Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Kultur
10 Bilder

Zuckerguss aus Schnee bedeckt Kleve
Eine feine Zuckerglasur aus Schnee bedecken Kleves Straßen, Böden und Häuser

Es ist kalt und unbehaglich draußen. Kleves Straßen, Böden und Häuser wurden gestern, Dienstag, 22.01.2019, mit einer feinen Zuckerglasur aus Schnee bedeckt, die, trotz Kälte und Feuchtigkeit, fürs Auge einer gewissen Faszination nicht entbehrte. So sah ich mich gestern Nachmittag veranlasst, mit meiner Kamera auf Wanderschaft zu gehen, um ein paar Impressionen vom Schneetreiben einzufangen. An der Spoy sahen ich und meine Kamera einen alten Kahn, der regungslos sich von den Schneeflocken...

  • Kleve
  • 23.01.19
  • 5
  • 3
Natur + Garten
Unterwegs prüfen die Lamas ob das Gras besonders gut schmeckt.
3 Bilder

Lamas in Kleve

Was hätte Prinz Moritz dazu gesagt? Am 20. März 2016 spazierte eine kleine Lama-Herde mit etlichen Besuchern über den Papenberg. Dabei ging es vorbei am Grabmal des berühmten Klever Statthalters. Prinz Moritz von Nassau Siegen, bekannt auch als der Brasilianer, unternahm 1643 selbst eine Expedition bis nach Chile und wird dort sicherlich Bekanntschaft mit den Neuweltkameliden gemacht haben. In den südamerikanischen Anden sind diese artigen Kamelartigen seit tausenden von Jahren Begleiter der...

  • Kleve
  • 23.03.16
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Ganz viele Männlein steh'n im Walde ;-)

... und es sind weder Hagebutten noch Fliegenpilze! "Steinweibchen", schlägt mein Mann vor. Schon mal auf Fotos gesehen, hatte ich absolut keine Ahnung, wo diese im Reichswald sein sollen. Aber manchmal finden einen die Dinge - und so stehen wir bei unserem Spaziergang letzte Woche plötzlich davor und ich freue mich darüber. Ob es sich um das 1. internationale Treffen der Steinmännchen in unserem schönen Wald handelt? Wer hat sie wohl kreiert? Ich finde die Idee jedenfalls klasse und...

  • Kleve
  • 02.11.14
  • 13
  • 23
Politik
2 Bilder

Feuerteufel in Kleve?

Bei unserem heutigen Spaziergang haben wir nicht nur wunderschöne Frühlingsblüher entdeckt - sondern auch völlig sinnfreien Vandalismus. Auf unserer Runde Birnenallee - Königsgarten - Prinz-Moritz-Weg stellte sich uns die Frage - was bezwecken Menschen mit ihrer Zerstötungswut? Gönnen sie den Wanderern nicht den wohltuenden und erholsamen Blick auf den Spoykanal? Auf die munteren Gänse, Enten und Schwäne am anderen Ufer? Auf die knallig gelben Sonnenblumenfelder im Sommer? Wie verbittert muss...

  • Kleve
  • 02.03.14
  • 6