Warnstreik

Beiträge zum Thema Warnstreik

Natur + Garten

Abfuhr der Gelben-Säcke lockt Ungeziefer an
Streik im öffentlichen Dienst stinkt zum Himmel

Am Dienstag, den 28.02.23, sollten, gemäß Entsorgungsplan des Umwelt Service Bochum, die gelben Wertstoffsäcke in der Bulksmühle in Bochum-Hofstede, oberhalb des Straßenverkehrsamtes, abgeholt werden. Aufgrund des Warnstreiks im öffentlichen Dienst, blieb dies jedoch aus. Eine entsprechende Intervention, zwei Tage später bei der Hotline des Umweltservice Bochum durch Anwohner, ergab, dass die Wertstoffsäcke zeitnah abgeholt würden und diese an der Straße verbleiben sollten. Bis zum heutigen...

  • Bochum
  • 07.03.23
Politik
Die Kommunalgewerkschaft komba ruft für Donnerstag, 12. Mai, wieder zum Warnsteik auf. Auch die städtischen Kitas in Bochum sind wieder betroffen. | Foto: Nina Moehlmeier

komba ruft für den 12. Mai zum Warnstreik
Städtische Kitas am Donnerstag zu

Um vor der nächsten Verhandlungsrunde, die am 16. und 17 Mai stattfindet, noch einmal ein deutliches Zeichen zu setzen, wie der Bochumer komba Vorsitzende Torsten Haunert erklärt, ruft die Kommunalgewerkschaft für den 12. Mai erneut zu einem ganztägigen Warnstreik im Sozial- und Erziehungsdienst auf. Betroffen seine werden unter anderen die Kitas an der Westenfelder Straße, der Heverner Straße und am Nörebbergskamp. "Unsere Kolleginnen und Kollegen im Sozial- und Erziehungsdienst sind...

  • Bochum
  • 10.05.22
Politik
Nach bisher ergebnislosen Verhandlungsrunden ruft die komba gewerkschaft  für morgen, 5. April 2022, die Beschäftigten im Sozial- und Erzeihungsdienst erneut zu einem ganztägigen Warnstreik auf. | Foto: Nina Moehlmeier

Gewerkschaft komba ruft zum Warnstreik
Städtische Kitas heute zu

Nach bisher zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden ruft die komba Gewerkschaft die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst für Dienstag, 5. April, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Städtische Kitas sind morgen geschlossen. Anforderungen sind gewachsen "Politik und Gesellschaft stellen heute ganz andere Ansprüche an die Berufsbilder im Sozial und Erziehungsdienst. Die deutlich gewachsenen Anforderungen spiegeln sich an vielfach nicht in der Bewertung und Bezahlung der Stellen...

  • Bochum
  • 04.04.22
Ratgeber
Die BOGESTRA streikt heute und morgen. | Foto: Archiv

Streiks auch im Bochumer ÖPNV
Die BOGESTRA streikt an zwei Tagen

Von Gewerkschaftsseite sind inzwischen Warnstreiks am 19. und 20. Oktober angekündigt. Diese haben an beiden Tagen unterschiedliche Auswirkungen für BOGESTRA Kunden. Am heutigen Montag, 19. Oktober, werden die BOGESTRA-KundenCenter bestreikt, und sind somit ganztägig geschlossen. Tickets sind an diesem Tag natürlich weiterhin erhältlich, zum Beispiel über unsere Mutti-App, die Vertriebspartner und Fahrkartenautomaten. Der Bus- und Bahnverkehr ist am Montag nicht vom Streik betroffen. Morgen...

  • Bochum
  • 19.10.20
Politik
Die Streiks im öffentlichen Dienst gehen in Bochum auch am 14. Oktober weiter.  | Foto: Nina Moehlmeier

Mittwoch Streik in Bochum
Warnstreiks im Öffentlichen Dienst - Infos von USB. und Stadtwerken

Im öffentlichen Dienst kommt es aufgrund eines weiterhin fehlenden Angebots und der verhärteten Haltung der kommunalen Arbeitgeber am 14. Oktober zu weiteren ganztägigen Streiks. Betroffen sind die Stadtverwaltung, die Sparkasse, die Stadtwerke, der USB, Bochum Wirtschaft, die Knappschaft-Bahn-See, die Jobcenter, die Bundesanstalt für Arbeit, die BG RCI, das Knappschaftskrankenhaus Langendreer, die CVUA Westfalen Standort Bochum und Straßen NRW. Am Mittwoch wird es drei Demonstrationszüge und...

