Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur + Garten
Bockkäfer Leptura quadrifasciata
42 Bilder

A3 Wanderweg - Rundwanderweg Teil.2

Alles was schön ist endet irgendwann und Erinnerungen bleiben auf dem Fotos aber vor allem im Herzen. Keine kann die klauen. Die Augen einfach schließen und z.B. dem Weg noch mal durchgehen. Alles was die Fotos nicht sagen, spürt man noch im Herzen - die Atmosphäre, die Geräusche etc. Ich wünsche Euch viel Spaß!

  • Hagen
  • 10.07.14
  • 18
  • 13
Natur + Garten
36 Bilder

A3 Wanderweg - Rundwanderweg Teil.1

Oberförster Pfahl Weg- Ismecke- Nahmer Hangweg - Eselweg Parkplatz: Schloss Hohenlimburg Es ist mit vielen kleineren Steigerungen verbunden und zu Teil sind die Wege zugewaschen aber kommt man noch durch. Oft fehlen Markierungen leider und das im ziemlich großen Abstand. Es ist ein wunderschönen Wanderweg mit klasse Aussichten über Nahmer.

  • Hagen
  • 09.07.14
  • 9
  • 12
Natur + Garten
23 Bilder

Hohenlimburger Natur - Teil Nr.3

so ihr lieben! Es ist die Dritte und letzte Teil von d. Wanderung auf A5 in Hohenlimburg. Nur zur Erinnerung: Rundweg A 5 – Holthauser Hangweg Auf Hangwegen oberhalb des Holthauser Bachtals Anfang und Ende: Märchenwald Parkplatz http://www.sgv-hagen.de/wandervorschlaege/Wanderblaetter/Rundweg_A5_Hohenlimburg.pdf A5 Wanderweg kann Jeder schaffen. Es ist nicht so schwer. Dafür aber mit wunderschönen Aussichten und mit viel Glück begegnet man die Rehe. Ich wünsche Euch ein schönes und erholsames...

  • Hagen
  • 04.07.14
  • 13
  • 9
Natur + Garten

Erster Teilabschnitt vom neuen Rundwanderweg 3 Türme Weg feierlich eröffnet

Tolle Punktlandung: Hagen bekommt am Samstag bei der Eröffnung des 3 Türme Weges das Gütesiegel „Premiumwanderweg“ verliehen und hat dann den ersten und einzigen Premiumwanderweg im Ruhrgebiet! Wandern kann so schön sein! Vor allem wenn es abseits der bekannten Wege Neues zu entdecken gibt – wie jetzt in Hagen. Rund um die Volmestadt gilt der 3 Türme Weg als einer der Klassiker unter den Wanderwegen. Schon Generationen hat er auf Familienausflügen von Hagen hinauf in den Stadtwald und an den...

  • Hagen
  • 04.07.14
  • 2
Natur + Garten
34 Bilder

Hohenlimburger Natur - Teil Nr.2

Rundweg A 5 – Holthauser Hangweg Auf Hangwegen oberhalb des Holthauser Bachtals http://www.sgv-hagen.de/wandervorschlaege/Wanderblaetter/Rundweg_A5_Hohenlimburg.pdf Ich wünsche Euch Viel Spaß! LG Joe

  • Hagen
  • 01.07.14
  • 18
  • 13
Natur + Garten
44 Bilder

Hohenlimburger Natur - Teil Nr.1

Ich war mal wieder etwas unterwegs... Wanderweg: Rundweg A 5 – Holthauser Hangweg Auf Hangwegen oberhalb des Holthauser Bachtals Anfang und Ende: Märchenwald Parkplatz http://www.sgv-hagen.de/wandervorschlaege/Wanderblaetter/Rundweg_A5_Hohenlimburg.pdf Ich wünsche Euch viel Spaß beim anschauen meines Fotos! LG Joe

  • Hagen
  • 27.06.14
  • 17
  • 10
Natur + Garten
40 Bilder

Mal eben kurz tief Luft holen

Ich hab genug vom Regen gehabt und wollte nur noch kurz raus. Also Fotoapparat, Regenschirm und mein Kind ins Auto gepackt. Ich bin durch die Gegend gefahren und mir würde klar, dass ich auf einmal d. Nebel verfolge. Hab ein paar Fotos für euch hier eingestellt! Ich wünsche Euch viel Spaß dabei!

