Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Ratgeber
Das Pilgern auf den Jakobswegen hat in beeindruckender Weise an Popularität gewonnen. 2017 wurden zum ersten Mal mehr als 300 000 Pilger in Santiago de Compostela registriert. Für die kommenden Jahre wird eine Steigerung der Pilgerzahlen von rund acht Prozent pro Jahr erwartet. Dr. Christian Kurrat und Dr. Patrick Heiser, beide Sozialwissenschaftler an der FernUniversität in Hagen, forschen zum Pilgern und sind selbst auf dem Camino de Santiago unterwegs gewesen.  | Foto: FernUniversität Hagen
2 Bilder

Pilgern auf dem Jakobsweg
Erfahrung, die unter die Haut geht: Erste wissenschaftliche Untersuchung zu Pilger-Tattoos

„Ich bin dann mal weg.“ Spätestens seit dem Bestseller von Film- und Fernsehstar Hape Kerkeling hat das Pilgern auf den Jakobswegen in beeindruckender Weise an Popularität gewonnen. 2017 wurden zum ersten Mal mehr als 300.000 Pilger in Santiago de Compostela registriert. Für die kommenden Jahre wird eine Steigerung der Pilgerzahlen von rund acht Prozent pro Jahr erwartet. Dr. Christian Kurrat und Dr. Patrick Heiser, beide Sozialwissenschaftler an der FernUniversität in Hagen, sind selbst den...

  • Hagen
  • 13.07.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Ein Teilstück des Jakobsweg führt von Herdecke durch Hagen nach Gevelsberg. Dabei bietet die 19,6 Kilometer lange Wegstrecke tolle Aussichten und Waldgebiete. | Foto: Frank Heldt
2 Bilder

PILGERN AUF DEM JAKOBSWEG
Pilgern in heimischen Gefilden: Jakobsweg Westfalen führt auch durch Herdecke, Hagen und Gevelsberg

"Santiago de Compostela" ist das Ziel vieler Pilger, die auf dem Jakobsweg unterwegs sind. Dass dieser auch durch heimische Gefilde führt wissen vielleicht nur wenige. Von Herdecke, Hagen oder Gevelsberg können Wanderer die Pilgerreise nach Spanien starten. Oder einfach nur das 19,6 Kilometer lange Teilstück von Herdecke nach Gevelsberg absolvieren. Wir haben uns auf dem heimischen Jakobsweg mal umgeschaut. Nach dem Start in Herdecke verlässt der Pilgerer die Stadt südwärts und überquert die...

  • Hagen
  • 13.07.19
  • 1
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Lost Place mit Geschichte
Auf dem Westwall-Wanderweg (Eifel)

Neulich fielen mir die Bilder vom letzten Urlaub in der Eifel wieder in die Hand. Oder besser gesagt, ins Auge auf dem Bildschirm ;-) Darunter diese von unserer Wanderung teilweise neben, manchmal aber sogar auf dem Westwall. Ein Weg voll lebendiger Geschichte rund um Simmerath. Und auf dem Wegweiser stand etwas, was mir gut gefiel: Benutzung auf eigene Gefahr.  Diesen Hinweis hat mit Sicherheit ein schlauer Mensch geschrieben. Endlich mal kein Verbot, keine Bevormundung. Sondern realistisches...

  • Kleve
  • 18.03.19
  • 5
  • 4
Natur + Garten
Start und Ziel der Wanderung ist die Pausenhalle des Städtischen Schulzentrums Breckerfeld. Von dort geht an mehreren Kontrollpunkten (K) über eine 15 Kilometer lange Strecke. Diese kann auf 10 Kilometer abgekürzt werden. 
Witterungsbedingte Änderungen der Wanderstrecken bleiben vorbehalten.

 | Foto: Ökumenischer Arbeitskreis Eine Welt

Wandern für den guten Zweck
Raus in die Natur und Gutes tun: "Wandern für die Anderen" startet am Samstag in Breckerfeld

Mit großer Beständigkeit führt der Ökumenische Arbeitskreis "Eine Welt" jährlich die Aktion„Wandern für die Anderen“ durch. In diesem Jahr startet die Aktion am Samstag, 16. März, um 10.30 Uhr. Er will damit auf die Probleme in den armenLändern der Welt aufmerksam machen und Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, finanzielle Hilfe zu leisten. Der Erlös der diesjährigen Aktion ist für das Projekt „Schule ohne Schranken“ von „Brotfür die Welt“ bestimmt. Es soll mit diesem Projekt der gemeinsame...

