Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Ratgeber
Der touristische Kalender des Märkischen Kreises 2023. Foto: Lisa Minio/ WSG Menden
2 Bilder

Kalender ab sofort erhältlich
„Wandern und Radfahren im Märkischen Sauerland 2023“

Märkischer Kreis. Mit einem kostenlosen Wandkalender wirbt der Märkische Kreis auch im kommenden Jahr für das “Wandern und Radfahren im Märkischen Sauerland”. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen lieferten je nach Jahreszeit typisch die sauerländischen Naturimpressionen für die Monatsbilder. Tipps für Ausflüge und konkrete Touren finden sich jeweils auf den Rückseiten. Sie enthalten Beschreibungen und nützliche Informationen mit QR-Codes zu einigen lokalen Rad- und Wanderwegen. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.12.22
Reisen + Entdecken
Der kostenlose Touristische Wand-Kalender 2023 ist ab sofort bei den Städten und Gemeinden sowie bei den Bürgerbüros der Kreisverwaltung erhältlich. Foto: Märkischer Kreis.

Wand-Kalender 2023 ab sofort erhältlich
„Wandern und Radfahren im Märkischen Sauerland 2023“

Märkischer Kreis. Mit einem kostenlosen Wandkalender wirbt der Märkische Kreis auch im kommenden Jahr für das „Wandern und Radfahren im Märkischen Sauerland“. Verschiedene Fotografen lieferten je nach Jahreszeit typisch sauerländische Naturimpressionen für die Monatsbilder. Tipps für Ausflüge und konkrete Touren finden sich jeweils auf den Rückseiten. Sie enthalten Beschreibungen und nützliche Informationen mit QR-Codes zu einigen lokalen Rad- und Wanderwegen. Der kostenlose Kalender ist bei...

  • Iserlohn
  • 29.11.22
Natur + Garten
Lust auf eine schöne Radtour durch das Sauerland? Foto: Pixabay
2 Bilder

MöhnetalRadweg: Ausflugtipp für Pfingsten
Fast 70 Kilometer, leichte Strecke und Natur pur!

68,8 Kilometer, fast keine Steigungen und Natur pur – der Möhnetal-Radweg scheint eine  beliebte Strecke zu sein, denn er lockt, laut des Sauerland-Tourismus-Vereins, jährlich bis zu 100.000 Radfahrer an. Der Möhnetal-Radweg ist übrigens nicht nur etwas für Radler, auch Wanderer mit Kind, Hund und Kegel kommen hier auf ihre Kosten.
 Vom Haarstrang aus folgt die Route der Möhne und verbindet Brilon mit Neheim. 
Teile der Strecke sind steigungsfrei, da sie auf einer ehemaligen Bahntrasse...

  • Iserlohn
  • 03.06.22
Reisen + Entdecken
Wer guckt uns da beim Wandern zu? Na klar, das Wildschwein. Aber auf der Route gibt es neben Wildschweinen und Schnee noch mehr zu sehen. | Foto: Patrick Jost
30 Bilder

Foto-Wandern Teil 2
Im Gevelsberger Winter-Wunderwald: Von Widschweinen und dem verschneiten Ehrenmal

Juhuu, es hat geschneit. Also direkt mal Stiefel an und raus in die winterliche Pracht. Genau genommen ging es zum “Foto-Wandern“ von dem Gevelsberger Stadtforst nach Meininghausen. Hier kamen wir an einem Waldfriedhof vorbei, begegneten Wildschweine, und am Ende des Rundgangs das imposante Ehrenmal. Wer nun Lust hat, kommt nun mit auf die Wanderung durch den Gevelsberger Winter-Wunderwald kann dies hier tun. Bildergalerie inklusive. Gestartet wurde an der B7 von wo aus es direkt über die...

  • Hagen
  • 24.01.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Kamera ins Gepäck und ab auf die Wanderwege des Landes, lautet das Motto der kleinen Reihe “Foto-Wanderungen.“ Im ersten Teil geht es von Hagen-Hohenlimburg durch das Nahmerbachtal und über verschneite Höhen.
37 Bilder

“Foto-Wanderung“-Teil 1
Auf verschneiten Höhen und am alten Stausee: Foto-Wandern im Nahmerbachtal

Kamera ins Gepäck und ab auf die Wanderwege des Landes, lautet das Motto der kleinen Reihe “Foto-Wanderungen.“ Im ersten Teil geht es von Hagen-Hohenlimburg durch das Nahmerbachtal und über verschneite Höhen. Außerdem trifft man auf die Geschichte des Koenig-See von 1955, von dessen Spuren noch heute einiges zu Sehen ist. Doch bevor man die Stelle des ehemaligen Stausees erreicht, heißt es erstmal bergauf wandern. Von einem Parkplatz oberhalb des Werkhofs führt der Nahmer Rundwanderweg zum...

  • Hagen
  • 11.01.21
  • 3
  • 2
Überregionales
Fotos mit stolzen Rittern sind am Samstag ebenfalls möglich. | Foto: SPH
3 Bilder

Neuauflage des Hemeraner Stadtsportfestes gemeinsam mit Märkischem Wander- und Familientag

Zum ersten Mal zeichnet die im vergangenen Jahr neu gegründete Sportjugend des Stadtsportverbandes für das Stadtsportfest am Sonntag, 23. August, verantwortlich, das in diesem Jahr zusammen mit dem Märkischen Wandertag stattfindet.Es könnten Tausende werden, die am kommenden Sonntag nach verschiedenen Wanderungen den Sauerlandpark erreichen, und so hat sich der Stadtsportverband wieder einiges einfallen lassen. „Zum ersten Mal findet das Stadtsportfest nicht nur im Felsenmeerstadion, sondern im...

