerke Bochum | Foto: Foto: Stadtwerke Bochum

Wasser in Bochum

Das Rohwasser für die Trinkwasserversorgung der Stadt Bochum entstammt dem natürlichen Grundwasser, das unterirdisch den Lauf des Flusses begleitet und von ausgezeichneter Qualität ist. Wobei es wichtig ist zu wissen, dass die Ruhr heute zu den saubersten Flüssen Deutschlands zählt. Das Niederschlagseinzugsgebiet der Ruhr mit einer Vielzahl von Talsperren ist Garant dafür, dass selbst in den trockenen Sommermonaten ausreichende Mengen guten Wassers zur Verfügung stehen. Das Bochumer Trinkwasser...

  • Bochum
  • 17.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.