Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

Überregionales

Miss drolly Dolly

Miss drolly Dolly smokes a cigarett while her boyfriend dreams at klapprisch Bed. "Stop Smoking my dear !" He cries to her loud - "I don't like Women that smokes so proud !"

  • Düsseldorf
  • 21.02.14
  • 4
  • 3
Überregionales

Der Lärm in der Stille - Alltagsbeobachtungen

In einem Kinderwagen liegt ein schreiendes Kind – es schreit sich die Seele aus dem Leib. Ahnt es, das diese Welt, in die es hineingeboren ist, ihre Tücken hat ? Das auf ihr sehr grausame Menschen leben ? Vielleicht schreien kleine Kinder deshalb so viel, weil sie aus dem Paradies heraus auf die Mutter Erde gefallen sind ? Ein buddhistischer Mönch aus Sri Lanka erforschte über Jahre das Sprachgewirr kleiner Kinder und glaubte daraus Worte zu erkennen, die sie aus ihrem vorherigen Leben kennen...

  • Düsseldorf
  • 18.02.14
  • 11
  • 12
Überregionales

Baumtraum

Der alte Baum am Fluss Träumt von Bienen und warmer Sonne. Von den Bienen möchte er einen Kuss. Von der Sonne Wärme und sinnliche Wonne... Ach wär' ich nur ein Baum ! Ein kleiner Waldgeist wär' mein grosser Traum ...

  • Düsseldorf
  • 13.02.14
  • 10
  • 14
Ratgeber

Mit Fasten zu einer besseren Figur....

Es ist mal wieder so weit. Eine Rundumerneuerung des Körpers steht an und der Sinn ist auf Fasten ausgerichtet Das abgegriffene Paperback mit dem Männlein drauf, das dünn aus einer gestreiften riesigen Hose springt, muß mal wieder herhalten und ich schreibe mir auf, welche Ingredienzen erforderlich sind für eine neuerliche Straffung des Körpers. Glaubersalz zum gänzlichen Entleeren des Körpers, jede Menge Kräutertee, Honig, Gemüse- oder Obstsäfte und stilles Mineralwasser – und das alles für...

  • Düsseldorf
  • 05.02.14
  • 12
  • 10
Überregionales

Ein Armbruch ist kein Beinbruch

Es ist Mittwochnachmittag – seit Tagen schon freue ich mich auf den Film „All is lost“mit Robert Redford. Er spielt in diesem Film als einziger Protagonist einen Schiffbrüchigen auf hoher asiatischer See. In meinem Lieblingskino sind die letzten beiden Reihen erhöht, über eine Stufe betritt man sie und sinkt erwartungsvoll in seinen Sitz. Gebannt schaue ich eineinhalb Stunden in Robert Redfords wunderschönes gereiftes Gesicht, frage mich ob seine Haare wohl gefärbt sind und leide mit ihm mit...

  • Düsseldorf
  • 29.01.14
  • 17
  • 5
Kultur

Buchrezension „Im Reich der Wünsche“ - die schönsten Märchen deutscher Dichterinnen

Ich bin glücklich ! Und wisst Ihr auch warum ? Der Lokalkompass hat mir auf meine Bewerbung hin, ein Buch zu rezensieren, das nachfolgend rezensierte Märchenbuch geschenkt. Bei einem schönen heissen Tee und süssem Weihnachtsgebäck hat die Lektüre mir den Jahreswechsel auf angenehme Art und Weise verschönt. Ich glaube schon fast, meine Sprache sei ein wenig romantisch verfärbt. So darf ich denn zu Eurem Vergnügen schmackhaft meine Impressionen Euch servieren. Märchen aus dem Zeitalter der...

  • Düsseldorf
  • 09.01.14
  • 31
  • 3
Kultur
12 Bilder

Zwischen Zar Alexander und Udo Lindenberg - "Breidenbacher Hof"-Impressionen

Lieben Sie auch Hotels ? Es faszinieren mich Hotelromane, wie „Menschen im Hotel“ von Vicky Baum und mal ehrlich, wer von uns hätte sich nicht mal vorstellen können, ein kleines Etablissement zu betreiben mit dem ihm eigenen Charme, wo er die Gäste mal so richtig verwöhnen könnte. Und hätte man dann irgendwann noch Personal, würde man es schulen, in jeder Hinsicht dem Gast gegenüber gelassen und freundlich zu sein, egal wie er tickt. Ja, das ist meine Sehnsucht, das ist meine Leidenschaft von...

