Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

LK-Gemeinschaft
Digitale Welt, Gefahr für Kinder | Foto: umbehaue

Achtung Eltern Warnung
Kinder in Todesangst

Fluch der digitalen Welt! Kinder bekommen mit dem Wechsel, in eine weiterführende Schule meist ihr erstes Smartphone. Nun sind sie den Gefahren der digitalen Welt ausgeliefert und die Eltern müssen ihre Kinder, auch in dieser Welt begleiten! Kinder müssen auch darauf vertrauen, dass man mit den Eltern reden kann! Schock Sprachnachrichten lösen Todesangst aus Eine Sprachnachricht, kommt über Whatsapp gerade bei Kindern an. Nicht wörtlich wiedergegeben! "Niko 9 Jahre, hat eine Nachricht...

  • Essen-Süd
  • 27.09.24
  • 1
Blaulicht
Sichere Daten | Foto: umbehaue

Neuer Betrug läuft
Quishing schon mal gehört?

Neuer Betrug läuft Quishing schon mal gehört? QR Codes kein Problem? Einfach scannen und los. Das machen sich jetzt Betrüger im großen Stil zu nutze. Sie verschicken sogar Briefe per Post mit einen QR Code. Das LKA Niedersachsen hat nun online Briefe veröffentlicht, die angeblich von der Deutschen Bank und der Targobank stammen. Kunden werden aufgefordert, einen QR-Code zu scannen. Der dient angebliche EU Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche. Über den im QR-Code hinterlegten Link wird...

  • Essen-Süd
  • 26.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mail am Tag 1 5x | Foto: umbehaue
2 Bilder

Wieder Betrug mit Booking.com
Betrüger machen Druck

Erneut muss Booking.com gehakt worden sein! Als neuer Kunde, sind aktuell meine Daten, in die Hände von Betrügern geraten. Nun werde ich im Stundentakt mit Mails geflutet. Auch SMS Nachrichten kommen an. Scheinbare Mails von Booking.com "Wir bitten Sie, Ihre Karte zu verifizieren. Das muss innerhalb von 12 Stunden erfolgen. Sonst wird Ihre Buchung storniert." "Es wird kein Geld von der Karte abgebucht, nur als Bestätigung, nach der es automatisch nach zwei bis drei Minuten auf Ihr Konto...

  • Essen-Süd
  • 18.09.24
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
015140391021 Betrug | Foto: umbehaue

Offener Brief
An meine möglichen unbekannten Kinder

Offener Brief Hallo meine lieben. Warum führt ihr so ein Lotterleben? Lebt ihr über eure Verhältnisse, oder seid ihr auf der Flucht? Ständig erhalte ich Nachrichten von euch, dass ihr eine neue Handynummer habt. Das ist doch nicht normal! Warum ruft ihr mich nicht an und sprecht mit mir? Habt ihr eine SMS vielleicht fehlgeleitet? Kinder im Alter von 12 Jahren, bekommen auch eine Nachricht mit Hallo Papa Vielleicht versucht ihr es ja, aber das Telefon klingelt meist nur einmal und ich kann das...

  • Essen-Süd
  • 12.09.24
  • 3
  • 2
Blaulicht
Modul der ISS | Foto: umbehaue
2 Bilder

Alles Gute kommt von oben?
Update für NRW Warnung vor Weltraumschrott

Am Freitag, den 8. März 2024 - zum 9.März, jeweils um die Mittagszeit, wird der Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjekts in die Erdatmosphäre angekündigt. Es handelt sich um eine Plattform mit Batteriepaketen, der ISS. Diese wurde bereits am 21. März 2021 von der Internationalen Raumstation ISS abgetrennt. Dabei soll es sich um ein Batteriepacket, mit einem Volumen von 12 Kubikmetern und einer Masse von circa 2600 kg handeln. Das deutsche Weltraumlagezentrum nimmt an, dass Teile der...

