Warnstreik

Beiträge zum Thema Warnstreik

Politik
Flughafen dDsseldorf: Die Beschäftigten an den Personal- und Warenkontrollen sollen von Donnerstag, 3 Uhr bis Samstag, 3 Uhr in den Ausstand treten. | Foto: Pixabay/Archiv

Flughafen Düsseldorf: Flugausfälle erwartet
Warnstreiks am 20. und 21. April

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat Warnstreiks an mehreren Flughäfen angekündigt. Betroffen ist auch der Düsseldorfer Airport. Zum Streik aufgerufen sind Beschäftigte, die in der Fluggastkontrolle und der Personal- und Warenkontrolle tätig sind. Laut Verdi soll das Personal an den Fluggastkontrollen die Arbeit von Donnerstag, 3 Uhr bis Freitag, 24 Uhr niederlegen. Die Beschäftigten an den Personal- und Warenkontrollen sollen von Donnerstag, 3 Uhr bis Samstag, 3 Uhr in den Ausstand...

  • Düsseldorf
  • 19.04.23
Politik
Duisburg: Der Streik in Fern- und Nahverkehr trifft die Deutsche Bahn und ihr Netz und kann dementsprechend auch Auswirkungen auf den Betrieb im gesamten Netz der RheinRuhrBahn haben. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Warnstreik am 27. März
RheinRuhrBahn richtet Busnotverkehr ein

Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben kurzfristig zum bundesweiten Warnstreik am 27. März aufgerufen. Das Personal der RheinRuhrBahn ist von diesem Streikaufruf nicht betroffen. Der Streik in Fern- und Nahverkehr trifft die Deutsche Bahn und ihr Netz und kann dementsprechend auch Auswirkungen auf den Betrieb im gesamten Netz der RheinRuhrBahn haben. Die RheinRuhrBahn hat für den kommenden Montag auf den Linien RE 10 „Niers-Express“, RE 14 „Emscher-Münsterland-Express“ und RB 31 „Der...

  • Duisburg
  • 24.03.23
Politik
Düsseldorf: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat bundesweite Warnstreiks angekündigt. Betroffen ist auch der Düsseldorfer Airport. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Streikankündigung am 27. März
Mit vielen Flugausfällen rechnen

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat bundesweite Warnstreiks angekündigt. Betroffen ist auch der Düsseldorfer Airport. Die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes und der Luftsicherheit sind aufgerufen, die Arbeit am Montag, 27. März, niederzulegen. Die 24-stündigen Streiks beginnen, je nach Bereich und Beschäftigtengruppe, am Montag um 0:00 Uhr, 3:00 Uhr beziehungsweise um 6:00 Uhr. Für Montag sind regulär rund 330 Starts und Landungen geplant. Der Streik wird zu vielen Flugstreichungen...

  • Düsseldorf
  • 24.03.23
Politik
Flugsicherung vor dem Streik | Foto: umbehaue

DB stellt den Fernverkehr ein
Der Tag an dem Deutschland still steht

Der Tag an dem Deutschland still steht kommt. Nun wurde es bestätigt, am Montag den 27.03.2023 wird Deutschland still stehen. Die Gewerkschaften Ver.di und EVG haben für ganz Deutschland zum Streik aufgerufen. Die DB stellt sogar den kompletten Fernverkehr einSomit, können Flugreisende auch nicht auf die DB zurückgreifen, wenn ihr Flug abgesagt wurde. Wie schon vermutet wurde, wird am Montag ab 0:00 Uhr die Arbeit nieder gelegt werden. Wieder einmal sind die Bahn, Flugsicherung und der...

  • Essen-Süd
  • 23.03.23
LK-Gemeinschaft
Verdi ruft zum Warnstreik auf | Foto: umbehaue

Morgen Warnstreik
Notbetrieb, Reisende aufgepasst

Schon am Freitag den 17.03.2023, soll es Warnstreikes geben. Die Gewerkschaft Verdi ruft dazu, wieder einmal am Flughafen Düsseldorf und Köln auf. Auch wenn die Streiks, sicherlich berechtigt sind, so kann man sich doch fragen, wann am Flughafen, wieder im normalen Betrieb gearbeitet wird. Der Flughafen Düsseldorf will einen Notbetrieb einrichten. Reisende sollten sich im Vorfeld darüber informieren, ob ihre geplante Reise betroffen ist.

  • Essen-Süd
  • 16.03.23
Politik
Beschäftigte der WDR-Studios haben vor kurzem an einem Warnstreik in Essen teilgenommen. | Foto: ver.di

Streik beim WDR
Ruhrgebietsweite Kundgebung in Essen

Mit einer gemeinsamen Protestaktion in der Essener Innenstadt haben die Beschäftigten der WDR-Studios im Ruhrgebiet auf die Tarifverhandlungen im öffentlich-rechtlichen Sender reagiert. Fast 120 Mitarbeiter aus den Studios in Dortmund, Duisburg und Essen folgten damit dem Warnstreik-Aufruf ihrer Gewerkschaft. Bei den Tarifverhandlungen sind Gewerkschaft und Arbeitgeber noch meilenweit voneinander entfernt. Der Forderung einer fünfprozentigen Gehaltserhöhung steht bisher ein Angebot von 2,8...

  • Essen-Süd
  • 17.09.22
  • 1
Ratgeber
Am Donnerstag findet in Essen kein Schulunterricht statt. Grund sind Streiks.  | Foto: Klaus-Peter Prengel

Essen
Keine Schule am Donnerstag

Schüler aus Essen dürfen sich freuen: Wegen eines Streiks fällt am Donnerstag, 8. Oktober, die Schule aus.  Die Gewerkschaft ver.di hat alle Tarifbeschäftigten an Essener Schulen zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, 8. Oktober, aufgerufen. Da der Zugang zu den Schulgebäuden an diesem Tag nicht sichergestellt werden kann, ist auch die Reinigung der Räumlichkeiten nicht sicherzustellen. Ein Schulbetrieb unter den derzeitigen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie ist an diesem Tag daher...

