Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur + Garten
Alexander Jakof (22) ist seit November 2022 als Ranger im Kreis Mettmann unterwegs. In absehbarer Zeit bekommt er noch einen Kollegen (d/m/w)  zur Seite gestellt. | Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Zum Schutz von Flora und Fauna
Ranger patrouilliert im Kreis Mettmann

Was in Yosemite und Yellowstone längst üblich ist, gibt's jetzt auch im Kreis Mettmann: Naturschutz-Ranger, die über Flora und Fauna wachen. Eine Stelle wurde bereits besetzt, für eine weitere werden noch Bewerbungen angenommen. Der Kreis Mettmann ist nicht nur für seine rund 485.000 Einwohner, sondern auch für die Menschen aus den umliegenden Oberzentren ein beliebtes Erholungsgebiet. Und der Druck auf die Naturräume steigt: Ob Wanderer, Jogger, Mountainbiker, Reiter, Geocacher oder...

  • Ratingen
  • 22.01.23
  • 1
Sport
Auch im August geht es mit dem SGV Hilden auf Wandertour. 
Foto: stock.adobe.com - Archiv Lokalkompass

Wandern und Walken
Der SGV lädt auch im August zu Tageswanderungen ein

Der Sauerländische Gebirgsverein Hilden bietet, auch für Nichtmitglieder, an vier Samstagen im August Tageswanderungen mit Wanderstrecken zwischen 11 km und 15 km an. Wandertouren Am Samstag, 6. August, geht es vom Zillertal durchs Gelpetal. Geführt wird die Tour von Gerda Faber-Dürrschmidt, Tel. 02103/45721. Marianne Gierling, Tel. 02103/8600 oder 0160/1036489, leitet die Tour am Samstag, 13. August, Auf Grafen- und Mönchsweg bei Odenthal. Am Samstag, 20. August, geht es zur Urdenbacher Kämpe...

  • Hilden
  • 20.07.22
Ratgeber
Vor der beschaulichen Kulisse des Hofcafés Abtsküche in Heiligenhaus begrüßte Landrat Thomas Hendele am Samstagmorgen rund 200 Wanderbegeisterte zur offiziellen Eröffnung der vierten neanderland WANDERWOCHE. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Patrick Gawandtka
2 Bilder

Landrat Hendele eröffnete neanderland Wanderwoche
Auftaktwanderung „Im Paradies“ begeistert Outdoor-Fans aus dem Kreis Mettmann

Vor der beschaulichen Kulisse des Hofcafés Abtsküche in Heiligenhaus begrüßte Landrat Thomas Hendele am Samstagmorgen rund 200 Wanderbegeisterte zur offiziellen Eröffnung der vierten neanderland Wanderwoche. "Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, freue ich mich sehr, dass wir heute hier gemeinsam diese wunderschöne Tour unternehmen können – und das bei allerbestem Wanderwetter.", so Landrat Thomas Hendele. Nach der kurzen...

  • Velbert
  • 09.05.22
LK-Gemeinschaft
Auch im April geht es mit dem SVG Hilden wieder auf Wandertour. Foto: Archiv Lokalkompass

Auch im April wird gewandert
Bewegung an der frischen Luft tut gut

Hilden. Der Sauerländische Gebirgsverein Hilden bietet auch wieder im April Wanderungen, auch für Nichtmitglieder, an. Jeden Mittwoch lädt der SGV zu leichten Wanderungen am Vormittag ein. Gewandert wird um den Elbsee, im Hasseler- Benrather Forst und in der Ohligser Heide. Die Touren dauern etwa 2 Stunden. Der Beginn ist jeweils um 9.45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Treffpunkte sind am Mittwoch, 6. April, am Elbsee-Parkplatz, Schalbruch / Breidenbruch und am Mittwoch, 13....

