Wandertipp

Beiträge zum Thema Wandertipp

Reisen + Entdecken
11 Bilder

Freizeit-Tipps für Familien
Die Jennerbahn am Königssee

„Warum immer in die Ferne schweifen, denn das Gute ist so nah!“, lautete ein Spruch, den wohl nicht nur meine eigene Oma immer wieder bei der Wahl des Urlaubsortes aufsagte. Deutschland ist ein absolut wetterunabhängiges interessantes und wunderschönes Urlaubsland. Sei es im hohen Norden, wo sich die Sonnenanbeter an den Stränden der Nord- und Ostsee die Badehandtücher reichen, sei es im wunderschönen Ruhrgebiet, welches zwar seinen Charm erhalten hat, doch die Zeit des qualmenden dreckigen...

  • Essen
  • 21.07.23
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
So schön kann Löwenzahn sein.
12 Bilder

Große Runde Bochum
Sehenswürdigkeit Löwenzahn

Sonntag ist schon traditionell Lauftag . Gerade in Zeiten von Corona ist das für uns besonders wichtig geworden.  Mit Birgit Jahn mache ich mich erst um halb 10 auf den Weg.  Es ist bedeckt und mit 4 Grad relativ kühl. Ideal zum Laufen . Später kommt noch die Sonne und wir genießen einen Hauch von Frühling.  Heute fühlt es uns auf eine große Runde rund um Bochum gespickt mit Sehenswürdigkeiten. Darum ist mein Fotoapparat natürlich mit dabei und wir haben viel Zeit eingeplant. So ist...

  • Essen-Steele
  • 28.04.21
  • 8
  • 7
Sport
19 Bilder

Lauf- und Wandertipp Langenberger Rundweg
Ostern auf dem schönen L-Weg

Ostern 2021. Als Läufer hat man es nicht leicht. Coronabedingt sind alle Veranstaltungen abgesagt. Trotzdem wollten wir natürlich nicht zu Hause bleiben und haben uns etwas besonders ausgesucht. Wir war in diesen Fall meine Laufpartnerin Birgit Jahn und Sonja Knorr von den Grend Runnern. Letztere ist auch als Wanderführerin beim Sauerländischen Gebirgsverein aktiv und hat darum immer wieder gute Ideen im Gepäck.  Zuerst wollten wir uns den Zollverein Steig vornehmen, der offiziell erst Ende des...

  • Essen-Steele
  • 05.04.21
  • 2
  • 4
Kultur
41 Bilder

Spaziergang
Da fragt sie mich doch tatsächlich: "Warum schleppst du mich von einer Ruine zur anderen?"

Nun, was würdest Du jetzt darauf antworten. Genau ....."Weil ich die Geschichte kenne...und das kannst du auf WIKIPEDIA genau so nachlesen! Im Jahr 1354 musste Heinrich II. von Hardenberg die Herrschaft Hardenberg im heutigen Velbert an Graf Gerhard I. von Jülich-Berg verkaufen. Im selben Jahr ließ sich Heinrich II. von Hardenberg mit seiner Familie am südlichen Ufer der Ruhr zwischen Herbede und Witten nieder. Die Wasserburg wurde zwischen 1345 und 1354 erbaut. Dessen Nachfahren nannten sich...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
29 Bilder

Spaziergang
13.028 Schritte - Mein Arzt wäre begeistert!

Der Rundweg Eignerbach beginnt auf dem Parplatz in der Kleinen Schweiz (Velbert-Tönisheide) Nach 300 m blicken wir von einer Brücke hinunter auf den Steinbruch Rützkausen. Parrallel zum Steinbruch geht der Höhenweg nach gut 1 km rechts ab und führt stetig bergauf bis zum Ortseingang von Velbert-Mitte. Vorbei an den Schlammteichen zurück über Wald- und Feldwege zum Parkplatz.

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.20
  • 4
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 42/2015

Ich weiß nicht, wie das Wetter wird. Und nun? Egal. Wandern geht immer. Heute wird es hügelig. Am Start ist sogar Trittsicherheit gefragt. Es gibt ein Schloss zu sehen. Aber auch eine Ruine, einen See und eine Villa. Ständig geht es auf und ab, hin und her. Ein Stück entlang einer Straße muss allerdings auch in kauf genommen werden. Die tollen Ausblicke entschädigen aber dafür. Ich war am frühen Abend dort unterwegs. Es war ein tolles Licht. Einkehrmöglichkeiten gibt es zuhauf entlang der...

  • Essen-Süd
  • 15.10.15
  • 3
  • 10
Natur + Garten
27 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 25/2015

Ruhrgebietswandern hat schon seinen eigenen Charme. Alles ist kleinteilig. Selten ist es wirklich ruhig. Auch Asphalt und Straßen sind häufig dabei (am Niederrhein allerdings auch). Aber es ist auch grün. Es ist interessant. Es ist abwechslungsreich. Heute geht es in die drittgrünste Stadt. Es geht in die Metropole Essen. Und zwar nicht an die Ruhr. Nicht an der Rand des Bergischen. Oder in den schon fast münsterländischen Norden. Nein. Es geht mitten ins Herz von Essen. Grugapark,...

