Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Ratgeber
16 Bilder

Meine Heutige wanderung an der Sorpesee

Ich bin heute zur sorpe gewandert und habe richtig glück gehabt, die sonne strahlte mir ins Gesicht es war wunderbar,dieses gefühl vom wärme hatte ich vermißt.ich möchte mit meine Foto diese Wärme mir euch Teilen.ich werde später noch mehr Fotos von meine wanderung einstellen.LG Thierry

  • Arnsberg
  • 02.02.13
  • 14
Vereine + Ehrenamt
So weit die Füße tragen!
41 Bilder

Ski und Rodel gut

Das Fahrrad bleibt besser zu Hause. Der Winter ist ganz schön hartnäckig in diesem Jahr. Außerhalb der Städte ist eine Fahrradtour noch recht unsicher und nicht empfehlenswert. Radwege sind geräumt und eisfrei, die Feld-und Waldwege sind noch schneebedeckt. Ein Spaziergang ist eine gute Alternative. So machten sich 18 Eisbären auf den Weg in Richtung Kamper Wald. Am Rande des Kamper Waldes beginnt der Golfplatz. Kein Golfer war zu sehen, der Platz lag schneebedeckt vor uns. Ein Weg über den...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.01.13
  • 3
Natur + Garten
17 Bilder

Schneewanderung nach der Arbeit

Bin heute nach der Arbeit wieder gewandert,das wetter war mild und das licht ging gerade noch,also raus.Bin um mein Dorf Bruchhausen gewandert und ein Paar aufnahme gemacht die ich jetzt mit euch teile.LG Thierry

  • Arnsberg
  • 22.01.13
  • 20
Überregionales
Foto: Strzysz

Wanderung im Schnee

Für Autofahrer ist es voll nervig, zum Wandern aber ist das Wetter ideal. Jedenfalls für alle, die Winterwetter lieben und gern durch den Schnee stapfen wie hier in der Elfringhauser Schweiz.

  • Hattingen
  • 22.01.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Winterliche Wanderung mit den Eisbären rund um Kloster Kamp.

Der Winter hat uns fest im Griff! An jedem Donnerstag richtet der Ka-Li 50plus Geisbruchtreff eine Radtour aus. Bei den zur Zeit winterlichen Straßenverhältnissen, war an Radfahren nicht zu denken. Das Risiko eines Sturzes war uns zu hoch. So entschlossen wir uns zu einer Wanderung rund um Kloster Kamp. 14 Eisbären machten sich auf den Weg. So macht der Winter Spaß! Insgesamt legten wir 5 Kilometer zurück, was bei schneebedeckten Wegen recht anstrengend sein kann. Für diese Strecke brauchten...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.01.13
  • 30
Sport
Für die Teilnehmer ging es von Lünern über Mühlhausen nach Westhemmerde und wieder zurück nach Lünern. | Foto: privat

Gelungene Dreikönigs-Wanderung des TVEs

Der TV „Eintracht“ Lünern-Stockum führte am Sonntag, den 06. Januar 2013 seine jährliche Dreikönigs- und Neujahrswanderung „Historische Route um und über den Hellweg“ durch. Bei durchwachsenem Wetter wanderten 19 Teilnehmer unter der Führung von Rolf-Ulrich Wilbrand von Lünern über Mühlhausen nach Westhemmerde und zurück nach Lünern. An sieben markanten Stationen (Friedhof, Hellweg) erfuhren die Teilnehmer wichtige Daten und Fakten über die Historie dieser Standorte und erhielten bei der...

  • Unna
  • 07.01.13
Natur + Garten
18 Bilder

In the Dutch Mountains: Sonne pur auf dem Sint Jansberg bei Plasmolen

Halloween 2012 Diesmal haben wir uns den richtigen Tag ausgesucht, um freizunehmen: Strahlender Sonnenschein am letzten Oktobertag lud uns geradzu zum Wandern ein. Gar nicht so einfach, ein Gebiet zu finden, dass wir noch nicht erwandert haben! Schließlich wurde mein Mann in der Nähe von Plamolen fündig: Um den St. Jansberg und die Mooker Heide herum führen einige schöne Routen. Wir entschieden uns schnell für einen Rundweg um die knapp 80 Meter hohe Endmoräne mit Namen St. Jansberg. Wir wurden...

