Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur + Garten
Dingdener Heide | Foto: Hans Glader

Führung durchs Feuchtwiesenreservat Dingdener Heide

Die Dingdener Heide zählt zu den wichtigsten und wertvollsten Feuchtwiesenschutzgebieten in Nordrhein-Westfalen. Hier leben eine Reihe bedrohter Vogelarten wie beispielsweise der Große Brachvogel, der Kiebitz, das Schwarzkehlchen oder der Weißstorch. Daneben gedeihen hier seltene Pflanzen wie Fieberklee, Lungen-Enzian oder verschiedene Orchideenarten. Auf der abendlichen Wanderung werden wir einige davon kennen lernen und beobachten. Eine Anmeldung ist erforderlich! Termin: Mittwoch, 13.04.2016...

  • Wesel
  • 13.04.16
  • 1
Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 13/2016

Für mich ist dieses Wochenende ein trauriges. Ich hoffe euch geht es besser. Denn ich habe mir was richtig Exotisches heraus gesucht. Kamele schauen. Zumindest Samstag soll das Wetter ja richtig schön werden. Und da kann man ja mal Kamele schauen gehen. Wo? Natürlich am Niederrhein. Wo sonst? Gerne dürft ihr dort auch mal reinschauen. Zudem kommt man an einem jüdischen Friedhof vorbei. Gelegen in einem Wald. Freut euch des Lebens und wandert dieses Wochenende ein weiteres mal in:Issum – Kamele...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.03.16
  • 4
  • 8
Natur + Garten
13 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 1/2016

Zum letzten mal im Jahre 2015 ein Wandertipp. Da das Wochenende aber schon im Jahr 2016 liegt, trägt er die Nummer 1. Nach Silvester hat der ein oder andere ja vielleicht einen Kater. Und wie bekommt man den weg? Mit frischer Luft und einer Jagdhundemeute. Im Ernst. Ein Hinweisschild am Ausgangpunkt weist darauf hin, dass der Weg bitte nicht mit Hund gegangen werden sollte. Zwischenziel ist Haus Schwarzenstein, Heimat des Rheinisch-Westfälischen Schleppjagdverein.Wesel-Obrighoven – Auf dem A2...

  • Wesel
  • 30.12.15
  • 2
  • 7
Natur + Garten
16 Bilder

Schloss Raesfeld am letzten Januarnachmittag 2015

Meine "gute" Digitalkamera ist kaputt. Nu muss ich, bis ich mir eine neue zusammengespart habe, mit der alten Sony vorlieb nehmen. Leider nicht allzu weitwinkelig. Aber bei ihr kann ich mir sicher sein das die Bilder scharf sind. Das war mit der anderen nicht mehr der Fall. Zum üben war ich mit meiner Frau bei Schloss Raesfeld wandern. Neben dem Schloss war die Begegnung mit vier Hirschen der absolute Höhepunkt des Spaziergangs. Nach Aufbereitung wird das sicher ein Wandertipp.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.02.15
  • 13
  • 17
Natur + Garten
11 Bilder

Der gestrige Abend ....

.... entschädigte den ganzen verregneten Donnerstag. Alle Bilder entstanden in Wesel-Bergerfurth am dortigen Rundwanderweg A3. Ich wünschen ein schönes Wochenende. LG Jürgen

  • Wesel
  • 17.01.15
  • 20
  • 15
Überregionales
Jürgen-Weiß aus Neukirchen-Vluyn
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Jürgen Weiß aus Neukirchen-Vluyn

Jürgen Weiß hat zwei Hobbies, mit denen er im Lokalkompass auf sich aufmerksam macht: Er wandert gern und berichtet darüber, wobei er zu jedem Wanderweg auch die konkreten Routen aufzeichnet. Hier im Lokalkompass hat er mittlerweile eine beeindruckende Sammlung an Wanderwegen zusammengestellt. Die Nachricht, dass er BürgerReporter des Monats wird, erreichte ihn unterwegs: auf einer Wanderung in Dinslaken. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Jürgen Weiß. Vor 47 Jahren in Moers...