  • Essen
  • 06.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am Donnerstag, 8. Oktober, bleiben wieder viele Bahnen in NRW in den Betriebshöfen. | Foto: PR-Foto Köhring

Zweiter Warnstreik in NRW
Busse und Bahnen fahren wieder nicht

Wieder Streiks in NRW: Am Donnerstag, 8. Oktober, werden viele Busse und Bahnen wieder still stehen.  Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft alle Beschäftigten des Nahverkehrs zu flächendeckenden Streiks von Schichtbeginn bis Schichtende auf. Das bedeutet für die Nutzer des ÖPNV: Bahn- und Busausfälle und für Pendler mehr Autos auf den Straßen und damit mehr Stau.  "Anhaltende Verweigerung zu verhandeln zwingt uns zu Warnstreiks" Laut ver.di seien die Arbeitgeber weiterhin nicht zu...

  • Essen
  • 05.10.20
  • 8
Wirtschaft

Ruhrbahn wird am Dienstag bestreikt
Busse und Bahnen fahren den ganzen Tag nicht

Im bundesweiten Tarifkonflikt um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ruft ver.di bundesweit am Dienstag, 29. September, zu einem Warnstreik auf. Auch die Ruhrbahn, die in Mülheim und Essen fährt, wird bestreikt. Die Verkehrsgesellschaft geht von einem ganztägigen Streik von Betriebsbeginn bis Betriebsende aus. Die Ruhrbahn macht ihre Fahrgäste darauf aufmerksam, dass in dieser Zeit keine Busse und Bahnen fahren werden. Da voraussichtlich auch die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
  • 1
Politik
Foto: Schmälzger

Montag, 25. Februar, ganztägig
Erneut Warnstreik am Essener Universitätsklinikum

Erneut steht ein Warnstreik auch am Universitätsklinikum Essen bevor. Montag, 25. Februar, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Unikliniken in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster zu einer ganztägigen Arbeitsniederlegung auf. Die Streikenden werden zu einer zentralen Kundgebung am Kölner Heumarkt gerufen. Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TdL) ohne Ergebnis beendet wurde, soll der Arbeitgeberseite vor der dritten...

  • Essen-Süd
  • 22.02.19
Politik
Die Gewerkschaft ver.di ruft am kommenden Dienstag zu einem ganztägigen Warnstreik auf. | Foto: Schmälzger

„Meilenweit von einem Durchbruch entfernt“
Gewerkschaft ver.di kündigt für Dienstag Streiks in Essen an

Zu einem ganztägigen Warnstreik ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Länder und Universitätskliniken am Dienstag, 12. Februar, auf. Das ist die Folge der am 6. und 7. Februar gescheiterten Tarifverhandlungen. Bei uns in Essen betrifft der Streik die Uni-Klinik sowie die Universität. Das gab ver.di am heutigen Freitag in einer Pressemitteilung bekannt. „Jetzt müssen die Kolleginnen und Kollegen im Länderbereich selbst zu Wort kommen“, so der Vorsitzende der Gewerkschaft ver.di,...

  • Essen
  • 08.02.19
Ratgeber
Das Theaterstück "Der Prozess" wird nicht aufgeführt - es wird gestreikt.

Warnstreik: "Der Prozess" fällt am Mittwoch aus

Die von der Gewerkschaft ver.di für kommenden Donnerstag, 27. März, angekündigten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst haben auch Auswirkungen auf den Spielbetrieb bei der Theater und Philharmonie Essen GmbH (TUP): So fällt die Vorstellung „Der Prozess“ im Grillo-Theater aus. Bereits erworbene Karten können im TicketCenter, II. Hagen 2, zurückgegeben oder gegen Karten für die nächsten beiden „Prozess“-Vorstellungen am 4. April oder 28. Mai umgetauscht werden. Die in der Reihe „Freischuss“ ab...

  • Essen-Süd
  • 25.03.14
Politik
20 Bilder

Streik legt Stadt lahm

Wer heute zur Arbeit, oder zur Schule kommen wollte, der musste sich etwas einfallen lassen. Denn was schon vor zwei Jahren viele Essener vor eine Herausforderung stellte, ist am heutigen Dienstag erneut eingetreten: Den ganzen Tag steht der öffentliche Dienst nahezu still, denn die Gewerkschaft ver.di hat zum Warnstreik aufgerufen. Das sieht man selten: Menschenleer sind die Gänge bei den U-Bahnen am Hauptbahnhof. Nur einzelne versprengte Gestalten sind auszumachen, die nach einer Alternative...

  • Essen-West
  • 18.03.14
  • 6
Ratgeber
Wie hier an der Herkulesstraße im Ostviertel bleiben Bahnen und Busse der EVAG am 21. März in den Depots.
2 Bilder

Ver.di: 6.500 Streikende in Essen

In einer ersten Bilanz des zweiten Warnstreiktages nennt die Gewerkschaft ver.di die Zahl von 6.500 Beschäftigten, die in Essen in den Ausstand getreten seien. Große Teile der Stadtverwaltung, der EVAG sowie der Entsorgungsbetriebe sind am Streiktag, 21. März, beteiligt. Laut ver.di machen ferner mit: die Stadtwerke, die Agentur für Arbeit, DRV Minijobzentrale, Ruhrverband, Emschergenossenschaft / Lippeverband und Ruhrlandklinik. Sie alle könnten ihren Betrieb nur mit Einschränkungen aufrecht...

  • Essen-Nord
  • 20.03.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.