  • Essen-Süd
  • 07.03.24
  • 1
Ratgeber
Über Anrufe auf dem Handy wollen Betrüger an wichtige Daten kommen. | Foto: Pixabay

Achtung, Trickbetrug
Kein Anruf der Rentenversicherung

„Ihre Sozialversicherungsnummer wurde sofort gesperrt. Ihre Vermögenwerte und Leistungen werden dauerhaft eingefroren“, mit dieser Hiobsbotschaft versuchen Kriminelle aktuell an das Geld zahlreicher Handybesitzer zu kommen. Dies ist die neuste Betrugsmasche mit „Fake“-Anrufen, die die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Westfalen registriert. Etliche Versicherte berichten darüber, dass sie auf ihren privaten Mobilfunkgeräten von einer angeblichen Strafverfolgungsbehörde angerufen wurden. Mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.22
Ratgeber
Achtung, Sturm in Essen! Noch bis in die Nacht zum Samstag, 19. Februar, gilt die Unwetterwarnung. | Foto: Faber

Unwetterwarnung bis in die Nacht
Neues Sturmtief ist in Essen angekommen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für das Stadtgebiet Essen im Laufe des Freitags (18.02.) vor Sturmböen, aktuell auch vor orkanartigen Böen. Die städtischen Sportplätze sowie Sporthallen bleiben aufgrund der Wetterlage am Freitag (18.02.) und Samstag (19.02.)  ganztägig geschlossen. Am Sonntag stehen diese zur Nutzung wieder zur Verfügung. Stadt hat schon reagiertAufgrund der Sturmwarnung haben bereits alle Bibliotheken der Stadtbibliothek seit 13 Uhr geschlossenDer Grugapark ist ebenfalls...

  • Essen
  • 18.02.22
Ratgeber
Aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse droht der Ruhr Hochwasser. | Foto: Archiv/ PR-Fotografie Köhring

Ruhreinzugsgebiet betroffen
Warnung vor Hochwasser

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt bis Donnerstagvormittag (17.2.) unter anderem für das Sauerland Dauerregen voraus. Mit dem bereits seit Dienstagabend gefallenen Niederschlag können in den so genannten Weststaulagen des Berglandes bis zu 40 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter zusammenkommen. Weitere Niederschläge prognostizieren die Wettermodelle insbesondere für den bevorstehenden Sonntag und Montag, wobei die jeweiligen Wettermodelle hinsichtlich der Regenmengen noch deutliche...

  • Essen
  • 16.02.22
  • 1
Ratgeber
Die Eisbahn bleibt morgen geschlossen. | Foto: LK-Archiv

Aufgrund von Unwetterwarnungen
Essen on Ice bleibt am heutigen Mittwoch geschlossen

Aufgrund von Unwetterwarnungen bleibt Essen on Ice am heutigen Mittwoch, 16. Februar, geschlossen. Aktuell sind starke Windböen und große Wassermassen für die nächsten Tage vorhergesagt. Ein regulärer Betrieb der Eisbahn kann daher nicht garantiert werden. Ob Essen on Ice auch Donnerstag und Freitag geschlossen bleibt, wird jeweils einen Tag vorher entschieden und über die Social-Media-Kanäle von „Visit Essen“ kommuniziert. Eisstockschießen soll stattfindenDas Eisstockschießen wird nach...

  • Essen
  • 15.02.22
  • 2
Blaulicht
Die Polizei Essen warnt vor einem betrügerischem Scherenschleifer. | Foto: Archiv

Polizei Essen sucht Zeugen
Falscher Scherenschleifer in Frintrop und Bedingrade unterwegs

Am vergangenen Freitagvormittag wurden zwei Frauen auf der Frintroper Straße und der Laarmannstraße von einem betrügerischen Scherenschleifer angesprochen - die örtliche und zeitliche Nähe sowie die Beschreibung des Unbekannten lassen auf denselben Tatverdächtigen schließen. Am Freitagvormittag, 26. November, gegen 9.45 Uhr, klopfte ein Unbekannter an der Tür einer 84-Jährigen auf der Frintroper Straße. Da die Seniorin Besuch erwartete, öffnete sie arglos. Der Unbekannte trat forsch in die...

