wanderpokal

Beiträge zum Thema wanderpokal

Vereine + Ehrenamt
Manfred Gierse (3. Platz), Andreas Enste (1.Platz), Manfred Büenfeld (Organisator) und Michael Struwe (2.Platz)
3 Bilder

SGV Mittwochswanderer Oeventrop
Wanderpokal des SGV wurde endlich wieder ausgekegelt.

Nach dem Ausfall des Pokal-Kegelns des SGV Oeventrop durch Corona im vergangenen Jahr konnten die Mittwochswanderer nun endlich wieder "in die Vollen gehen". Organisator Manfred Büenfeld konnte viele motivierte Kegler auf der Kegelbahn bei "Heidi`ART" begrüßen. Nach spannenden Durchgängen konnte sich in diesem Jahr Andreas Enste den Wanderpokal sichern. Auf den weiteren Plätzen folgten Michael Struwe und Manfred Gierse.

  • Arnsberg
  • 18.11.21
  • 1
Sport
Viele TeilnehmerInnen starteten beim Adventsschwimmfest des SV Neptun Neheim-Hüsten. | Foto: Christoph Pehle / SV Neptun Neheim-Hüsten
2 Bilder

Adventsschwimmfest im NASS
Medaillenflut für den SV Neptun

 Rund 400 aktive Teilnehmer gingen in etwa 60 Wettbewerben beim 51. Adventsschwimmfest des SV Neptun an den Start. Über 2.000 Einzelstarts und 50 Staffeln waren organisiert worden. Für den SV Neptun konnten die Aktiven 126 Medaillen erringen, 43 davon aus Gold, 48 aus Silber und 35 bronzefarbene. Herausragend sind insbesondere die Erfolge von Lea Sommer (6 Gold, 1 Silber), Helena Kunze (5 Gold), Adrian Fischer (4-1-3), Lina Geck (4-1-2) und Dana Greulich (3-0-0). Die weiteren Plaketten...

  • Arnsberg
  • 04.12.19
Vereine + Ehrenamt
Die Siegesschützen des Vergleichwettkampfes der St. Stephanus-Schützenbruderschaft in Niedereimer, mittendrin das amtierende Königspaar Malte Cottin und Kimberly Weijmans sowie Schützenhauptmann Oliver Glaremin. | Foto: Detlev Becker
2 Bilder

Zahlreiche Teilnehmer bei Wettbewerb in Niedereimer
St. Stephanus-Schützenbruderschaft auf ganzer Linie erfolgreich

In diesem Jahr konnte die 2. Kompanie der Sankt Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer als Veranstalter des Vergleichswettkampfes viele weibliche und männliche Schützen zum Schießen in der Halle Friedrichshöhe begrüßen. Es nahmen insgesamt 15 Mitglieder der 1. Kompanie, neun Mitglieder der 2. Kompanie sowie fünf Damen am Wettbewerb teil. Am Preisschießen beteiligten sich zudem 27 Schützen und Schützinnen. Es wurden 838 Schüsse abgegeben und insgesamt 6733 Ringe erzielt. Trotz aller Versuche...

  • Arnsberg
  • 26.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.