Warnmeldung

Beiträge zum Thema Warnmeldung

Ratgeber
Die Probealarme sollen die Bedeutung der Warnsignale bekannt machen, die die Bevölkerung bei großen Schadenslagen warnen.  | Foto: Archiv

Ganz Deutschland testet Warnmittel
Sirenenprobe und NINA-Warnmeldung am 10. September

Der erste bundesweite Warntag in Nordrhein-Westfalen findet am Donnerstag, 10. September, statt. Neben einer Sirenenprobe um 11 Uhr in neun von zehn Städten im Kreis Recklinghausen ist eine Probewarnmeldung des Innenministeriums über die Warn-App NINA geplant. Die Probealarme sollen die Bedeutung der Warnsignale bekannt machen, die die Bevölkerung bei großen Schadenslagen warnen. Es geht darum zu informieren, aber auch zu sensibilisieren für die richtige Reaktion im Ernstfall. Das Sirenennetz...

  • Gladbeck
  • 24.08.20
Ratgeber
Kreisdirektor und Krisenstabsleiter Dirk Lönnecke bittet die Bevölkerung, sich die Warnapp NINA zu installieren. Die App gibt es für die Betriebssysteme Android und iOS.  | Foto: Symbolfoto: Thomas Weinstock/Kreis Soest

Krisenstab verschickt kreisweite Warnmeldung - Kreis Soest
"NINA" installieren für Corona-Warnmeldung

Kreis Soest: Der Kreisdirektor bittet die Bevölkerung, sich die Warnapp NINA zu installieren. Bundes-, landes-, und kreisweit steigt die Zahl der vom Coronavirus infizierten Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig gelten immer mehr Menschen als begründete Verdachtsfälle und sind in häuslicher Quarantäne. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung und zum Schutz derjenigen, für die das Virus eine besondere Gefahr bedeutet, hat der Krisenstab des Kreises über die Warnapp NINA eine kreisweite Warnmeldung...

  • Wickede (Ruhr)
  • 21.03.20
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

„Wenn´s ums Geld geht …“

Vorsicht geboten. Normalerweise kommen diese Nachrichten gar nicht in meinem Mailfach an ,  sondern landen direkt im Spam. Diese Nachricht sieht verdammt echt aus. Nur man sollte darauf nicht reagieren. Ab in den Müll und den Absender sperren. Der Inhalt der Mail : Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ihr Konto wurde temporär deaktiviert. Grund dafür ist die ausstehende Eingabe einer Tan in Ihrem Online-Banking. Sie wurden bereits mehrfach von uns informiert, dass ab dem 12.12.2019 alle 90...

  • Bottrop
  • 10.02.20
  • 14
  • 5
Ratgeber
Produktwarnung für Netgear Router R6400, R7000 und R8000

Produktwarnung für Netgear Router R6400, R7000 und R8000

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt eine Warnmeldung für verschiedene WLAN-Routern der Firma Netgear bekannt wegen einer kritischen Sicherheitslücke. (Risikostufe 5) Betroffene Systeme: Netgear Router R6400 Netgear Router R6400 1.0.1.12_1.0.11 Netgear Nighthawk Router R7000 Netgear Nighthawk Router R7000 1.0.7.2_1.1.93 Netgear Nighthawk X6 Router R8000 Netgear Nighthawk X6 Router R8000 1.0.3.4_1.1.2 Empfehlung: Weiter nachzulesen unter; Produktwarnung für Netgear...

  • Dorsten
  • 20.12.16
  • 2
  • 2