  • Kleve
  • 01.11.12
  • 7
Natur + Garten
18 Bilder

Pont bei Geldern mit der Niers und deren Auen

Die Ortschaft Pont zählt ca. 2.150 Einwohner und liegt mitten im Herzen des Niederrheins, als Ortschaft der Stadt Geldern , an den Ufern der Niers, ausgestattet mit einer neugotischen Kirche (von 1869) und drei schönen, uralten Wasserburgen: Haus Ingenray, Haus Diesdonk und Haus Golten. Wahrscheinlich verdankt die Ortschaft Pont der Niers ihren Namen, da die Römische Heeresstraße, welche durch Pont führte, an dem Niersübergang (der Brücke) gesichert werden musste. Das Gebiet der Ortschaft Pont...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.10.12
  • 15
Natur + Garten

Natur-Erlebnistag zum Zweiten und Sagenwanderung rund um Haltern

Gleich zwei interessante Veranstaltungen warten am nächsten Wochenende in Haltern am See auf Naturliebhaber: Schon im Frühling hatte RVR Ruhr Grün zur Wiederentdeckung der Sinne in die Haard eingeladen. Jetzt geht die Entdeckungsreise in die Natur in die zweite Runde: Am Samstag, 6. Oktober, lernen Familien beim Natur-Erlebnistag, Teil II, sich in der Natur zurechtzufinden, Nahrung zuzubereiten, Fallen zu bauen und einen Wetterschutz zu errichten. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung,...

  • Haltern
  • 01.10.12
Überregionales

Wanderung mit Hindernissen

Es sollte eine herbstliche Wanderung von rund acht Kilometern werden. Doch schon nach kurzer Zeit war klar: Das Wanderoutfit meiner Freundin überzeugte nur rein optisch. Ihre Wanderschuhe eines namhaften Herstellers befanden sich schon nach kurzer Zeit in vollkommener Auflösung. Rund zehn Jahre hatten die Schuhe im Schrank gestanden und äußerlich schienen sie topfit. Am Langenberger Sender verabschiedete sich die erste Sohle - im Felderbachtal die Zweite und es war klar, auf Socken würde sie...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.09.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wanderung mit Schwierigkeiten

Am letzten Wochenende war es wieder soweit. Unsere diesjährige Wanderung mit guten Freunden in heimischer Umgebung. Die Strecke war ausgearbeitet und sollte uns über 18 km durch das Hattinger Hügelland führen. Frohgelaunt trafen wir uns in Langenberg am Froweinplatz und starteten unsere Tour. Mit vollgepackten Rucksäcken ging es hinauf zum Langenberger Sender. Der "steile" Aufstieg strengte doch sehr an, sodass wir beschlossen, gleich unter dem Waldkletterpark die erste Rast einzunehmen. Wie...

  • Velbert-Langenberg
  • 17.09.12
Überregionales
55 Bilder

Wanderung der "Roten Socken" durch das Alte Testament

Bei schönstem Sommerwetter wanderten am Mittwoch mehr als 30 Rote Socken durch das Alte Testament. Bei der ersten Rast gab Theo Hirnstein einige Anekdoten aus seinem Buch "Das Leben ist wie ein Abflussrohr" zum besten. Die Wanderung endete an der Grillhütte in Altenhellefeld. Bei Kaffee und Kuchen hörte man noch ein paar Geschichten von Theo Hirnstein und ließ diesen Wandertag gemütlich ausklingen.

  • Sundern (Sauerland)
  • 30.08.12
Überregionales
2 Bilder

Hörnerklang gab das Signal zum Aufbruch

Die Langenberger Jagdhornbläser gaben bei der traditionellen Wanderung des CDU-Ortsverbandes das Signal zum Aufbruch. Die Kinder durften anschließend einen Teil des Weges auf dem Rücken von Pferden zurücklegen. Vorbereitet wurde die Tour von Wigrid Wohlmann, der die Teilnehmer durch eine wunderschöne Landschaft führte. Bei Karl-Wilhelm Wilkesmann gab es Informationen über sauberen Strom aus dem Windrad. Ralf Thiemann vom Hegering informierte zum Zustand des Waldes und seiner tierischen...

  • Velbert
  • 17.08.12
Natur + Garten

Sonntags in der Wildniss

Im Lokal-Kompass ändert sich manchmal was, Neues kommt hinzu und man darf hinterher hinken, muss es aber auch nicht. Also bediene ich auch mal gerne die beiden neuen Gebiete um meine persönlichen Eindrücke. Natur ist sowieso ein Top-Thema und in unserer Gegend gibt es auch eine Menge Grünflächen. Was die meisten Aussenstehenden auch nicht sonderlich wissen, Dortmund hat viel Grünfläche zu bieten, verstecken sich nur gerne in den Randbereichen. Wer nur die Innenstadt kennt, ist klar, dass er...

  • Dortmund-West
  • 12.08.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Wildkräuter am Wegesrand im Wittringer Wald

Der Kneipp-Verein Gladbeck veranstaltet am 10.08.2012 unter der Leitung der Kräuterpädagogin Birgit Rojahn wieder seine beliebte Kräuterwanderungen rund um die Delikatessen vom Wegesrand an. Haben Sie sich schon immer mal gefragt was denn da am Wegesrand wächst? Sind sie neugierig auf das viele „Grün“? Was blüht denn da so schön? Wäre es nicht interessant zu erfahren wer Frau Gundelrebe ist? Dann kommen Sie mit auf einen Spaziergang quer durch das Reich der wilden Kräuter. Neben dem...