  • Bochum
  • 12.10.20
Politik
Der Streik legt Dienstag auch alle Bochumer Schulen lahm. Die erforderliche Reinigung wäre nicht gewährleistet. | Foto: Molatta

Warnstreik in Bochum
Schulen bleiben am heutigen Dienstag geschlossen

Da die Gewerkschaften ver.di und Komba für Dienstag, 6. Oktober, zu Warnstreiks aufgerufen haben, kann die Reinigung der Bochumer Schulgebäude sowie der Einsatz der seit der Pandemie zusätzlich eingeteilten Tageskräfte nicht sichergestellt werden. Ein Schulbetrieb ist daher unter den derzeitigen Rahmenbedingungen der Pandemie nicht möglich. Aus diesem Grund hat der Krisenstab der Stadt Bochum entschieden, dass die Schulgebäude an diesem Tag für die Schülerinnen und Schüler einschließlich der...

  • Bochum
  • 02.10.20
  • 1
Politik
Warnstreik: Heute verkehren in Bochum keine Busse und auch keine Bahnen der Bogestra. | Foto: Andreas Molatta
4 Bilder

Warnstreik in Bochum
Busse und Bahnen der Bogestra heute im Depot

Nicht Berufstätige auf dem Weg zur Arbeit haben heute ein Problem. Busse und Bahnen der Bogestra bleiben am heutigen Dienstag, 29. September, auch in Bochum in den Depots. Grund ist ein bundesweiter Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hat. ver.di fordert in dem Tarifkonflikt für 87.000 Beschäftigte einheitliche Regelungen in Fragen wie Nachwuchsförderung, Entlastung sowie den Ausgleich von Überstunden und Zulagen für Schichtdienste. Darüber hinaus soll die Ungleichbehandlung...

  • Bochum
  • 29.09.20
Sport

Warnstreik bei der Bogestra am Heimspieltag des VfL Bochum gegen den FCK

Am Freitag, 13. April , trifft der VfL Bochum 1848 um 18.30 Uhr im Vonovia Ruhrstadion auf den 1. FC Kaiserslautern. Wie die Bogestra am Mittwoch, 11. April, mitteilte, werden an dem Tag „aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der Bogestra werden am kommenden Freitag nicht durchgeführt.“ Das bedeutet für die Besucher des...

  • Bochum
  • 11.04.18
Überregionales

Gewerkschaftsankündigung: Bogestra wird am Freitag bestreikt

Am kommenden Freitag, 13. April , können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der Bogestra werden am kommenden Freitag nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Die KundenCenter sind an diesem Tag ebenfalls...

  • Bochum
  • 11.04.18
  • 2
  • 2
Politik

Update1: Warnstreik im öffentlichen Dienst am 26. April 2016 - Starke Einschränkungen

Die Gewerkschaft ver.di hat für kommenden Dienstag, den 26. April 2016, zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Deshalb kann es in städtischen Ämtern und Instituten zu erheblichen Einschränkungen im Dienstbetrieb kommen. Die Stadt bittet Bürgerinnen und Bürger, falls möglich, ihren Behördengang auf einen anderen Tag zu verlegen. Für dringende, unaufschiebbare Fälle werden Notdienste eingerichtet. Folgende Meldungen aus den Fachbereichen liegen bereits vor: Im Ausländerbüro, im...

  • Bochum
  • 22.04.16
Politik
Zu einer Großdemo in der Innenstadt werden am Dienstag Teilnehmer aus dem gesamten Ruhrgebiet erwartet. 200 Busse sind angekündigt. Schon morgens treffen sich auf dem Dr.-Ruer-Platz über 1.500 Sparkassen-Mitarbeiter aus ganz Deutschland. | Foto: Molatta

Verdi-Warnstreik legt am Dienstag Bochum lahm

„Streikbedingt müssen sich die Bochumer am Dienstag, 26. April, auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen. Wir raten, die Innenstadt möglichst weiträumig zu umfahren“, rät Verdi-Geschäftsführerin Gudrun Müller. Am Dienstag ruft die Gewerkschaft zum ersten ganztägigen Warnstreik auf. Betroffen sind weite Bereiche des öffentlichen Lebens, denn aufgerufen sind Tarifbeschäftigte bei Sparkasse, USB, Stadtwerke, Knappschaftskrankenhaus, LWL-Klinik, Jobcenter, Agentur für Arbeit, Knappschaft,...