  • Essen
  • 29.11.21
Blaulicht
Die Polizei warnt wiederholt vor Betrugsmaschen. | Foto: Archiv

Vorsicht, Betrüger!
Polizei warnt vor Schockanrufen

Wiederholt ist es Trickbetrügern gelungen, eine Seniorin durch einen "Schockanruf" derart zu verunsichern, dass sie eine fünfstellige Bargeldsumme an eine fremde Person aushändigte. Vor kurzem erhielt die 93 Jahre alte Essenerin einen Anruf eines angeblichen Polizisten aus den Niederlanden. Dieser gab an, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall mit tödlichen Ausgang verschuldet habe. Nun drohe ihm das Gefängnis. Der Aufforderung, einen fünfstelligen Geldbetrag zu organisieren, kam die Frau nach....

  • Essen
  • 25.10.21
LK-Gemeinschaft
Nina Warn App vom 20.7 | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Kritik wächst, Alarm was nun?
Heute Hochwasserwarnung für Essen

Alarm oder kein Alarm, das ist hier die Frage. Auch wenn es Hochwasseralarme gegeben hätte, was hätte man gemacht? Jetzt kommt die Diskussion, man hätte besser Alarmieren müssen. In der Tat, hier in Essen habe ich nur eine Warnung (Information) von Radio Essen über Starkregen mehr zufällig erhalten. Auch über die Warn App Nina hatte ich keine Information erhalten. Nun muss ich zugeben, dass ich nicht zu dem Personenkreis gehöre, der jede Minute auf das Handy schaut. Dieses kann auch schon mal...

  • Essen-Süd
  • 20.07.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vorsicht Impfangebot | Foto: Umbehaue

Vorsicht Falle
Vorsicht bei Impfangebot für alle

Eigentlich sollte man sich freuen, aber Vorsicht bei Impfangebot für alle! Die Politik hatte es versprochen, Impfangebote für alle. Jetzt kommen sie schon, aber nicht von der Bundesregierung oder den Impfzentren. Kriminelle habe mal wieder die Situation genutzt und verschicken nun Mails und SMS mit persönlichen Impfangeboten. Auch jetzt soll man wieder auf einen Link klicken und seine Daten vervollständigen. Somit besteht wieder die Gefahr sich einen Trojaner einzufangen, oder es werden...

  • Essen-Süd
  • 02.05.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Essener Westen. | Foto: Archiv

Polizei warnt vor falschem Gerichtsvollzieher in Frohnhausen
Betrüger verschicken aktuell Mahnungen

Etwa 20 Anwohner in Frohnhausen haben in den vergangenen Tagen Post von einem falschen Gerichtsvollzieher bekommen und deshalb Anzeige wegen Betruges bei der Polizei erstattet. Die Pressemitteilung der Polizei dazu lautete wie folgt: Betroffen sind vor allem Anwohner der Kerckhoffstraße, aber auch vereinzelte Anwohner der Frohnhauser Straße fanden das Schreiben des "Obergerichtsvollziehers Martin Drescher" in ihrem Briefkasten. Darin werden die Adressaten aufgefordert, innerhalb von einer Woche...

  • Essen-Nord
  • 23.04.21
Ratgeber
Aus glücklichen Tagen | Foto: Umbehaue

Alternative Zutaten in der Küche
Achtung Tödlich

Viele nutzen Alternative Zutaten bei der Zubereitung von Speisen. Aber diese können für unsere Haustiere Tödlich sein. Jeder weiß, dass unsere Haustiere nichts vom Tisch bekommen sollen. Auch wenn jeder es weiß passiert es trotzdem. Schokolade, Nutella, Gewürze und sogar Avocado kann pures Gift für unsere Haustiere sein. Der Zuckerersatzstoff Xylit ist tödlich für Hunde.Ein Hund hatte sich ein Stück Kuchen, in dem Xylit als Süßungsmittel verwand wurde, stibitzt und gefressen. Dieser Hund kämpft...

