Warn-App NINA

Beiträge zum Thema Warn-App NINA

Ratgeber
Der Kreis Mettmann warnt für heute (Freitag, 18. Februar) ab 14 Uhr bis in die Nacht hinein erneut vor starken Orkanböen. | Foto: Symbolfoto LK-Archiv-Foto: Faber

Orkanböen bis 110 Stundenkilometer
Erneute Sturmwarnung auch für Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann warnt für heute (Freitag, 18. Februar) ab 14 Uhr bis in die Nacht hinein erneut vor starken Orkanböen. Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz sowie Rettungsdienst des Kreises bewertet die Situation anhand der vorliegenden Daten permanent. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wird zunächst eine rasche Windzunahme mit orkanartigen Böen zwischen 90 km/h und 110 km/h aus westlicher Richtung erwartet. Teilweise ist mit Orkanböen bis 110 km/h zu rechnen. Nach derzeitigen...

  • Velbert
  • 18.02.22
Ratgeber
Am 5. September sollen im gesamten Monheimer Stadtgebiet die Sirenen zu hören sein.
Foto: Birte Hauke

Feuerwehren testen am Donnerstag landesweit Sirenen
Monheimer Bürger sollen sich mit den Signalen vertraut machen

Am Donnerstag, 5. September, findet der zweite landesweite Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen ab 10 Uhr ihre Warnkonzepte und lösen die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Außerdem wird das Kreiskonzept zur Warnung über Lautsprecherdurchsagen geübt sowie die Information über die Warn-Apps "Nina" und "Katwarn" für Smartphones getestet. Der Warntag dient nicht nur dem regelmäßigen Test der Systeme, auf diese Weise kann die...

  • Monheim am Rhein
  • 04.09.19
Blaulicht
Dirk Putzer (links) und Philipp Blens vom Kampfmittelräumdienst entschärften die Bombe.
Foto: Marc Wettstein
3 Bilder

Fliegerbombe auf dem alten Krankenhausgelände in Monheim: Fast 2000 Menschen evakuiert
Erfolgreich entschärft

Bei Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Krankenhausgelände an der Alten Schulstraße in Monheim wurde am Mittwoch, 24. Juli, eine 125-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Ab 15.30 Uhr wurden in einem Radius von 300 Metern fast 2000 Menschen aus Wohnhäusern, Geschäften und Pflegeheimen evakuiert. Betroffen waren unter anderem auch das Rathaus, das Rathaus-Center und das Monheimer Tor. Rund 150 Einsatzkräfte des städtischen Ordnungsdienstes, von Feuerwehr und Polizei sicherten das...

  • Monheim am Rhein
  • 25.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.