  • Düsseldorf
  • 07.01.14
  • 12
  • 3
Überregionales

Liebende Schatten

Wolken ziehen über den Fluß... Der Abend macht sich bereit, dunkle Schatten zu locken. Die spielen lustig mit dem Licht, geben sich einen langen Kuss... Bis zwei davon, verliebt, als eins im Dämmerlicht verschwinden ! Ob sich hier zwei Herzen finden ?

  • Düsseldorf
  • 26.11.13
  • 2
  • 11
Überregionales

Schnauze-Voll-Tag

Kennen Sie das auch ? So Tage, an denen man meint, es sei außer einem selbst niemand auf der Welt, dem es soo schlecht geht ? Tagelanges, monatelanges Zusammenreißen – immer gut funktionieren. Der Haushalt, die Familie, der Job, die Einkäufe, die Ernährung, die Figur, die Freunde, die gesellschaftlichen Verpflichtungen – wozu das alles eigentlich ? Wozu ? Was ist schon ein Haushalt ? Der Staub türmt sich auf den Möbeln, wird immer wieder abgewischt und kommt dennoch wieder. Familie ? Die Kinder...

  • Düsseldorf
  • 18.11.13
  • 12
  • 2
Überregionales

Weg mit dem I-phon - Fort mit der Abhängigkeit !

Vor vier Jahren empfahl mir mein elektronischer Kommunikationsanbieter ein I-phon auf die Frage hin, was ich am besten mitnehmen würde in eine längere Zeit von Krankenhausaufenthalt und Reha. Es sei kleiner als ein Laptop, ich könne damit e-mails abrufen und auch welche schreiben und könne es überall mitnehmen – sogar in den Operationssaal. Für den günstigen Preis von 150,- Euro plus Zwei-Jahres-Vertrag von 25,- Euro monatlich incl. Gebühren liess ich mich auf das kleine Äpfelchen ein. Im...

  • Düsseldorf
  • 15.11.13
  • 16
  • 11
Überregionales

Träume zwischen Mehlknödeln und Toast Hawaii....

Gesucht wird: Das Essen von früher Ich sitze in dem ein oder anderen Restaurant oder Bistro seit Jahren und schaue mir die Speisekarten an. Spaghetti mit Lachs, Zander mit Ruccola und vor allen Dingen: immer wieder Scampis in jeglicher Form. Salate mit Ziegenkäse auf einer Scheibe geröstetem Brot oder mit den ewigen Putenbrüstchen darauf, Rindercarpaccio, Kürbiscremesüppchen, Seeteufel, Loup de Mar, Conquille St. Jaques, argentinisches Rindersteak, Entenbrust – die moderne Küche, angereichert...

  • Düsseldorf
  • 29.10.13
  • 8
Überregionales

Hedwig und die Tauschgeschäfte

Hedwig hatte die Idee, im warmen Spätherbst zwei Freundinnen zu einer Autofahrt einzuladen an die wunderschöne Obermosel. Die Reise startete in ihrem Wohnort Köln – es waren an die 250 km zurückzulegen quer durch die Eifel, die im Herbst im matten Licht erstrahlt und auf Grund der gedämpften Farben schon die Autofahrt zu einem Vergnügen macht. An der Mosel angekommen, lud Hedwig ihre Freundinnen in ein lukullisches Weinlokal zum Essen ein. Es soll hier nicht verschwiegen werden, das es...

  • Düsseldorf
  • 25.10.13
  • 6
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Der Chor „CHORRAGE der POLIZEI DÜSSELDORF e.V.“ unterstützt die „Düsseldorfer Kindertafel e.V.“

Anlässlich des diesjährigen Frühlingskonzertes wurden mit Hilfe des Polizeichores sowie der Konzertbesucher und Mitarbeiter ein Betrag von 400 Euro „ersungen und erspielt“. Diese Summe wurde in Form eines symbolischen Überweisungsformulares am 1. Juli der Vorsitzenden der „Düsseldorfer Kindertafel e.V.“, Frau Vongehr, übergeben. Diese Düsseldorfer Institution wurde 1994 ins Leben gerufen, um bedürftigen Kindern eine warme Mahlzeit am Tag zu spendieren. Die Kindertafel finanziert sich durch...

