Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Kultur
Vier- und fünf-Sterne Hotels (wie "The Vine", Rua dos Aranhas, zentral gelegen), mit Dachterrasse, gewähren den Blick über die Stadt. | Foto: Andrea Becker
24 Bilder

Madeira: Beliebte Destination in den Wintermonaten
Frühlingshafter Jahreswechsel

Wer kurzfristig noch eine Destination über Silvester sucht oder der kalten Jahreszeit entfliehen möchte, ist auf Madeira bestens aufgehoben. Die portugiesische Blumeninsel im Atlantik lockt ganzjährig mit einem subtropischen Klima und im Winter mit angenehmen, milden Temperaturen. Zudem verzaubert das Eiland mit einer atemberaubenden Landschaft, einer Blütenpracht, traumhaften Wanderungen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einem fulminanten Feuerwerk (laut Guinness-Buch der Rekorde das größte...

  • Essen
  • 18.12.24
  • 1
  • 1
Kultur
19 Bilder

Ausflugstipp in NRW / Schloss Nordkirchen
Hinter der Schlossanlage geht´s weiter ..

Ein Wetter heute .. wie im Bilderbuch. Nicht zu warm - genau richtig zum Wandern. Das Schloss Nordkirchen ist  nun mal ein beliebtes Fotomotiv - die Anlage ringsherum ist weitläufig und präsentiert sich äußerst attraktiv.  Aber ..  nicht nur das Schloss und die Anlage sind eine Augenweide, eine kleines Wäldchen bindet sich direkt an. Man könnte auch sagen, es bietet sich förmlich an durchzugehen, an Weiden und Wiesen vorbei.  Wir haben den Spaziergang heute mal wieder in vollen Atem-Zügen...

  • Bochum
  • 23.07.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Deutsches Wanderinstitut

Eine geführte Wanderung
Stadtgeschichte und Kultur erleben

Am Sonntag, 07. August, veranstaltet Areal Business Marketing eine geführte Wanderung über den 3 Türme Weg in Hagen. Die Tour beginnt um 10.30 Uhr und dauert etwa 3,5 Stunden. Die Führung kostet 8 Euro pro Person und eine Anmeldung ist bis zum Donnerstag,4. August,  erforderlich. Unter fachkundiger Führung kann man eine Menge über Hagen erfahren. Themenschwerpunkte der Führung sind die Geschichte von Hagen, ihre Entwicklung, Industrie und Kultur. Auch die eine oder andere Sage wird dabei zum...

  • Hagen
  • 02.08.22
Natur + Garten
Bismarckturm, einer der Drei Türme | Foto: Archiv

Auf Schusters Rappen über den 3-Türme-Weg: Stadtgeschichte und Kultur erleben

Eine Wanderung über den 3 Türme Weg in Hagen ist immer wieder ein Erlebnis. Und unter fachkundiger Führung kann man nebenbei auch noch eine Menge über Hagen erfahren.So geht es am Sonntag, 6. Mai, wieder auf eine kulturelle Entdeckungsreise über eine Teilstrecke des ersten Premiumwanderweg im Ruhrgebiet. Themenschwerpunkte der Führung sind die Geschichte von Hagen, ihre Entwicklung, Industrie und Kultur. Auch die eine oder andere Sage wird dabei zum Besten gegeben. Darüber hinaus werden die...

  • Hagen
  • 27.04.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Terminkalender für die Zeit vom 14. bis 20. Januar 2015

Mittwoch, 14.1. 18 Uhr Offene Führung durch die Ausstellung „HeimatFront“ im Bunkermuseum, Alte Heid 13. 18 Uhr Monatstreff des Sauerländischen Gebirgvereins im Bismarck-Eck, Bismarckstraße 19, mit Udo Hartwig. Donnerstag, 15.1. 20 Uhr Wladimir Kaminer präsentiert im Ebertbad, Ebertplatz 4, sein Programm „Coole Eltern leben länge“. 21 Uhr Düsterdisco im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20. 21 Uhr La Confianza treten im Druckluft, Am Förderturm 27, auf. Freitag, 16.1. 18.30 Uhr Albert Frey und...

  • Oberhausen
  • 12.01.15
Kultur
Nicole Reschke, Leiterin des Kindergartens St. Cyriakus, Rudi Bortoluzzi vom Eiscafè-Alpago, Wolfgang Reuters vom Markt-Café und Khalid Rashid von der Gemeinde Weeze freuen sich zusammen mit diesen "Piraten" auf die neuen Niers-Piraten-Wanderungen

Weezer Piraten-Karte und Niers-Piraten-Wanderungen für Kinder

In Zusammenarbeit mit Weezer Schülerinnen und Schülern hat das Büro für Kultur und Fremdenverkehr eine spezielle Freizeit- bzw. „Piraten“-Karte für Kinder entwickelt. Die neue Karte, die vom Zeichner Markus Feist aus Kempen gezeichnet wurde, zeigt u. a. den Verlauf der Niers, Spielplätze und -straßen, Sport- und Bolzflächen, den Tierpark, Möglichkeiten für Skater, Basketballer, Streetballer oder Tischtennisspieler, den Weezer Wellenbrecher und die Bücherei. Die Kinder – in Weeze geborene und...

  • Weeze
  • 17.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.