  • Hilden
  • 23.03.22
Ratgeber
Touren auf dem neanderland STEIG ab sofort mit neu designter, praktischer App planen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Update der Wander-App für den Neanderlandsteig
Touren rund um den Kreis Mettmann - ab sofort mit neu designter, praktischer App planen

Individuelle Strecken per Wegpunkte abstecken, über informative Symbole auf den digitalen Wanderkarten unerwartete Sehenswürdigkeiten entdecken oder die eigene Wanderung live aufzeichnen: Die neu aufgelegte neanderland STEIG Wander-App macht es einfach, einen Ausflug auf dem neanderland STEIG und den neanderland STEIG Entdeckerschleifen zu planen, stressfrei zu genießen und in schöner Erinnerung zu behalten. Das Programm steht ab sofort kostenlos zum Download für iOS- und Android-Geräte bereit....

  • Ratingen
  • 04.02.22
Sport
Wandern ist Sport, Naturerlebnis und Begegnung mit Gleichgesinnten. Wer seine Freizeit gern in der Natur verbringt, Spaß am Wandern hat und etwas für seine Fitness tun mögen, den lädt die Ortsgruppe Hilden des Sauerländischen Gebirgsvereins ein, die Schönheit der näheren und weiteren Umgebung zu erwandern.  | Foto: Foto: Pixabay

Wanderungen des SGV Hilden im November
In der Natur unterwegs

Die Ortsgruppe Hilden des Sauerländischen Gebirgsvereins bietet im November, unter Berücksichtigung der zur Zeit der Wanderung geltenden gesetzlichen Regelungen zur Corona-Krise, nachfolgende Wanderungen an. Jeden Mittwoch wird zu den leichten Wanderungen am Elbsee, Hasseler- Benrather Forst und in die Ohligser Heide eingeladen, die etwa zwei Stunden dauern. Los geht es immer um 9.45 Uhr. Die Treffpunkte sind: Am Parkplatz Brockenstraße (4. November), am Heidekrug (11. November und 25....

  • Hilden
  • 20.10.20
  • 1
Sport
Wandern begeistert die Menschen seit mehreren hundert Jahren. Es entsteht ein Dialog zwischen den Generationen, denn noch nie erreichte das Wandern so unterschiedliche Altersgruppen. Der SGV Hilden bietet Angebote für alle Zielgruppen.  | Foto: Foto: Pixaby

Wanderungen des SGV Hilden im September
Raus in die Natur

Die Ortsgruppe Hilden des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) bietet im September, unter Berücksichtigung der zur Zeit der Wanderung geltenden gesetzlichen Regelungen zur Corona-Krise, nachfolgende Wanderungen an. Jeden Mittwoch findet eine leichte Wanderung am Elbsee, Hasseler- Benrather Forst und in die Ohligser Heide statt. Dauer etwa zwei Stunden. Los geht es immer um 9.45 Uhr. Treffpunkte sind: Am Parkplatz Brockenstraße (9. September), am Heidekrug (2., 16. und 30. September), und am...

  • Hilden
  • 29.08.20
Natur + Garten
Symbolbild: Peter H auf Pixabay

Sauerländischer Gebirgsverein gibt Tipps
Wandern in Zeiten von Corona

Das Wanderprogramm des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) steht still. Alle Veranstaltungen wurden abgesagt. Aber im Hintergrund wird intensiv das zweite Halbjahr vorbereitet. Doch gerade jetzt im Frühling ist es draußen wunderschön: zu schade, um daheim zu bleiben. Die Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem, weswegen sich jeder so oft es geht in der Natur bewegen sollte. Viele Mitglieder im SGV gehören zu der Risikogruppe der Älteren, die besonders gefährdet ist. Problematisch...

  • Monheim am Rhein
  • 11.05.20
Vereine + Ehrenamt
Die Ortsgruppe Hilden des Sauerländischen Gebirgsvereins lädt zu Touren ein. | Foto: Privat

Wanderungen des SGV Hilden im März
In der Natur unterwegs

Die Ortsgruppe Hilden des Sauerländischen Gebirgsvereins lädt im März, jeweils mittwochs, zu leichten Wanderungen am Elbsee, Hasseler-/Benrather Forst und in die Ohligser Heide ein. Dauer etwa zwei Stunden. Los geht es immer um 9.45 Uhr. Treffpunkte sind: Am Parkplatz Brockenstraße am 25. März, am Heidekrug (4. und 18. März), und am Elbsee-Parkplatz am 11. März. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. Im März sind vier Tageswanderungen geplant:[/text_ohne] Burgentour[text_ohne]...