  • Düsseldorf
  • 01.10.13
Überregionales

Eine Stadt frühstückt ...

Ein Gutscheingeschenk beschert mir ein wunderschönes Frühstück bei Cafe Heinemann in Düsseldorf im Kö-Karree. Bei der Auswahl meiner Begleitung überlege ich, wer aus meinem Bekanntenkreis diesen Gourmong-Tempel wohl am meisten zu schätzen vermag mit der Bereitschaft, am freien Samstag dazu auch noch früh aufzustehen. Letzteres Kriterium schränkt die Wahl dann schon sehr ein und mit meinen beiden besten Frühstücksfreunden verabrede ich mich für neun Uhr morgens bei Cafe Heinemann. Erwartungsvoll...

  • Düsseldorf
  • 31.08.13
  • 3
Überregionales
6 Bilder

Moselpralinchen

Ein Mann schießt eine Rose. Die Rose vor Schreck wird rot. Er sucht zur Rose die Nähe, Betrachtet sie als Trophäe Und fährt mit ihr auf dem Boot. _________________________ Wer die Sonne sucht Wird Schatten finden. Wer den Richtigen küsst Wird Sehnsucht binden. Licht und Schatten - Eine wundersame Welt. Beides kannst du haben ! Nimm das, was dir gefällt ! __________________________________ Augustangler am Moselstrand, Zwischen Weinbergen sitzend Ahnen den jungen Wein Und die Stürme über Land....

  • Düsseldorf
  • 20.08.13
  • 5
Überregionales

Seelenreinigung

Die krächzenden Möwen brüllten laut - doch lauter schlug mein Herz während der Sturm über das Wasser fegte. Mit jeder brausenden Welle füllten Tränen den Ozean mit Schmerz und stoben hin zum Kreuz des Südens. Es war nur eine kurze Beerdigung - ein Foto von Dir im Schuhkarton und obendrauf ein kleines weißes Segel befestigt an einer Stricknadel die an deinem Herzen vorbei geführt sicher auf dem Grund des Kartons ruht. Bilder der Karawanen im hohen Atlas trockneten das Wasser im Gesicht - ich...

  • Düsseldorf
  • 12.08.13
  • 2
Überregionales

Kirmes - auf dem Platz und im Kopf...

Die funkelnden Lichter der Kirmes mit ihren bunten Farben, Formen und Bewegungen sind jährlich der Höhepunkt der künstlichen Illuminationen vor dem abendlichen Sternenhimmel auf der anderen Rheinseite. Sehnsüchtig betrachte ich die Kirmes – geniesse die Bewegung der Schiffe auf dem Wasser, der Strassenbahnen auf den Brücken und der fliegenden Bauten auf der Rheinwiese. Eine unendliche Lust steigt in mir auf, mal wieder auf der Geisterbahn zu fahren. Ich liebe Geisterbahnen und fürchte sie...

  • Düsseldorf
  • 21.07.13
  • 1
Überregionales

Ernst heißt der Wirt

Wer kannte ihn nicht im kleinen Obermoseldorf Nittel und weit darüber hinaus bis Luxemburg, Belgien und Frankreich, den großen Philosophen, der Anfang der sechziger Jahre an der Wand seiner damals neu eröffneten Dorfgaststätte einen Zettel hängen hatte mit der Aufschrift: “Ernst heißt der Wirt”. Daneben hing ein Zettel mit einem Steinzeitmann, der die Keule schwang und darunter stand geschrieben: “Bitte sofort zahlen - andernfalls rauhe Sitten!“ Der Zettel spottete seinem Inhalt Hohn. Wie oft...