  • Bochum
  • 22.04.16
  • 3
Politik

Ver.di: Warnstreiks am Donnerstag in Bochum

Im Vorfeld der zweiten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft Ver.di am Donnerstag, 7. April, zu ersten Warnstreiks in Bochum auf. Geplant sind in einer "Staffel-Tour" rund 15-minütige Warnstreiks. Betroffen sind ab 6.30 Uhr der Technische Betrieb der Stadt, es folgen der Betriebshof Hamme der Stadtwerke, die USB-Wertstoffhöfe Wattenscheid, Linden, Kornharpen und Laer, die USB-Zentrale an der Hanielstraße und die Verwaltung der Knappschaft. Der...

  • Bochum
  • 05.04.16
Politik

Warnstreik bei der AWO: Verband will Erzieherinnen schlechter stellen

Einen zweitägigen Warnstreik am 9. und 10. Oktober in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen hat die Große Tarifkommission der Gewerkschaft ver.di „als Antwort auf die Zumutung der Arbeitgeberseite“ beschlossen. Bei der letzten Verhandlungsrunde für die 36.000 Tarifbeschäftigten am Montag (29.9.) in Altastenberg hatte die AWO als Voraussetzung für weitere Verhandlungen eine Schlechterstellung der Erzieherinnen in den Kindertagesstätten gegenüber der Altenpflege und...

  • Bochum
  • 02.10.14
Politik
Foto: Molatta
23 Bilder

Aktuell! Warnstreik: Komba und dbb demonstrieren - Über 8.000 kamen nach Bochum

Über 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes aus ganz Nordrhein-Westfalen kamen auf dem Rathausvorplatz in Bochum zusammen, um in der aktuellen Tarifauseinandersetzung ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Nach dem ergebnislosen Verlauf der zweiten Verhandlungsrunde erreichte die Welle der bundesweiten Warnstreiks und Protestkundgebungen gestern und heute NRW und Bochum. Gemeinsam hatten in Nordrhein-Westfalen die „komba gewerkschaft“ und der Deutsche Beamtenbund...

  • Bochum
  • 28.03.14
Politik
Foto: Molatta

Aktuell: Warnstreik Donnerstag ist die Stadtverwaltung betroffen

Aufgrund der aktuellen Tarifauseinandersetzung wurden die Beschäftigten im öffentlichen Dienst für Donnerstag, 27. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Hierbei handelt es sich um einen allgemeinen Aufruf an alle Beschäftigten der Stadt. Deshalb ist nicht klar, wer teilnimmt und welche Bereiche betroffen sein werden. Die Stadt Bochum ist bemüht, den Dienstbetrieb aufrecht zu halten. Dennoch ist streikbedingt damit zu rechnen, dass einige Dienstleistungen nur eingeschränkt zur...

  • Bochum
  • 26.03.14
Politik
Foto: USB

Ver.di-Warnstreik: In diesen Stadtteilen bleiben die Mülltonnen stehen

Am Donnerstag, 27. März, ist auch der USB von der Gewerkschaft ver.di zum Streik aufgerufen. Deshalb finden an diesem Tag keine Leerungen der Restmüll-, Bio-, und Papiertonne statt. Die Wertstoffhöfe bleiben am 27. März ebenfalls geschlossen. Vor den geschlossenen Wertstoffhöfen dürfen keine Abfälle abgeladen werden. Die Leerungen der Wertstofftonne sind von den Streiks nicht betroffen und finden wie geplant statt. Auf der Homepage www.usb-bochum.de können einzelne Adressen überprüft werden, ob...

