Wappen

Beiträge zum Thema Wappen

Politik
Die Aktivposten der CDU Alt-Hamborn bei der Reinigung des Stadtwappens vor dem alten Bahnhof. V.l. Günther Sander, Marlies Riemke, Silke Wormuth, Volker Mosblech, Werner Simon und Norbert Wormuth.
Foto: CDU Alt-Hamborn

CDU-Alt-Hamborn griff wieder zu Besen und Schüppe
Dem alten Wappen neuen Glanz verliehen

Inzwischen ist es zur guten Tradition geworden, dass der CDU-Ortsverband Alt-Hamborn das schöne und großflächig angelegte Hamborner Stadtwappen vor dem Hamborner Bahnhof reinigt und von Überwucherungen befreit. Getreu der Devise „Alle Jahre wieder“ war es nun soweit. Gemeinsam mit freiwilligen Helfern hat der Ortsverband das Wappen gereinigt, so dass es sich wieder in voller Pracht präsentiert, an frühere Zeiten erinnert und das „Fähnlein der Zukunft“ hochhält. Alt-Hamborns CDU-Chef,...

  • Duisburg
  • 18.08.19
  • 1
Kultur
v.lks: Pfarrer Rainer Kaspers (Ev. Kirche), Wolfgang Schwertner (CDU Mündelheim), Klaus Drechsler (Bürgerverein), Willi Kamp (Tambourcorps), Peter Gasse (HKM), Frank Salamon (Bürgerverein), Norbert Schmeel (Schützenbruderschaft), Dirk Rahmacher (Schule)
6 Bilder

Mündelheimer Vereine stellten Bürgerfahne vor

Es ist schon beeindruckend, was die Mündelheimer Bürgerschaft gemeinsam für den Stadtteil leistet. Ein neues Wappen ziert seit einigen Tagen das „Tor zu Mündelheim“. Nicht ganz unschuldig hieran ist der Mündelheimer „Tausendsassa“ Frank Salamon. Jeder erinnert sich an die vielen Aktivitäten, die durch ihn im Süd Stadtteil angeschoben wurden, allem voran die „Längste Frühstückstafel der Welt“ im Jahr 2005 mit 8000 Teilnehmern im Rahmen des katholischen Weltjugendtages oder auch die Suche nach...

  • Duisburg
  • 16.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.