Wartezeit

Beiträge zum Thema Wartezeit

Politik

Wahlbenachrichtigungen sind versandt.
Briefwahlbüro ist geöffnet

Wer bis spätestens Sonntag, den 24.April, noch keinen Wahlbenachrichtigungsbrief erhalten hat, jedoch der Auffassung ist, entsprechend wahlberechtigt zu sein, wird gebeten sich unmittelbar an das Wahlamt unter Tel. 02056 / 13228 zu wenden, um die Wahlberechtigung prüfen zu lassen. Briefwahlbüro im Rathaus-NeubauParallel zum Versand der Wahlbenachrichtigungen hat das Briefwahlbüro seit Montag, 11. April seinen Dienst aufgenommen. Es befindet sich im Raum 129 (Kleiner Sitzungssaal) im Erdgeschoss...

  • Heiligenhaus
  • 20.04.22
Politik
Das Bürgerbüro im Rathaus Lünen ist im Moment zeitweise schlecht zu erreichen, das bestätigt auch die Pressestelle der Stadt Lünen.  | Foto: Magalski

Warteschleife im Bürgerbüro nervt Lüner

Thomas Hammerhofer kann den Text der Warteschleife fast im Schlaf, so oft wählte er laut seinem Bericht schon die Nummer des Bürgerbüros. "Einen Menschen habe ich nie ans Telefon bekommen, auch nicht nach eineinhalb Stunden", so Hammerhofer. "Hallo und willkommen beim Bürgerbüro der Stadt Lünen", tönt eine freundliche Frauenstimme aus dem Hörer, erklärt, dass aktuell auf allen Leitungen gesprochen werde und bittet um etwas Geduld. Der Anrufer könne es alternativ zu einem späteren Zeitpunkt noch...

  • Lünen
  • 02.09.20
Politik

Bildung und Teilhabe
Viermonatige Wartezeit: Personelle Probleme im Rathaus

350 Euro schlagen für die Klassenfahrt der älteren Tochter (13) zu Buche. Das Geld muss bis Januar überwiesen werden. Die Castrop-Rauxeler Familie kann die Finanzierung alleine nicht stemmen. Im September hatte die Mutter (41) daher bei der Stadtverwaltung im Bereich "Bildung und Teilhabe" einen Antrag auf Unterstützung eingereicht. Dort habe man ihr mitgeteilt, dass es vom Einreichen des Antrags bis zur Genehmigung vier Monate dauere und dafür personelle Gründe angeführt. Der Stadtanzeiger...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.11.18
Ratgeber
Foto: Archiv-Foto

Den Hochzeitstermin online vorbuchen - spart Zeit

Termin buchen – Wartezeit vermeiden: Bürgerinnen und Bürger können ab Samstag (1. Februar) längere Wartezeiten beim Standesamt vermeiden, wenn sie den neuen Service des Online-Termins nutzen. Sie werden dann, unabhängig von der Anzahl der bereits Wartenden, zur gebuchten Zeit bedient. Termine gibt es maximal 30 Tage im Voraus, zu buchen unter http://www.bochum.de/amt33st/service. Aktuelle Informationen und Termine bekommen Bürger auch beim Call-Center des Standesamtes unter der Telefonummer 02...

  • Wattenscheid
  • 31.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.