Warsteiner Music Hall

Beiträge zum Thema Warsteiner Music Hall

Ratgeber
Nein, dieser Herr in Bronze steht nicht in einer der Warteschlangen... [P.S.: Die Skulptur "Hüttenmann", Symbol für die Industriekultur in Hörde,  war 1953 von der Dortmunder Künstlerin Friedel Dornberg (1910-1989) geschaffen worden. Früher stand das Denkmal auf dem Hörder Neumarkt.  Seit 2009 "bewacht" der "Hüttenmann", ungefähr 300 Meter Luftlinie vom ehemaligen Standort entfernt, nun das Areal Phoenix-West.] | Foto: Erich Braun
4 Bilder

Glückliche Scharnhorster Künstlerin und Autorin Bruni Braun schreibt über ihren Termin im Impfzentrum
"Impfen macht nicht nur immun"

 "Impfen macht nicht nur immun, sondern manchmal auch glücklich!" - Das ist jedenfalls die Essenz für Bruni Braun nach ihrem Termin im Impfzentrum. Die Scharnhorster Künstlerin und Autorin beschreibt ihn ausführlich, aber auch überaus erheiternd... Von Bruni Braun In einem halben Jahr werde ich 80 Jahre alt. Das ist der Grund, weshalb ich die offizielle Einladung zur ersten Impfung gegen Corona erhielt. Da ich trotz aller Kunst auch ein Büromensch bin, wollte ich dem Impfgeschehen zuarbeiten....

  • Dortmund-Nord
  • 21.04.21
Ratgeber

Zusätzlicher Bus-Shuttle zum Dortmunder Impfzentrum Warsteiner Music Hall an sieben Tage in der Woche
Bus fährt zum Impfen

DSW21 hat seit dem 4. Januar 2021 einen zusätzlichen Shuttleverkehr mit Bussen vom Hörder Bahnhof zum Impfzentrum in der Warsteiner Music Hall (Phoenix Halle) auf Phoenix West eingerichtet: Die Einsatzwagen der Linie 451 werden an sieben Tagen in der Woche von 7.30 Uhr bis 20.30 Uhr vorwiegend im 15-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen »Hörde Bf« und »Phoenix Halle« fahren. „Das neue Impfzentrum auf Phoenix West ist durch seine Nähe zum Verkehrsknotenpunkt Hörde Bahnhof grundsätzlich bereits...

  • Dortmund-City
  • 30.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.