  • Hilden
  • 28.02.20
Natur + Garten
Natur, frische Luft und Bewegung tut uns Menschen einfach gut. Gäste sind zu den Wanderungen willkommen.   | Foto: Archiv

Mit Hildens Sauerländischem Gebirgsverein unterwegs sein
Das Wandern ist ...

Was gibt es Schöneres, als die Natur auf den Beinen zu erkunden? Ob ein leichter Spaziergang oder eine anspruchsvollere Tour – mit nur wenig Ausrüstung ist man sofort dabei und entdeckt ein Stück Natur. Kein Wunder, dass Wanderungen so beliebt sind. Im Folgenden das Februar-Programm des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV). Samstag, 1. Februar „Rund um Solingen-Widdert“ Leichte/mittelschwere Wanderung über 13 Kilometer mit Einkehr. Treffpunkt: Lindenplatz, 9 Uhr. Mit PKW-Fahrgemeinschaften geht...

  • Hilden
  • 29.01.20
Vereine + Ehrenamt
Wandern entspannt. Es gibt auch Angebote rings um Hilden.
 | Foto: Archiv

Wandern mit dem Sauerländischen Gebirgsverein
Natur rund um Hilden hautnah erleben

Was gibt es Schöneres, als die Natur auf den Beinen zu erkunden? Ob ein leichter Spaziergang oder eine anspruchsvollere Tour – mit nur wenig Ausrüstung ist man sofort dabei und entdeckt ein Stück Natur. Kein Wunder, dass Wanderungen des Sauerländischen Gebirgsvereins so beliebt sind. Am Samstag, 18. Januar, steht eine Tour unter dem Motto „Die Sandberge bei Leichlingen und das Further Moor“ auf dem Programm. Es ist eine leichte Wanderung über zehn Kilometer. Treffpunkt ist um 10 Uhr am...

  • Hilden
  • 11.01.20
Natur + Garten
Natur, frische Luft und Bewegung tut uns Menschen einfach gut. Gäste sind zu den Wanderungen willkommen.  | Foto: Hermann Traub auf pixabay

Wanderprogramm des sauerländischen Gebirgsvereins
Zu Fuß durch die Hildener Natur

Was gibt es Schöneres, als die Natur auf den Beinen zu erkunden? Ob ein leichter Spaziergang oder eine anspruchsvollere Tour – mit nur wenig Ausrüstung ist man sofort dabei und entdeckt ein Stück Natur. Kein Wunder, dass Wanderungen so beliebt sind. Im Folgenden das November-Programm des Sauerländischen Gebirgsverein (SGV). Was gibt es Schöneres, als die Natur auf den Beinen zu erkunden? Ob ein leichter Spaziergang oder eine anspruchsvollere Tour – mit nur wenig Ausrüstung ist man sofort dabei...

  • Hilden
  • 03.11.19
Natur + Garten
Natur, frische Luft und Bewegung tut uns Menschen
einfach gut. | Foto: Archiv

Wanderprogramm des sauerländischen Gebirgsvereins im August
Zu Fuß in die Natur

Was gibt es Schöneres, als die Natur auf den Beinen zu erkunden? Ob ein leichter Spaziergang oder eine anspruchsvollere Tour – mit nur wenig Ausrüstungist man sofort dabei und entdeckt ein Stück Natur. Kein Wunder, dass Wanderungen so beliebt sind. Im Folgenden das August-Programm des Sauerländischen Gebirgsverein (SGV). Samstag, 3. August „Die Wahner Heide blüht“ Eine leichte Tour von 15 Kilometern. Die Anfahrt der 35 Kilometer bis zum Startpunkt erfolgt mit PKW Fahrgemeinschaften. Treffpunk...

  • Hilden
  • 27.07.19
Reisen + Entdecken
Natur, frische Luft und Bewegung tut uns Menschen einfach gut.  | Foto: Hermann Traub auf Pixabay

Wandern mit dem sauerländischen Gebirgsvereins Hilden
Zu Fuß in die Natur

Was gibt es Schöneres, als die Natur auf den Beinen zu erkunden? Ob ein leichter Spaziergang oder eine anspruchsvollere Tour – mit nur wenig Ausrüstung ist man sofort dabei und entdeckt ein Stück Natur. Kein Wunder, dass Wanderungen so beliebt sind. Im Folgenden das Juli-Programm des Sauerländischen Gebirgsverein (SGV). Samstag, 6. Juli „Bachtäler bei Mülheim“ Eine mittelschwere Tour von 16 Kilometer mit Einkehr. Die Anfahrt der 35 Kilometer zum Startpunkt erfolgt mit PKW Fahrgemeinschaften....