  • Essen-Süd
  • 14.03.21
Blaulicht

"Enkel" ruft aus der Klinik an und bittet Seniorin um finanzielle Hilfe
"Oma, ich bin im Krankenhaus und habe Corona"

Man fragt sich wirklich, warum die Masche immer wieder funktioniert. Warnungen, Aufklärung und Information seitens der Polizei gibt es regelmäßig. Doch noch immer gibt es Menschen, die lassen sich aufs Glatteis führen und werden von dreisten Betrügern um ihr Erspartes gebracht. Die Einsicht kommt zumeist zu spät. Das Geld für die angeblich lebenserhaltenden Therapien weg. Gestern Mittag (29. Oktober) hat einTrickbetrüger bei einer Seniorin in der Pausstraße in Gerschede Bargeld erbeutet -...

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.20
Ratgeber
Für das Borbecker Cosmas und Damian Hospiz wird nicht an Haustüren oder in Fußgängerzonen gesammelt. Darauf weist der Träger hin.  | Foto: R.Specking/WMC/lokalkompass.de (Symbolfoto)

Vorsicht vor falschen Spendensammlern
Keine Sammlung für Borbecker Cosmas und Damian Hospiz an Haustüren oder in Fußgängerzonen

Warnung vor falschen Spendensammlern.  "Aus aktuellen Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Mitarbeiter des Hospizes Cosmas und Damian in Borbeck nicht an der Haustür oder in Fußgängerzonen Spenden sammeln", so Frederike Johanning-Fischer,  ReferentinPresse- und Öffentlichkeitsarbeit cse gGmbH. Die  Mitarbeiter stellten nur bei der Teilnahme beispielsweise an Stadtfesten und bei eigenen Veranstaltungen Spendenboxen für das Hospiz Cosmas und Damian in Borbeck auf. "Alle Mitarbeiter können...

  • Essen-Borbeck
  • 22.10.20
Blaulicht
Hier wurde die Bombe an der Katzenbruchstraße gefunden. | Foto: Roman Belani, Stadt Essen
3 Bilder

Großeinsatz an der Katzenbruchstraße im Nordviertel
Nachtschicht: Sprengung der Bombe erfolgte um 1.25 Uhr

Der Blindgänger an der Katzenbruchstraße im Nordviertel wurde in der Nacht von Donnerstag auf heute (24. Juli) erfolgreich gesprengt. Zur Vorbereitung für die Sprengung mussten achtzehn Container und über 400 Tonnen Sand angeliefert werden, um benachbarte Gebäude zu schützen. Die Stadtwerke Essen mussten im Vorfeld eine Gasleitung in unmittelbarer Nähe zum Fundort absichern. Hier der Verlauf der Nachrichten zur Aktion: Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde heute, 23. Juli, eine britische...

  • Essen-West
  • 23.07.20
  • 3
  • 1
Blaulicht
Sogar die Angst vor Corona machen sich Betrüger zu eigen. Per Telefon versuchte ein Mann jetzt, eine Seniorin aus Bergeborbeck abzuziehen.  | Foto: lokalkompass.de

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche
Corona-Abzocke: Betrüger will Bergeborbeckerin Atemschutzmasken verkaufen

Selbst vor der Angst vor dem Coronavirus machen Kriminelle nicht Halt. Ein Trickbetrüger versuchte jetzt einer 85-jährigen Frau aus Bergeborbeck Atemschutzmasken zu verkaufen.  Die Seniorin erhielt einenAnruf von einem unbekannten Mann mittleren Alters, der sich als Mitarbeiter einer Gesundheitsbehörde ausgab und ihr Atemschutzmasken zum Schutz gegen das Coronavirus zum Kauf anbot. Die Frau witterte sofort Verdacht und fiel nicht auf denBetrugsversuch herein. Sie  beendete das Telefonat sofort....