  • Bochum
  • 25.03.14
Politik
Am Donnerstag wird der Rathausvorplatz in Bochum erneut Schauplatz einer NRW-weiten Großdemo. Die komba-Gewerkschaft ruft dazu auf. | Foto: Foto: Molatta

Komba: Am Donnerstag Großdemo in Bochum

Nicht nur ver.di erhöht den Druck auf die Arbeitgeber - auch die Gewerkschaft komba: Bürger müssen am Donnerstag in ganz NRW mit Behinderungen beim Nahverkehr, geschlossenen Türen bei Kitas und Ämtern sowie eingeschränkten Betrieb bei Alten- und Pflegeheimen rechnen. In Bochum ist zudem am Donnerstag eine Großdemo der Gewerkschaft komba angekündigt. Nach dem zweiten Verhandlungstermin (20./21. März 2014, Potsdam) zur Einkommensrunde 2014 für Bund und Kommunen verstärken komba gewerkschaft und...

  • Bochum
  • 24.03.14
  • 2
Politik
Am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. März, bleiben Busse und Bahnen in Bochum in den Depots. | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Verdi-Warnstreik geht weiter: Mittwoch und Donnerstag fahren in Bochum keine Busse und Bahnen

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen weiter - Ver.di erhöht den Druck: Die Warnstreiks werden Mittwoch und Donnerstag fortgesetzt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft ihre Mitglieder in den öffentlichen Betrieben und Dienststellen von Bund und Kommune erneut zu ganztägigen Warnstreiks auf. Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst am 20./21.03.14 ist ohne Ergebnis geblieben. „Zwar waren die Gespräche...

  • Bochum
  • 24.03.14
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Leserbrief zum ver.di-Streik

Artikel 24 der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen fordert: „Der Lohn muß der Leistung entsprechen und den angemessenen Lebensbedarf des Arbeitenden und seiner Familie decken.“ Das ist schon seit vielen Jahren nicht mehr der Fall. Verglichen mit den Kosten eines „angemessenen Lebensbedarfs“ ist die Lohnspirale immer weiter nach unten gegangen. Auf der anderen Seite geht die Belastungsspirale ständig nach oben: Ist eine Kollegin aus der Schicht auf Urlaub, so heißt es: „Das schaffen Sie...

  • Bochum
  • 23.03.14
Überregionales

Hör ma: Ist es das wert?

„Wir sind es wert!“ Mit diesem Slogan ging „ver.di“ am Dienstag in den Warnstreik. Ob die Lohnforderungen ge­rechtfertigt sind, will ich an dieser Stelle überhaupt nicht diskutieren -jeder soll für gute Arbeit gutes Geld verdienen. Und da stimmt mir die Mehrzahl der Bochumer zu. Die Sympathien, mit der die Bürger dem Warnstreik zunächst begegneten, hat die Gewerkschaft allerdings ziemlich schnell und leichtfertig aufs Spiel gesetzt. Und ob es das wert war, das möchte ich mal stark bezweifeln....

  • Bochum
  • 21.03.14
  • 3
  • 1
Politik
Foto: Molatta
14 Bilder

Video der Ver.di-Großdemo: "Wir sind es wert!"

Die Gewerkschaften lassen in der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst die Muskeln spielen. Kurz vor der nächsten Verhandlungsrunde demonstrierten über 4.000 Gewerkschaftler für mehr Lohn und Gehalt. Alle Räder bei der Bogestra standen gestern still, die Müllwerker rückten nicht aus, die Arbeit in der Stadtverwaltung, bei der Sparkasse und dem Akafö ruhte. Auf dem Dr.-Ruer-Platz demonstrierten die Beschäftigen im Öffentlichen Dienst für mehr Lohn und Gehalt. Schon morgens um 3 Uhr...

  • Bochum
  • 20.03.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Foto: USB

Nach dem Warnstreik: USB-Betriebsrat lehnt Überstunden ab - Nachleerung fällt aus

In den von den Streiks betroffenen Stadtteilen können die ausgefallenen Leerungen der Restmüll-, Papier- und Biotonne nicht nachgeholt werden. Die von der USB Bochum GmbH beantragten nötigen Überstunden wurden vom Betriebsrat nicht genehmigt. Das bedeutet, dass die Leerungen vom 18. März komplett entfallen. Da das Tonnenvolumen in den meisten Fällen für den Zeitraum bis zur nächsten Leerung nicht ausreichen wird, nimmt die Müllabfuhr zur nächsten Leerung der Restmülltonne nur in den betroffenen...

  • Bochum
  • 20.03.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.