  • Hemer
  • 19.08.15
Überregionales
Jürgen-Weiß aus Neukirchen-Vluyn
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Jürgen Weiß aus Neukirchen-Vluyn

Jürgen Weiß hat zwei Hobbies, mit denen er im Lokalkompass auf sich aufmerksam macht: Er wandert gern und berichtet darüber, wobei er zu jedem Wanderweg auch die konkreten Routen aufzeichnet. Hier im Lokalkompass hat er mittlerweile eine beeindruckende Sammlung an Wanderwegen zusammengestellt. Die Nachricht, dass er BürgerReporter des Monats wird, erreichte ihn unterwegs: auf einer Wanderung in Dinslaken. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Jürgen Weiß. Vor 47 Jahren in Moers...

  • 06.01.15
  • 37
  • 26
Politik

"Lenne lebt" - Na klar!! Besonders in Letmathe

Im Rahmen der Regionale 2013 wird am Samstag, 16. August, die fünftägige „Lenne lebt“-Tour auf dem Parkplatz vor Woolworth beendet. Damit ist es nun auch offiziell möglich, von Schmallenberg im Sauerland bis nach Letmathe mit dem Fahrrad zu fahren. Anlass genug, um dies in Letmathe mit einem zweitägigen Fest zu würdigen. Am Samstag, 16. August, kann jeder, der ein Fahrrad besitzt, um 17 Uhr am Bahnhof Nachrodt sein, um mit den Bürgermeistern der an der Strecke liegenden Städte nach Letmathe zu...

  • Iserlohn
  • 13.08.14
Überregionales
Lucy und Aloys Steppuhn beim Fototermin unterm Danzturm.

Aloys Steppuhn und zwei Europa-Projektgruppen

An eine Ansteckungsgefahr hatte Aloys Steppuhn vor 13 Jahren überhaupt nicht gedacht. „Der deutsche Wandertag 2001 in Iserlohn war aber für mich das Schlüsselerlebnis“, blickt der ehemalige Landrat des Märkischen Kreises auf den Beginn seiner Wanderleidenschaft zurück, „da habe ich mich angesteckt.“ „Ich habe“, stellt er im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL besonders heraus, „selten so viele gut gelaunte Menschen erlebt.“ Sechs Jahre ein zupackender Vorsitzender des SGV Seine zupackende Art und...

  • Iserlohn
  • 02.04.14
Überregionales
Mit einem Wohnmobil lässt sich die Welt bequem erkunden.
Foto: Thomas Bender

Entdeckungsreisen in der Messe

Der Caravan Salon in der Messe Düsseldorf bietet vom 31. August bis 8. September nicht nur jede Menge Informationen und Unterhaltung, sondern auch tolle Verlosungsaktionen. Im Rahmen einer Entdeckungsreise sind kleine Aufgaben zu lösen. Nach der letzten Station erhält jeder Teilnehmer einen Schlüssel für das Gewinnspiel. Ob man einen der Hauptpreise gewonnen hat, davon kann man sich gleich vor Ort überzeugen. Wenn der Schlüssel in den Tresor passt und sich die Tür öffnet, erhält der glückliche...

  • Düsseldorf
  • 22.08.13
  • 1
Überregionales
Paul Scharrenbroich
4 Bilder

Bürger-Reporter des Monats August: Paul Scharrenbroich aus Monheim

Paul Scharrenbroich aus Monheim hat ein Faible für die Mundart. Ob als Parodie oder in der Übertragung von Texten op Platt - für "Monnemer Platt" ist Paul stets zu haben. In Monheim am Rhein fühlt er sich heimisch, und mit seiner Hündin geht er im Umkreis gerne wandern. Im Prinzip fehlt ihm nur noch ein Lottogewinn... Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Paul Scharrenbroich, ich bin 75 Jahre alt und war als Industriekaufmann über 40 Jahre in der Tapetenbranche tätig. In bin...

  • Essen-Süd
  • 03.08.13
  • 73
  • 1
Natur + Garten
Bürgermeister, Landrat und Landtagsmitglieder unter sich: BM Michael Esken (4.v.l.) begrüßte die „Höhenflügler“ auf Elfenfohren. | Foto: Foto: Stadt Hemer

Auf dem Höhenflug...

Von der Pressestelle der Stadt Hemer erreichte uns folgende Pressemitteilung: "Mehr als 100 tapfere Wanderer machten sich am 2. September auf den Weg, um einen Abschnitt des Sauerland-Höhenfluges zu meistern. Mit dabei waren Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann, Landrat Thomas Gemke, Sauerland-Tourismus-Geschäftsführer Thomas Weber, Hemers Bürgermeister Michael Esken sowie weitere geladene Erste Bürger und Landtags- bzw. Bundestagsmitglieder. Startpunkt der Wanderung war die Neuenrader...

  • Hemer
  • 02.09.11
Natur + Garten

Wunderbar wanderbar, diese Waldstadt!

Um einen Titel reicher ist die Waldstadt, bzw. ihr Bahnhof, nun. Der Iserlohner Stadtbahnhof darf sich ab sofort „Wanderbahnhof“ nennen. Doch was ist das überhaupt? „Keine Sorge, der Wanderbahnhof verändert seine Position nicht“, beruhigt Manuel Andrack, TV-Redakteur und Autor, bekannt aus der Harald Schmidt Show. Der gebürtige Kölner ist der prominente Pate der Gemeinschaftskampagne „Busse und Bahnen NRW“ von Verkehrsministeriums und den Verkehrsunternehmen. Auswahlkriterien waren die gute...

  • Iserlohn
  • 19.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.