  • Hagen
  • 30.05.14
  • 29
  • 14
Natur + Garten
32 Bilder

Tiefendorf Teil1

ich war mal wieder Unterwegs! Diesmal war es Tiefendorf. Ca. 10 km wunderschöne Landschaft. Start: Hotel Restaurant Reher Hof ( Alter Reher Weg)- Wannebachstraße - Lürwald - Tiefendorfer Starße - ( links abbiegen ) Auf dem Blumenkampe ( auf der linke Seite ist Golfplatz zu sehen - besser gesagt "man ahnt es, dass da ein Golfplatz ist) - Tiefendorf (und hier wieder mal links abbiegen) Kirchweg - im Wald, auf den ersten "Gabel" links abbiegen und den Waldweg bis zu Schälker Landstraße folgen- an...

  • Hagen
  • 02.05.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
Das Rheinorange. Es markiert die Mündung der Ruhr in den Rhein.

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 14/2014

Heute ist alles anders. Das liegt daran das mein erster Bericht im Bergzeitblog veröffentlicht wurde. Bilder der dieswöchenendigen Tour konntet Ihr schon letztes Jahr sehen. Ich möchte euch in die Schnittstelle von Niederrhein und Ruhrgebiet einladen. Die Route führt von Homberg über das Rheinorange nach Ruhrort und wieder zurück nach Homberg. Dieses Wochenende also: Entlang von Rhein und Ruhr Industrie, Natur und Rheinorange Was ist denn diesmal anders? Dieses mal verlinke ich auf das...

  • Duisburg
  • 03.04.14
  • 3
  • 7
Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 12/2014

Ob des durchwachsenen Wetters welches für das kommende Wochenende vorhergesagt ist, habe ich mich diesmal wieder für eine recht kurze Runde entschieden. Aber in der Kürze ist viel Würze. Einkehrmöglichkeit am Start oder Ziel des Rundweges, ein See, ein Wasserblick, Mühlen, eine Burg, eine historische Innenstadt, und vieles mehr. Also dieses Wochende mal nach: Brüggen – Auf dem A4 zum Borner See und in die Altstadt Brücken, See und Burg Parkplatz: 41379 Brüggen, Borner Mühle 22/24 Typ: Rund...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.03.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten
32 Bilder

Burgruine Volmarstein

Mit schöne Grüße aus meinem KH Aufenthalt in Volmarstein für Karim-Volker-Sebbahi-Marciniak. Erinnerungen sind was Schönes. Das was schlecht war, vergessen wir - irgendwann oder verdrängen aber die schönsten Erinnerungen, die bleiben. Viele Grüße! Joanna Über`s Wetter erheben sich die Ruinen der Burg Volmarstein. Gebaut wurde im Jahr 1100 vom Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg. Er hat seine Machtansprüche von da aus wirkungsvoll ausgeübt. Im Jahr 1288 wurde die Burg (Schlacht von...

  • Hagen
  • 15.02.14
  • 9
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 07/2014

Immer wieder stoße ich hier auf fotografisch festgehaltene Vögel. Und häufig werden diese Bilder, wie man an Anzahl und Art der Kommentare feststellen kann, als besonders schön empfunden. Ob es nun an der Anmut der Tiere, dem Können der Fotografen, oder (sicherlich) an beidem liegt, hier werden sie fündig. Am DeWittsee. Wer Vögel fotografieren mag, der sollte diesem See einen Besuch abstatten. Also kommen sie nach: Nettetal – Hinsbeck – Der A3 an den Krickenbecker Seen Wald, Wasser und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.02.14
  • 8
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Da schau her ...