  • 06.01.15
  • 37
  • 26
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 43/2014

Vor einigen Wochen habe ich euch den ersten Teil der Wanderung von Petra und Karl-Georg Müller vorgestellt. Karl-Georg betreibt den Blog "Der Schlenderer" und gehört mit seiner Frau Petra zur offenen Facebookgruppe der "Wanderteufel". Er schreibt Bücher und veröffentlichte seinen Bericht über diese Wanderung in der Zeitschrift "Sehnsucht Deutschland". Diesen Bericht kann man hier als PDF-Dokument nachlesen. Petra aber schrieb zu dieser Pilgerwanderung im Blog. Zum Glück. Denn in der Zeitschrift...

  • Wesel
  • 23.10.14
  • 9
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 37/2014

Wie die meisten von euch mittlerweile sicher wissen, wandere ich für die Wanderwegewelt oft und gerne hier am Niederrhein. Wanderer sind meist offene und gesellige Menschen. Und wenn sie auch noch Facebook nutzen dann kommt man schnell zusammen. So gehöre auch ich der offenen Gruppe der "Wanderteufel" an. Eine illustere Gesellschaft aus allen Gegenden Deutschlands. Zu den aktivsten gehören aber jedoch die Nordrhein-Westfalen. Der Eifel sei Dank. Ich für meinen Teil habe den Aschenputtel-Part...

  • Wesel
  • 11.09.14
  • 3
  • 2
Sport
(von links) Alpenvereinsführer Eckhard, Guide Jamaica, Helmut Buteweg aus Hamminkeln
30 Bilder

Strapazen am Kilimanjaro.

Endlich konnte mein Traum war werden. Von meiner Sektion Bocholt des Deutschen Alpenvereins wurde die Besteigung des Kilimanjaro angeboten. Wenn auch fast jeder zweite Versuch des Besteigens des Kilimanjaro, immerhin mit 5850m höchsten Bergs Afrikas, gescheitert war, ich wollte es riskieren. Anfang März, etliche Vorbereitungen später war es endlich so weit. Nach einer Stippvisite im Arusha-Nationalpark zogen 11 unerschrockene Bergsteiger, darunter auch drei Damen, mit 36 Einheimischen Führern,...

  • Wesel
  • 25.03.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Ein Heidemoor ..... bei Wesel

Ein Perle im Nordwesten von Wesel. Teils über Stege verläuft der Moorerlebnispfad durch den Diersfordter Wald und die angrenzenden Heidemoore. Zudem existiert noch eine Hirschkäferroute. Aus der Kombination beider Wege kann man einen Rundwanderweg von knapp 6,5km erleben. Während der Waldweg noch "normal" daherkommt, überrascht die Moorheide dann völlig. Über Holzstege windet sich der Weg durch diese einmalige und hier unvermutete Landschaft. Parken können Sie an der Emmericher Straße (B8) Ecke...

  • Wesel
  • 25.11.13
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Hintergrund die Fiderepass-Hütte.
15 Bilder

Der etwas andere Urlaub.

Nicht Sonnenbaden oder Strandfaulenzen sonder einen Erlebnis-Urlaub hatte ich für meine Neffen geplant. Gerne fuhren sie mit mir in die Baumkletteranlagen von Oberhausen und Duisburg. Was lag also näher die Jungs, inzwischen beide 15 Jahre alt, einmal auf eine Klettersteig- und Wandertour im Kleinwalsertal mit zu nehmen. Für unsere Wanderwoche hatte ich ein Bettenlager im Mahdtalhaus, eines der besten Alpenvereinshäuser die ich kenne, mit super Verpflegung, in Riezlern gewählt. Da meine Neffen...

  • Wesel
  • 30.08.13
Überregionales
Mit einem Wohnmobil lässt sich die Welt bequem erkunden.
Foto: Thomas Bender

Entdeckungsreisen in der Messe

Der Caravan Salon in der Messe Düsseldorf bietet vom 31. August bis 8. September nicht nur jede Menge Informationen und Unterhaltung, sondern auch tolle Verlosungsaktionen. Im Rahmen einer Entdeckungsreise sind kleine Aufgaben zu lösen. Nach der letzten Station erhält jeder Teilnehmer einen Schlüssel für das Gewinnspiel. Ob man einen der Hauptpreise gewonnen hat, davon kann man sich gleich vor Ort überzeugen. Wenn der Schlüssel in den Tresor passt und sich die Tür öffnet, erhält der glückliche...