  • Hilden
  • 04.07.19
Natur + Garten
Natur, frische Luft und Bewegung tut uns Menschen einfach gut und hebt die Laune.

Wanderprogramm des Hildener Gebirgsvereins
Zu Fuß die Natur erleben

Was gibt es Schöneres, als die Natur auf den Beinen zu erkunden? Ob ein leichter Spaziergang oder eine anspruchsvollere Tour – mit nur wenig Ausrüstung ist man sofort dabei und entdeckt ein Stück Natur. Kein Wunder, dass Wanderungen so beliebt sind. Im Folgenden das Mai-Programm für den Sauerländischen Gebirgsverein. Samstag, 4. Mai „Drei-Täler-Tour und Aggerschleife“ Treffpunkt am Lindenplatz um 9 Uhr. Es geht mit PKW Fahrgemeinschaften 55 Kilometer zum Startpunkt. Die Wanderstrecke für...

  • Hilden
  • 29.04.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Wandern tut Körper und Seele gut.  | Foto: Archiv

Wanderprogramm des Gebirgsvereins für den April
Rund um Hilden die Natur erleben und die Seele baumeln lassen

Hilden. Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust. Natur und frische Luft tun auch dem modernen Stadtmenschen gut. Immer mittwochs startet der sauerländische Gebirgsverein leichte Wanderungen im Hasseler- und Benrather Forst, am Elbsee und in der Ohligser Heide. Treffpunkt der etwa zweistündigen Wanderungen ist am 03. und 17. April am Heidekrug, am 24. April am Elbsee-Parkplatz und am 10. April an der Brockenstraße. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich, los geht’s jeweils um 9.45 Uhr....

  • Hilden
  • 27.03.19
Reisen + Entdecken
Wandern tut Körper und Seele gut. Im Frühjahr lockt die Sonne ins Freie.   | Foto: SGV

Im Frühjahr Natur pur geniessen
Wanderungen des Hildener Sauerländischen Gebirgsvereins im März

Hilden. Der Frühling ist da, die Sonne lockt. Immer mittwochs startet die Ortsgruppe Hilden des Sauerländischen Gebirgsvereins leichte, zweistündige Wanderungen für jedermann. Es geht in den Hasseler- und Benrather Forst, zum Elbsee und in die Ohligser Heide. Treffpunkt ist am 6. und 20. März am Heidekrug, Walder Straße 166, am 13. März an der Brockenstraße und am 27. März am Elbsee-Parkplatz. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. Montag, 4. März „Traditionswanderung am Rosenmontag...

  • Hilden
  • 03.03.19
Ratgeber
Parkplartz und Wanderweg werden instand gesetzt. | Foto: LK

Arbeiten an Waldweg im Ittertal

Anfang des Jahres 2017 setzt der Zweckverband Erholungsgebiet Ittertal den mittleren Hangweg sowie die Decke des Wanderparkplatzes im Bereich Ittertalstraße/ Breidenmühle im Ittertal instand. Der mittlerweile in die Jahre gekommene Waldweg bekommt eine neue Schotterdecke und wird an zeitgemäße Baustandards angepasst. Die Durchführung der Maßnahme ist witterungsabhängig. Die Arbeiten starten voraussichtlich am Freitag, 13. Januar, und dauern rund drei Wochen. Während dieser Zeit sind der...

  • Hilden
  • 05.01.17
  • 1
Natur + Garten
Zu Wanderungen lädt der Sauerländische Gebirgsverein ein. | Foto: Peter Gerber / LK

Wer wandert mit?

