Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Ratgeber

Sturmwarnung: Unterricht an den Herdecker Schulen

NRW hat heute mit Sturmwarnung zu rechnen. Das hat auch Konsequenzen für den Schulunterricht. Grundschulen in Herdecke führen den Unterricht fort; Realschule und Gymnasium beenden den Unterricht. Aufgrund der aktuellen Sturmwarnungen hat die Bezirksregierung Arnsberg den Eltern frei gestellt, ob ihre Kinder die Schule am heutigen Donnerstag, den 18. Januar 2018 besuchen oder nicht. „Grundsätzlich entscheiden die Eltern, ob der Weg zur Schule zumutbar ist oder ob er unter den gegebenen...

  • Herdecke
  • 18.01.18
Ratgeber

Hier wird in Hagen geblitzt

Auch in den nächsten Tagen finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger oder...

  • Hagen
  • 06.10.17
Ratgeber

Verbraucherzentrale warnt vor Anrufen falscher Verbraucherschützer!

Bei der Verbraucherzentrale in der Hohenzollernstraße haben sich am Donnerstag mehrere Verbraucher gemeldet, die von einer Firma zu Hause im Auftrag der Verbraucherzentrale angerufen wurden. Birgit Olek-Flender, Beraterin warnt davor, mit solchen Firmen zu sprechen:"Die Verbraucherzentrale ruft niemanden unaufgefordert an!" Eine Rückfrage bei der örtlichen Beratungsstelle hat den Fall dann aufgeklärt. "Die Betrüger am Telefon missbrauchen unseren guten Namen und den von Mitarbeitern, um Daten...

  • Hagen
  • 30.03.17
Ratgeber

Hagen: Aktuelle Warnung vorm "Enkeltrick"

Beim sogenannten Enkeltrick versuchen dreiste Betrüger gutgläubige Senioren um ihr Erspartes zu bringen. Heute gegen 13.50 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einer 79-jährigen Frau in Boele an. Er gab sich als ihr Sohn aus und erklärte ihr, er benötigte für eine Auktion dringend 46.000 Euro. Als die Frau ihm mitteilte, dass sie nicht über soviel Geld verfüge, gab der Unbekannte an, dass er auch Schmuck entgegennehmen würde. Sie müsse nur alles zusammenlegen und er würde die Gegenstände dann...

  • Hagen
  • 25.07.16
Ratgeber

Internetauftritt des Jobcenters Hagen aktuell unsicher

Wegen eines möglichen Hacker-Angriffs auf den Datenserver des betreuenden Dienstleisters ist der Aufruf der Homepage des Jobcenters Hagen derzeit nicht sicher. Beim Versuch, das Jobcenter Hagen online aufzurufen, erscheint folgende Meldung: Achtung: Der Besuch dieser Website kann Ihren Computer schädigen! Möglicherweise tauchen auch weitere Warnmeldungen auf. Wie die betreuende Firma versichert, wird derzeit mit Hochdruck an der Bereinigung der Fehler gearbeitet. Vom Aufruf der Homepage wird...

  • Hagen-Vorhalle
  • 10.02.16
Ratgeber

Polizei warnt vor Einladung zur Kaffeefahrt

Derzeit kursieren im Hagener Stadtgebiet Einladungen zu einer Kaffeefahrt, die als Gewinnmitteilungen "getarnt" sind und postalisch zugestellt werden. Die Polizei Hagen gibt dazu wichtige Hinweise. Generell gilt: 1. Das Versprechen von Geldgewinnen, Sachpreisen oder Geschenken, die 2. im Rahmen einer Busfahrt übergeben werden sollen und 3. die Verwendung einer Postfachadresse oder einer anderweitig irreführenden oder falschen Adresse im Schreiben oder in der Antwortkarte sowie 4. die...

  • Hagen
  • 11.08.15
Ratgeber
Schilder weisen bereits auf die Sperrung am Wochenende hin.

A40 wird am Wochenende komplett gesperrt!

Noch ne Baustelle auf der A 40: Zwischen den Auffahrten Lütgendortmund und Werne wird lärmmindernder Asphalt eingebaut. Bereits am Wochenende wird die Autobahn in diesem Abschnitt komplett gesperrt. In vier Bauphasen lässt die Landesbehörde straßen.nrw den neuen Straßenbelag aufbringen. Dazu ist es nötig, im Vorfeld Arbeiten an der Entwässerung im Mittelstreifen durchzuführen, erklärt straßen.nrw. Bauphase 1 Am Freitag (13.9.) um 21 Uhr bis zum darauffolgenden Montag um 5 Uhr wird die...

  • Dortmund-West
  • 10.09.13
  • 1
Überregionales

Trickdiebe unterwegs

Am 2. April gegen 15 Uhr klingeln zwei männliche Personen an der Wohnungstür eines 68-jährigen Wetteraners auf der Gartenstraße. Unter dem Vorwand, Mitarbeiter einer Kabelfirma zu sein und neue Steckdosen installieren zu wollen, verschaffen sich die beiden Trickdiebe Zutritt in seine Wohnung. Während sich einer von ihnen die Steckdosen im Wohnzimmer ansieht, entwendet die andere Person unbemerkt eine Geldbörse von einem Schrank. Bereits in der letzten Woche wurde eine 82-jährige Gevelsberger...

  • Herdecke
  • 03.04.13
Ratgeber
So sieht das Formular aus. Einige Felder waren bereits vorher ausgefüllt.
2 Bilder

Achtung: Warnung vor diesem Eintrag in ein Branchenbuch

Ganz aktuell habe ich per Mail eine Aufforderung zur Ergänzung unserer Daten für einen Eintrag ins Branchenbuch erhalten. Ich würde die Hände davon lassen! In diesem Anschreiben wird darum gebeten, die rudimetär eingepflegten Daten zu vervollständigen und per Fax an eine Nummer zu senden. In der Vergangenheit haben sich Unternehmer über ein ähnliches Vorgehen beschwert. Denn, im Kleingedruckten ist zu lesen, dass man dafür einen Vertrag über zwei Jahre mit jährlichen Kosten von 980 Euro (siehe...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.06.12
  • 32
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei kündigt große Blitzer-Aktion für Freitag an

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon gehen die NRW-Polizei und viele Kommunen am kommenden Freitag (10. Februar) verstärkt gegen Raser vor. „Gerade an den Wochenenden sterben auf unseren Straßen viele Verkehrsteilnehmer. Oft sind es sechs Menschen. Wir müssen deshalb in die Köpfe aller Verkehrsteilnehmer kriegen, dass zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nr.1 ist“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (6.2.) in Düsseldorf. „Verantwortungsvolles Fahren heißt sich an die...

  • Wesel
  • 06.02.12
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.