  • Düsseldorf
  • 22.08.13
  • 1
Überregionales
Paul Scharrenbroich
4 Bilder

Bürger-Reporter des Monats August: Paul Scharrenbroich aus Monheim

Paul Scharrenbroich aus Monheim hat ein Faible für die Mundart. Ob als Parodie oder in der Übertragung von Texten op Platt - für "Monnemer Platt" ist Paul stets zu haben. In Monheim am Rhein fühlt er sich heimisch, und mit seiner Hündin geht er im Umkreis gerne wandern. Im Prinzip fehlt ihm nur noch ein Lottogewinn... Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Paul Scharrenbroich, ich bin 75 Jahre alt und war als Industriekaufmann über 40 Jahre in der Tapetenbranche tätig. In bin...

  • Essen-Süd
  • 03.08.13
  • 73
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bergsteigergruppe vor den DREI ZINNEN
13 Bilder

Klettersteigtouren rund um die Drei Zinnen.

Eine Woche in den Sextener Dolomiten war für einige Mitglieder des Alpenvereins der Sektion Bocholt willkommender Anlas die einstigen Kriegswege im Ersten Weltkrieg zu erkunden. Einsame Klettersteige in schwindelnder Höhe über die Gipfel der Dolomiten wechselten mit überlaufenen Pfaden rund um die Drei Zinnen. Schwere Klettersteige wie den Ferrata Roghel in Verbindung mit dem Ferrata Gabriella mit Tourenzeiten über 10 Stunden bei vollem Wochengepäck forderten die Teilnehmer bis an die Grenzen....

  • Wesel
  • 13.08.12
Natur + Garten
12 Bilder

Tipp gegen Novemberblues Vol. 2

"Tapetenwechsel" - einfach mal raus aus dem Alltag. Ein Tages- oder Wochenendtrip kann eine wahre Energiebombe sein. Der Schwarzwald etwa ist auch im November einen Abstecher wert. Ein XXL-Stück Schwarzwälder-Torte als "Belohnung", nach einer Wanderung am Feldberg in der würzigen Herbsluft, ist die absolute Krönung und macht superglücklich! In knapp 4,5 bis 5 Stunden ist man da....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.11.11
  • 4
Natur + Garten
35 Bilder

Auf dem Rotweinwanderweg im Ahrtal

Was kann es schöneres geben als an einem Feiertag, bei strahlendem Sonnenschein, durch die Weinberge wandern und die köstlichsten Weine zu verkosten. Doch Vorsicht, der an zahlreichen Wegstationen angebotene "Rote Rauscher" der Ahrtaler Winzer hat es in sich. Als Nachtrag eines der wohl letzten hochsommerlichen Tage dieses Jahres: Einige ausgewählte Fotos vom Wandertag zwischen Altenahr und Dernau.

  • Wesel
  • 04.10.11
Natur + Garten
Wintereinbruch
6 Bilder

Hüttensanierung in den Hohen Tauern.

Wie im letzten Jahr waren auch diesmal freiwillige Helfer aus der Sektion Bocholt des Deutschen Alpenvereins aufgerufen bei der Sanierung der Essen Rostocker Hütte mit zu helfen. Die DAV Sektion Bocholt hat, mit anderen Sektionen, eine Patenschaft an der Essen Rostocker Hütte übernommen. Die Essen Rostocker Hütte liegt in Osttirol auf 2208m am Venediger Höhenweg. Die lange Liste der zu erledigenden Arbeiten am „Arbeitsplatz wie er schöner nicht sein kann“ erstreckte sich von Wegebau über...

  • Wesel
  • 26.09.11
Natur + Garten
12 Bilder

Wolfs(Hunde) Wanderungen.

Eine eher ungewöhnliche Wanderung mit Hunden kann man derzeit im Nationalpark Bayrischer Wald unternehmen. Zusammen mit dem Hundezentrum Bayrischer Wald und in Begleitung einige ihrer Saarloos Wolfshunde wanderten wir auf Schneeschuhen durch die grandios verschneite Landschaft im Dreiländereck des Bayrischen Waldes. Da Schneeschuhwanderungen es gestatten, auch bei hohen Schneelagen, weglos durch die Landschaft zu wandern hat man gerade im Grenzgebiet zur Tschechischen Republik und Österreichs...

