Wartezeiten

Beiträge zum Thema Wartezeiten

Ratgeber
Noch 2015 war der 15-Minuten-Takt für die S1 im Abschnitt zwischen den Hauptbahnhöfen Duisburg und Dortmund geplant. Nun wurden Duisburg Hauptbahnhof, Mülheim und die beiden Essener Haltepunkte Frohnhausen und West "abgehängt". Foto: Archiv
2 Bilder

ÖPNV-Hammer des VRR
S1 zwischen Essen und Duisburg nur noch alle 30 Minuten

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels schreiben wir den 1. April. An dieser Stelle muss daher ausdrücklich unterstrichen werden: Es handelt sich hier um keinen Scherz aus dem Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs. Der Takt der S-Bahnlinie 1 wird ab Dezember dieses Jahres zwischen den Städten Essen und Duisburg ausgedünnt. Hier fährt die S1 dann nur noch alle 30 Minuten.  Darum geht es: Im Abschnitt zwischen Essen über Bochum nach Dortmund soll es bei der S1 zu einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.19
  • 3
Überregionales
Bei 49 Besucher vor einem, wartete man am Dienstag, 7. Mai, gut zwei Stunden auf einen Termin. | Foto: Paisler

Engpässe im Bürgeramt

„Die Problematik der erheblichen Wartezeiten im Bürgeramt und der von Besuchern vermehrt geäußerte Unmut über diese Situation entspricht den Tatsachen“, erklärt die Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld in einer Stellungnahme. „Dem Bürgeramt stehen für den Aufgabenbereich „Bürgerservice“ nach dem aktuellen Stellenplan 24 Vollzeitstellen und 7 Teilzeitstellen mit einem Vollzeitäquivalent von 28,60 Stellen zur Verfügung. Diese Personalkapazität ist so bemessen, dass eine durchschnittliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.13
Überregionales

Lange Wartezeiten im Bürgeramt

Eine außergewöhnlich hohe „Kundenfrequenz“ muss derzeit das Bürgeramt bewältigen. „Allein am Donnerstag, 4. April, haben zwischen 10 und 12 Uhr 250 Personen eine Wartenummer gezogen, also alle 30 Sekunden eine“, berichtet Amtsleiter Reinhard Kleibrinks. Auch bei der Mülheimer Woche meldeten sich Leser, die die lange Wartezeit als unzumutbar empfanden. 636 Bürger registrierte das Amt am Ende des Tages, sie kamen mit fast 700 Anliegen, ein gutes Drittel mehr als üblich. In der Vergangenheit, so...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.