Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Vereine + Ehrenamt
Auch eine Gruppe der sozialen Liste erkundete kürzlich den Stadtteil. Durch Felder und das Hörsterholz ging es zum „Ruhrort“ und dem „alten Gerneral“. Hier wurden Zeugnisse des frühen Bergbaues, wie das Stollenmundloch am alten General besichtigt. Auch der historische Bahnhof fand bewundernde Blicke.  An der Ruhrmühle wurde die Stele besichtigt, die auf Anregung des ehemaligen Bezirksvertreters Jürgen Schade errichtet wurde, und an die Erschießung von Zwangsarbeitern im April 1945 erinnert. | Foto: Privat

Reizvolles Dahlhausen

An die Besonderheiten des Ruhrbergbaus, speziell rund um Dahlhausen, erinnert der Bergmannstisch Bochum Süd mit einem Rundwanderweg, auf dem interessante Stätten markiert und zum großen Teil mit Informationstafeln ausgestattet sind. Dort werden vier lokal- und regionaltypische Themen aufgegriffen: die Geologie des Karbongebirges, die Abbau- und Arbeitsbedingungen im frühen Bergbau sowie die Chronologie der Zechen, die Transportprobleme in der Kohlenwirtschaft des frühen Bergbaus und als viertes...

  • Bochum
  • 20.08.11
Vereine + Ehrenamt
Elf Kilometer lang war die Wanderung, auf die sich die Mitglieder des Evangelischen Arbeitskreises begeben hatten. Dabei erkundeten sie die Bergbauvergangenheit im Bochumer Nordosten. | Foto: Privat

Die Spuren des Bergbaus zu Fuß erkundet

Der Evangelische Arbeitskreis hatte für seine diesjährige Wanderung eine Route entlang des Wanderweges Lothringen, vorbei an den ehemaligen Schachtanlagen Lothringen I, II und IV vorgesehen. Hierbei konnte auch die Vielfalt der Natur entdeckt werden. Mit 21 Teilnehmern ging es von der Bochumer Landwehr vorbei am Heizkraftwerk Hiltrop zur Evangelischen Erlöserkirche in Hiltrop. Nach einem Mittagessen im Wirtshaus Hubbert ging es weiter durch den Emscher-Park-Wanderweg vorbei am Ostbach im...

  • Bochum
  • 27.07.11
Überregionales
Ein schön angelegter Minigolfplatz hinter dem Viadukt.
16 Bilder

Ein schönes Gefühl, wenn man an das Verreisen denkt.

Ich denke dann immer an Wanderungen durch grüne Landschaften, wie das naheliegende Sauerland. Mal wieder, wie bereits im vorigen Jahr, den nicht so beschwerlichen Wanderweg von Willingen bis hin zur Mühlenkopfschanze entlang schlendern. Sie ist übrigens mit 145m die größte Großschanze der Welt. Eine kleine Wanderung ca. 3,0 km auch für nicht so wanderfreudige und auch für ältere Leute gut zu bewältigen. Sie beginnt hinter dem Viadukt. An dem dort gelegenen Minigolfplatz vorbei über die Straße...

  • Bochum
  • 22.06.11
  • 3
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.