  • Düsseldorf
  • 05.07.13
  • 5
Überregionales

Eine Laudatio auf die Raucher

Was früher vielleicht unmöglich gewesen wäre, als die Raucher noch das Sagen hatten, feiert heute eine Renaissance: die Begegnung im Freien, das Plaudern vor Türen. Da steht vor einem Hutmachergeschäft der alte Besitzer mit einer Zigarette und neben ihm taucht etwas verhuscht die blonde Friseuse aus dem nachbarschaftlichen Friseurladen auf, flankiert von zwei Bäckermeistern aus der gegenüberliegenden Backstube. Genußvoll an den Zigaretten ziehend steht die kleine verschworene Gemeinde vor des...

  • Düsseldorf
  • 25.06.13
  • 14
Überregionales

Der liebe Gott und der Wein

Endlich ein Samstag mit Sonnenschein und der Möglichkeit, nach dem Markteinkauf Platz zu nehmen im Straßencafé mit Tageszeitung und Cappucino. Gemächlich ziehe ich mit meinem Einkaufswägelchen durch das Zooviertel hin zum Markt an der Brücke vor ALDI. Leuchtend gelbe Zitronen, rote Karotten, Paprika in allen Farben, dunkelrote Beete und dazwischen das saftige Grün der Salate machen mir Appetit auf feine Küche. Die geräucherte Makrele esse ich auf der Mauer vor ALDI sofort mit einem feinen...

  • Düsseldorf
  • 23.06.13
  • 4
Überregionales

Wenn das Grundrauschen nicht aufhört, ziehe ich wieder aus...

Wenn das Grundrauschen nicht aufhört, ziehe ich wieder aus... Ein großer philosophischer Gedanke, der beim heutigen Literatenbrunch mich sehr zum Nachdenken brachte. Es geht um das Thema „Loslassen“ - loslassen von Dingen, die wir manchmal glauben, fest unter Dach und Fach zu haben. Ein guter Job, eine tolle Wohnung, soeben erworben aber mit einem Dauergrundrauschen aus der in der Ferne liegenden A 44 – oder gar ein charmanter Liebhaber oder Liebhaberin – alles Dinge, die wir anstreben und...

  • Düsseldorf
  • 15.06.13
  • 5
Überregionales

Tatkräftiges Zugreifen rettet eine wichtige Zeremonie

Wenn Jesus vom Kreuz fällt... Hier schreibe ich eine Geschichte, dir mir anläßlich einer Autofahrt über eine griechische Insel mein Freund erzählt hat: Sie trug sich zu am Karfreitag vor einigen Jahren in einer kleinen Kirche. In Griechenland ist es üblich, das am Karfreitag eine Jesus-Figur ans Kreuz genagelt wird im Rahmen der Karfreitagsmesse. Das tun wir in Deutschland nicht, weil in unserem naturwissenschaftlich orientierten Land der Hochleistungsgesellschaft realistische Zahlen wichtiger...

  • Düsseldorf
  • 05.06.13
  • 7
Überregionales

Singen mit Frau Hoepker

Haben Sie schon mal Massen-Karaoke erlebt ? Wenn diese Frage Sie neugierig macht, empfehle ich Ihnen unter www.frauhoepker.de mal reinzuschauen in den Terminplan. Frau Hoepker beherrscht sowohl die hohen als auch die sehr tiefen Töne, wobei letzteres ihr sehr zu Gute kommt, wenn sie die im Saal mitsingenden Männer zu einem Solo bittet und sie dabei stimmlich unterstützt. Hört sich gut an, wenn auf der Bühne eine schlanke feminine Frau im weißen Hosenanzug mit langem schwarzen Haar plötzlich mit...

  • Düsseldorf
  • 24.05.13
Überregionales

Kleine Minutenpralinchen

Von den Küsten des Lichts In die Berge ziehen - Schatten finden am Quell allen Lebens. Ziegenglocken läuten Glück für offene Augen. Dein Ziel ist bestimmt - Du wanderst nicht vergebens... .-.-.-.-.-. Die Nacht fällt über uns- Schüttelt weg den Sternenstaub. Der Halbmond schiebt Sein Kinn nach vorn. Unser Schiff Hat nun angelegt Im dunklen Hafen. Zeit zu schlafen ! ,-,-,-,-, Ein Schiff wartet am Meeresstrand Auf Sturm und volle Kraft - Liegt seit Tagen fest - Piraten säbelrasselnd Lauern auf...

  • Düsseldorf
  • 23.05.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.