  • Essen-Süd
  • 18.06.15
  • 15
  • 14
Natur + Garten
5 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 2/2015

Bei diesen Wetteraussichten traut man sich ja gar nicht einen Wandertipp abzugeben. Der kann ja nur ins Wasser fallen. Also habe ich mir was kurzes rausgesucht. Fast ausschließlich Asphalt. In Essen. Der Weg war im August 2014 trotz des Sturmtiefs "ELA" schon wieder begehbar. Aber Achtung: Auch für die kommenden Tage werden Sturmböen vorhergesagt. Falls es wirklich stürmt ist es unverantwortlich in den Wald zu gehen. Dann lasst den Tipp bitte Tipp sein und bleibt zuhause. Ansonsten geht es auf...

  • Essen-Steele
  • 08.01.15
  • 11
  • 5
Überregionales
Jürgen-Weiß aus Neukirchen-Vluyn
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Jürgen Weiß aus Neukirchen-Vluyn

Jürgen Weiß hat zwei Hobbies, mit denen er im Lokalkompass auf sich aufmerksam macht: Er wandert gern und berichtet darüber, wobei er zu jedem Wanderweg auch die konkreten Routen aufzeichnet. Hier im Lokalkompass hat er mittlerweile eine beeindruckende Sammlung an Wanderwegen zusammengestellt. Die Nachricht, dass er BürgerReporter des Monats wird, erreichte ihn unterwegs: auf einer Wanderung in Dinslaken. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Jürgen Weiß. Vor 47 Jahren in Moers...

  • 06.01.15
  • 37
  • 26
Natur + Garten
8 Bilder

Der Weihnachtssee

Der Weihnachtssee Schon mal so zur Einstimmung. Wusstet ihr das im Ruhrgebiet einen Weihnachtssee gibt? In der Kirchheller Heide bei Bottrop. Eigentlich handelt es sich um einen Bach. Den Schwarzbach. Doch im Winter 2003 wurde aus dem Bach ein See. Der Bergbau sorgte dafür. Die Oberfläche senkte sich und der Schwarzbach flutete den Bereich. Und schwupps entstand um Weihnachten 2003 mitten in der Kirchheller Heide ein See. Diesen teilen sich Bottrop und Dinslaken. Und auf dem Wanderweg welcher...

  • Bottrop
  • 22.11.14
  • 10
  • 17
Natur + Garten
© hefried
14 Bilder

Ein Frühlingstag am Phönix-See

Der heutige Sonntag, fast ein Frühlingstag lud mich ein zu einer Tour nach Dortmund Hörde zum Phönix-See. Viele Menschen nutzten den sonnigen Sonntag zu einem Spaziergang oder einer Fahrradtour. Der Phoenix-See ist ein künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Ortsteil Hörde. Der künstliche Flachwassersee hat eine Länge von 1230 Metern, eine maximale Breite von 310 Metern und eine Tiefe von über vier Metern. Die Fläche beträgt etwa 24 Hektar und das...

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.14
  • 3
  • 5
Natur + Garten
© hefried
18 Bilder

Ein schönes Dorf in der Eifel. Eifelort Monreal

Die Eifel ist sicher bekannt und es gibt wunderschöne Orte dort. Der Naturpark ist ein einzigartiger Erholungsort, Wandergebiet und bietet für jeden Besucher etwas. Bei herrlichem Wetter habe ich am Sonntag das Eifelstädtchen "Monreal" besucht. Es liegt in der Nähe von Mayen. Es wurde 2009 als schönstes Dorf Deutschland ausgezeichnet. Mir fehlen die Kriterien um dies zu beurteilen, aber mir hat es sehr gefallen dort. Es hat gewisse Ähnlichkeit mit Monschau, was auch in einem Talkessel liegt....

  • Essen-Steele
  • 23.07.12
  • 17
Natur + Garten
© hefried
27 Bilder

Winter am See. Idylle am De Wittsee im Nettetal

Der Tag ist diesig und kalt. Aber dennoch ist der Ausflug ins Nettetal lohnenswert. In der Nähe der Ortschaft Leuth liegt das Erholungsgebiet De Wittsee. Ein Eldorado für sämtliche Arten von Wasservögeln und ein gut ausgeschildertes Wandergebiet. Überbleibsel vom Sommer, wie Schilf und Binsen wehen sanft im Wind. Im nahegelegenen Naturschutzhaus bekommt man Info´s über die Tier und Pflanzenwelt. Doch an diesem Tag wirkt alles einwenig trostlos.

  • Essen-Steele
  • 31.01.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.