Während einer Wanderung auf dem Rundweg A6, über Rickelrath nach Lüttelforst, durfte ich folgendes beobachten:

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.02.14
  • 14
  • 19
Natur + Garten
31 Bilder

Kahlen Asten / Winterberg Teil1

Von der ersten Minute an hab ich mich wohl gefühlt und bin nur schweren Herzens wieder heim gefahren. Hab ein paar Fotos für Euch mitgebracht! LG joe "Auf dem Gipfel des Kahlen Astens steht auf 841 m[6] Höhe der an das Hotel-Restaurant angegliederte Astenturm, ein Aussichtsturm, von dessen Plattform, die in einer Höhe von 862 m Höhe liegt, sich eine Rundumsicht nicht nur über das Rothaargebirge bietet. Bei extrem klarem Wetter reicht der Blick von dort bis zum 163 km weit entfernten Brocken im...

  • Hagen
  • 07.02.14
  • 36
  • 23
Natur + Garten
4 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 05/2014

Renate Schuparra stellt derzeit eine Reihe von Mühlen vor. Sie war es die mich auf diesen Weg als Wandertipp für kommende Wochenende brachte. Der Weg führt von Tönisberg durch die Felder nach Vinnbrück und anschließend in einer kleinen Schleife zur ehemaligen Schachtanlage. Für die Bockwindmühle ist ein kleiner Abstecher nötig. Dieser ist weder im Text noch auf der Karte wiedergegeben. Aber sie ist nicht zu verfehlen, dominiert sie doch die Aussicht auf der kleinen Schleife. Dieser Weg ist in...

  • Kempen-Tönisberg
  • 30.01.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten
9 Bilder

Ich liebe den Niederrhein !

Solche Eindrücke sorgen dafür das ich hier so gerne Zuhause bin. Diese Bilder stammen von August 2013 und zeigen Goch-Kessel. Sorry wg. der vielen Kirchenbilder. Ich konnte mich nicht entscheiden. ;-)

  • Goch
  • 24.01.14
  • 32
  • 26
Natur + Garten
11 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 04/2014

Immer wieder mal - wenn es mir am Niederrhein zu langweilig wird - zieht es mich zum Wandern in das Ruhrgebiet. Meist sind es Buchwanderungen. Aber hin und wieder findet man ein solches Kleinod wie dieses hier. Ein Rundwanderweg bei Gladbeck. In ständiger Nähe zu dichter Besiedelung und Industrie und doch meist im Grünen. Diese Konraste reizen und sind reizvoll. Mein Tipp für dieses Wochenende: Auf dem A5 entlang von Boye und Haarbach - Grüne Welle im dichten Siedlungsraum. Parkplatz: 45964...

  • Gladbeck
  • 23.01.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
Dieses Foto entstand am 02.10.2011 auf der beschriebenen Route.

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende KW50

Durchwachsen aber trocken. So sehen die Wetteraussichten für kommendes Wochende aus. Da habe ich mir mal eine Runde in Kamp-Lintfort herausgesucht, Nein, es geht nicht in die Leucht. Stattdessen geht es mitten über einen Golfplatz und vorbei an einem kleinen Soldatenfriedhof. Ein Abstecher zum Kloster Kamp liegt nahe. Dort kann man ins Museum oder auch einkehren. Besonders die Terassengärten sind es Wert besucht zu werden. Parkplatz: 47475 Kamp-Lintfort, Rheinberger Straße Ecke Kreuzstraße...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.12.13
  • 3
Natur + Garten
In Hünxe
5 Bilder

Komische Wandergesellen.

Wenn man so unterwegs ist und der Wanderweg ist schön, die Ausschilderung ist gut. Das Wetter ist angenehm. Da kehrt innerere Ruhe ein. Man wandert vor sich hin und plötzlich meint man nicht mehr allein unterwegs zu sein. So ist es mir gestern in Hünxe ergangen. Und als ich über den Pfeife rauchenden Elchkopf so nachdachte kamen mir noch einige weitere komische Gesellen in den Sinn. Bei einigen muss man etwas genauer hinschauen. Andere fallen einem gleich ins Auge. Hier nun eine kleine...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.12.13
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 2. März 2025 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.