  • Wesel
  • 06.01.11
Natur + Garten
"Die Grünstation" von Gloria Friedmann
7 Bilder

Wandertip - WaldSkulpturenWeg im Sauerland

Mein persönlicher Wandertip: WaldSkulpturenWeg - Wittgenstein - Sauerland Zwischen Bad Berleburg in Siegerland-Wittgenstein und Schmallenberg im Hochsauerland führt der seit dem Jahre 2000 entstehende WaldSkulpturenWeg. Auf den Rothaarsteig-Zugangswegen der beiden Städte überwindet er mit 23 Kilometern den Rothaarkamm, auf dem er bei Kühhude auch den Rothaarsteig kreuzt. Das Besonere: international bekannte Künstler wie zum Beispiel Nils-Udo, Alan Sonfist oder Jochen Gerz oder Ansgar Nierhoff...

  • Wesel
  • 15.10.10
  • 2
Natur + Garten
Dachsanierung auf der Essen Rostocker Hütte
5 Bilder

Hüttenmalocher

Die Bocholter Sektion des Deutschen Alpenvereins hat aktuell eine Patenschaft an der Essen Rostocker Hütte übernommen. Ziel der Patenschaft ist es gemeinsam mit der Sektion Essen und weiteren Paten die Hütte zu sanieren und langfristig, auch mit ihren Vereins - Beiträgen, eine gesunde finanzielle Basis zu schaffen. Die Essen Rostocker Hütte liegt in Osttirol auf 2208m am Venediger Höhenweg und ist Ausgangspunkt zahlreicher Hoch-, Wander- und Skitouren. Zur Sanierung haben sich erstmalig auch...

  • Wesel
  • 28.09.10
Natur + Garten
Start auf den Glockenturm
10 Bilder

Gletschertour im Ötztal.

Die Hochtouren Gruppe des Alpenvereins, Sektion Bocholt überquerte in diesem Jahr die Gletscher des Ötztals. Vom Startort im Kaunertal, dem Gepatschhaus startete unsere Gruppe zum Glockenturm, um danach über die Rauhekopfhütte die eigentliche Gletscherüberschreitungen in Angriff zu nehmen. Im zweiten Angriff erreichten wir, bei strahlendem Sonnenschein, die Weissseespitze (3518m) und übernachteten im höchsten Alpenvereinshaus der Alpen, dem Brandenburger Haus. Hier wurden wir von einem kaum für...

  • Wesel
  • 09.08.10
Natur + Garten
Unser Vereinshaus in Bocholt
8 Bilder

Alpenverein am Niederrhein?

Auch wenn es mancher nicht glauben mag, ich bin, wie mancher anderer Bergsportbegeisterte aus dem Raum Wesel, Mitglied im Alpenverein von dem es eine Sektion in Bocholt gibt. Am Wochenende feierte die Sektion Bocholt ihr 30 Jähriges Bestehen. Zu dieser Gelegenheit möchte ich unseren Verein einmal kurz vorstellen. Die Sektion Bocholt veranstaltet zahlreiche Wanderungen in der Umgebung wie auch in den Gebirgen Deutschlands, besonders in den Alpen. Es gibt Senioren-, Familien-, Kletter- und...

  • Wesel
  • 21.06.10
Natur + Garten
Monika Schade startet mit Profi-Bergsteiger Hans Kammerlander zur Wandertour.
2 Bilder

Hamminkler Ehepaar trifft Bergsteiger-Legende

Einmal mit dem Profi-Bergsteiger Hans Kammerlander eine Wandertour machen – dieser Traum hat sich für Monika und Martin Schade aus Hamminkeln jetzt erfüllt. Zusammen mit zehn anderen Wanderfans, die aus rund 500 Bewerbungen aus ganz Deutschland ausgewählt wurden, haben die Hausfrau und der Bankkaufmann an einer viertägigen Genusswandertour durch die Chiemgauer Alpen teilgenommen. Professionelle Begleitung und interessante Erfahrungsberichte gab es dabei von Hans Kammerlander, einem der...

  • Wesel
  • 12.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.