  • Gladbeck
  • 05.08.12
Natur + Garten
8 Bilder

1 kleine Wanderung im Tüschen

Für schöne Landschaften, Ausblicke und romantische Ecken braucht man nicht weit zu fahren. Das Alles liegt um die Ecke. Hier mal ein Gebiet kurz erwandert zwischen Losenburg und Heidhausen. Die Bilder sind am Sonntag gemacht worden und zeigen ein paar Beispiele vom Tüschen, Richtung Lungen-Heil und Auf der Höh.

  • Velbert
  • 31.07.12
Überregionales

Nach dem Wandern wurde gesungen

Einmal im Jahr lädt Heinz Schemken zur Wanderung durch den Langenhorster Wald ein. Nach dem Naturerlebnis folgt der gesellige Teil. Ziel der Tour war die Bernsmühle, wo auf die Teilnehmer eine Stärkung wartete. Dort griff der Alt-Bürgermeister zur Klampfe und stimmte Wanderlieder und Volkslieder an, unterstützt wurde er dabei durch Werner Heinrich am Akkordeon und weiteren Gitarrenspielern. Schemken, der zusammen mit den Amtskollegen aus Heiligenhaus Peter Ihle und Ulrich Eilebrecht aus...

  • Velbert
  • 30.07.12
Natur + Garten
Die Natur in ihrer schönen Pracht. Da fehlem einen die Worte
4 Bilder

Die letzten Paradiese der Menschheit. Heute: Grävingholz

Viel um die Welt gekommen und immer die Kamera dabei. Manchmal sucht man neue Herausforderungen. Orte, die kein LKler je zuvor gesehen hat oder verschollen ging in der Masse der Informationsflut. Manchmal muss man sich für ein lausiges Bild über tiefe Schluchten winden, Sümpfe durchqueren, mit wilden Bestien fertig werden und anderen Widrigkeiten fertigwerden (Akku fast leer, Hunger und Durst und die nächste Pommesbude Meilenweit entfernt oder schlimmeres). Manchmal hat man ein klar definiertes...

  • Dortmund-Nord
  • 22.05.12
Vereine + Ehrenamt
Das bin ich - in Visbeck
17 Bilder

Wandern im Sauerland

Ein wunderschönes Wanderwochenende im Sauerland konnte ich mit einigen Wanderfreunden/ innen verbuchen. Herrliches Wetter war uns auch hold. Sonnenschein, blauer Himmel und schöne weiße Wolken begleiteten uns beim Wandern. Wunderschönes Frühjahrsgrün der Bäume, gelbe Rapsfelder, Wiesen mit vielen Löwenzahnblüten, tolle Sicht weit ins Ruhrfeld und in die Ferne. Natur zum Genießen, einfach wunderschön Hier einige Wanderimpressionen aus dem Sauerland

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.05.12
  • 6
Überregionales
Auf dem Hof Hagedorn in Lavesum legten die Wanderer eine Rast ein.
2 Bilder

150 Naturfreunde wanderten am 1. Mai zur Hexenbuche

Rund 150 Wanderer haben einen besonderen Mai-Ausflug durch den Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland unternommen. Auf Einladung der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und des Naturparks entdeckten sie unter kundiger Führung Sehenswertes am Wegesrand. Dazu gehörten die Hexenbuchen in Haltern am See, Waldmeister und seltene Wacholderheide. Von Bahnhof Reken aus machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Dienstag auf die rund 15 Kilometer lange Strecke. Mit dabei waren unter...

  • Haltern
  • 03.05.12
Natur + Garten
5 Bilder

Kunst? Erinnerung an die Wälder am Rhein vor 8.400 Jahren.

Keine Angst, keine Kunst! Es sind nur Bäumstämme die 8.400 Jahre alt sind, vor einiger Zeit aus dem größten Rheinarm, dem Waal, gebaggert und aufgerichtet zur Erinnerung an die ersten Wälder, die dort nach der letzten Eiszeit gestanden haben. Gut konserviert im sauerstofflosen Schlamm ist das Eichenholz wie verkohlt und dadurch leicht konserviert, wie auf einem Schild zu lesen ist. Eine Tour durch die Millingerwaard hat als Beginnpunkt Kekerdom. Nach den Baumstämmen müssen Sie Ausschau halten....

  • Bedburg-Hau
  • 17.04.12
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Pfadfinder bilden sich weiter

Neben typischen Pfadfinderthemen konnten sich die Seminar-Teilnehmer mit rechtlichen Themen wie dem Jugendschutzgesetz, der Aufsichtspflicht, Versicherungen und der eigenen Bundessatzung auseinandersetzten. Pädagogische Themen wie Erziehungsstile oder gruppendynamische Prozesse, Spielpädagogik und das Prinzip der kleinen Gruppen rundeten diese Schulung ab.   Natürlich kam der praktische Teil auch nicht zu Kurz. So war die 24 Stundenwanderung gleich am Anfang des Kurses ebenso spannend, wie auch...

  • Kamen
  • 17.04.12