  • Essen-Borbeck
  • 16.03.20
Ratgeber
Droht ein Orkan, in der Stadt wieder massive Schäden zu hinterlassen? | Foto: Dirk Bütefür / Lokalkompass.de

Orkanwarnung auch für Essen
Montag fällt die Schule aus! Erste Schäden in Essen

Wegen der zu erwartenden Wetterlage wird am Montag, 10. Februar, kein Unterricht an den Schulen in Essen stattfinden. UPDATE Montag, 15 Uhr:  Während der zurückliegenden 15 Stunden (Montag 10.02.2020, 00.00 Uhr - 15.00 Uhr) hat die Essener Feuerwehr noch einmal 55 witterungsbedingte Einsätze gefahren. Wie erwartet, gingen mit einsetzendem Tageslicht erneute Hilfeersuchen in der Leitstelle ein. Es blieb bei wettertypischen Ereignissen wie umgestürzten Bäumen, zum Teil in Verbindung mit...

  • Essen-West
  • 07.02.20
  • 2
Blaulicht
Die Polizei warnt eindringlich vor Telefonbetrügern: Micorsoft ruft Kunden nicht wegen anstehender Updates an, so die Beamten.  | Foto: Arno Bachert/Pixelio.de/lokalkompass.de

59-Jährige aus Essen-Bochold wurde von angeblichem Microsoft-Mitarbeiter angerufen
Dieser Anruf kann richtig teuer werden

Noch ist die Höhe des Schadens nicht bekannt, der einer 59-jährigen Essenerin entstanden ist. Die Frau erhielt am Samstag, 18. Januar, gegen 16 Uhr, einen Anruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter, der vorgab, an ihrem Computer Updates durchführen zu müssen. Im Laufe des Telefonates erfragte er Passwörter und Kontonummern von der 59-Jährigen und tätigte mehrere Überweisungen mithilfe der erlangten Daten. Möglicherweise hat er auch eine Schadsoftware auf den Computer der Essenerin...

  • Essen-Borbeck
  • 20.01.20
Blaulicht
Die Leitstelle setzte in Borbeck auch ein Zivilfahrzeug ein.  | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei kann dank eines Hinweises Verdächtige festnehmen
Einbruch in Pommesbude scheitert

Da hat jemand richtig gut aufgepasst:  Dank des Hinweises eines aufmerksamen Anwohners konnten Polizisten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (23. November) im Essener Stadtteil Borbeck mutmaßliche Imbiss-Einbrecher vorläufig festnehmen. Gegen 2 Uhr machte ein Borbecker drei verdächtige Personen im Bereich der Donnerstraße/Ecke Prosperstraße aus. Sobald sich Fahrzeuge dem Trio näherten, duckten sich die Unbekannten ab. Dem 37-Jährigen kam das dubios vor. Aus gutem Grund informierte er...

  • Essen-Borbeck
  • 23.11.18
Ratgeber
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
  • 1
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

Vorsicht: Navi-Diebe unterwegs!

Gelegenheit macht Diebe - so könnte man die Straftat überschreiben, die vor der Kreuzung Friedrichstraße/Ecke Bert-Brecht-Straße begangen wurde. Nachdem ein Unbekannter die Scheibe eines parkenden Fahrzeuges eingeschlagen hatte, versteckte er sich hinter einem Gebüsch, um Minuten später ein Navigationsgerät aus dem Wagen zu entwenden. Also: Niemals Wertsachen im Fahrzeug liegen lassen!

  • Essen-Steele
  • 12.03.18
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.