Der Sauerländische Gebirgsverein Hilden macht auf seine Wanderungen im Oktober aufmerksam. Gäste sind bei allen Wanderungen willkommen. Die Teilnahme an einer Wanderung sollte spätestens zwei Tage vorher beim Wanderführer angemeldet werden. Der Wanderführer organisiert die Anfahrt vom Treffpunkt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung. Info auch im Internet auf den Seiten des Sauerländischen Gebirgsverein Jeden Mittwoch Vormittag finden leichte Wanderungen in der näheren Umgebung, in der Ohligser...

  • Hilden
  • 13.10.16
Sport
Foto: Peter Gerber/LK

Mit Hildenern zusammen wandern

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Hilden bietet im Juni jeden Mittwoch, vormittags etwa dreistündige Wanderungen in moderatem Tempo an. Treffpunkt ist am 1. Juni am Elbsee, am 8. Juni trifft sich die Wandergruppe am Heidekrug, am 15. Juni trifft man sich am Elbsee-Parkplatz. Los geht es jeweils um 9.40 Uhr. Tageswanderungen stehen auch auf dem Programm. So geht es beispielsweise am Samstag, 4. Juni, um 8.30 Uhr vom Lindenplatz aus auf Wanderschaft mit Rucksackverpflegung. Ziel ist die...

  • Hilden
  • 01.06.16
  • 1
Natur + Garten

Wandern im Dezember

Im Dezember hat der Sauerländische Gebirgsverein Hilden drei Tageswanderungen in der näheren Umgebung geplant. Am Samstag, 5. Dezember, findet eine Nikolauswanderung statt. Treffpunkt ist der Lindenplatz um 9.45 Uhr, mit dem Bus 741 geht es Richtung Hochdahl. Von Hochdahl aus wird der Urwald von Wilbeck erkundet. Die Wanderung ist leicht und circa 13 Kilometer lang. Eingekehrt wird in Millrath. Anmeldung und weitere Infos beim Wanderführer telefonisch unter 0211/25 39 67. Durch die Wupperberge...

  • Hilden
  • 30.11.15
Überregionales
Jürgen-Weiß aus Neukirchen-Vluyn
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Jürgen Weiß aus Neukirchen-Vluyn

Jürgen Weiß hat zwei Hobbies, mit denen er im Lokalkompass auf sich aufmerksam macht: Er wandert gern und berichtet darüber, wobei er zu jedem Wanderweg auch die konkreten Routen aufzeichnet. Hier im Lokalkompass hat er mittlerweile eine beeindruckende Sammlung an Wanderwegen zusammengestellt. Die Nachricht, dass er BürgerReporter des Monats wird, erreichte ihn unterwegs: auf einer Wanderung in Dinslaken. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Jürgen Weiß. Vor 47 Jahren in Moers...

  • 06.01.15
  • 37
  • 26
Ratgeber
Ein Klassiker im "neanderland" ist die Biennale.

Volles Programm im "neanderland"

Naturliebhabern, Kulturinteressierten und Erholungssuchenden bietet das "neanderland" auch im nächsten Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm: Die Palette reicht von der Fotoausstellung bis zum Jazzfest, von der Wanderwoche bis zum Theaterfestival. Nicht nur Pferdeliebhaber werden von der faszinierenden Fotoausstellung „Pferde“ im Neanderthal- Museum in Mettmann begeistert sein: Vom 28. März bis 21. Juni werden die poetischen Foto-Kompositionen von Yann Arthus-Bertrand gezeigt, der sich...

  • Velbert
  • 27.11.14
Überregionales
Mit einem Wohnmobil lässt sich die Welt bequem erkunden.
Foto: Thomas Bender

Entdeckungsreisen in der Messe

Der Caravan Salon in der Messe Düsseldorf bietet vom 31. August bis 8. September nicht nur jede Menge Informationen und Unterhaltung, sondern auch tolle Verlosungsaktionen. Im Rahmen einer Entdeckungsreise sind kleine Aufgaben zu lösen. Nach der letzten Station erhält jeder Teilnehmer einen Schlüssel für das Gewinnspiel. Ob man einen der Hauptpreise gewonnen hat, davon kann man sich gleich vor Ort überzeugen. Wenn der Schlüssel in den Tresor passt und sich die Tür öffnet, erhält der glückliche...

  • Düsseldorf
  • 22.08.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.