  • Hagen
  • 14.03.19
Natur + Garten
...gleich geht es auch für mich los...
21 Bilder

N E U E S entdecken...

... in... HAGEN... MAI 2018 (Pfingsten) .... ja, ich weiß, ist schon wieder einige Wochen her... dennoch, da es ein schöner TAG/schöner Ausflug gewesen ist, wollte ich dazu noch einige Bilder einstellen...... denn DA war ich bisher noch nicht gewesen...! :-) „…Du kannst nur NEUES entdecken, wenn DU mit ANDEREN AUGEN schaust…“ Die Wetterprognosen waren recht gut, die Verabredung stand, bisschen Neugierde und Vorfreude auch dabei, und so konnte es vormittags schon losgehen. Den Trubel am Bahnhof...

  • Hagen
  • 22.07.18
  • 15
  • 18
Überregionales
...eine kleine "Spazier-Pause" und da pct meine Begleitung tatsächlich KAFFEE und Kuchen aus... !!! LECKER!
4 Bilder

...unerwartete P A U S E

... MAI 2018 ein Spaziergang Zwei gute Bekannte für einen davon dort völliges NEULAND es geht bergan... na klar, wieso auch immer nur geradeaus und ebenerdig, wäre ja langweilig Wetter spielt mit, es wird doch recht warm... so, beim rauf´latschen´... es wird wärmer und anstrengender... AHHH, DURST! Kleine Wasser-TRINK-Pause... dachte ich... doch dann gab es eine gemütliche KAFFEE-KUCHEN-PAUSE, so ganz unerwartet... hhhmmmm, auch GUT! :-) DANKE! spontan Text+Fotos:AAT, Mai 2018

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.18
  • 9
  • 13
Natur + Garten
14 Bilder

Die Bärenhöhle in der dollen Gruft am Schlangenweg

Das ist das schöne an Heimat: Egal, wie lange man hier schon lebt, gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Das ist das schöne an Facebook: Dort stößt man auf interessante Bilder davon. Vor kurzem habe ich ein Foto von einer imposanten Baumpersönlichkeit entdeckt. Leider verlor ich es ebenso schnell aus den Augen. Also startete ich in der Klever Gruppe eine Umfrage, wo denn dieser tolle Baum mit dem stark ausgeprägten Wurzelwerk an einem Hang zu finden sei.  Klever sind hilfsbereit :-) und bald...

  • Kleve
  • 29.04.18
  • 14
  • 23
Natur + Garten
18 Bilder

Aufstieg zum Brandenberg und die ersten Veilchen

In der dünnen Höhenluft schleppten sich die Wanderer mit letzter Kraft zum Gipfelkreuz auf... 90 m Höhe ;-) Karfreitag Blut geleckt haben wir heute ein weiteres Hügelchen im Reichswald in Angriff genommen. Dabei kamen wir auch an einem seltsamen aufgeschütteten Hügel vorbei. Alter Bunker? Wasserspeicher? Eelco Hekster, kannst du es mir sagen? :-)  Ausgangspunkt der Wanderung heute war Frasselt. Im Wald gibt es immer etwas zu entdecken, sei es den magischen Baumriesen mit den verschlungenen...

  • Kranenburg
  • 02.04.18
  • 7
  • 12
Natur + Garten
42 Bilder

Traumhafte Aussichten: Im Rhododendronwald kurz hinter Wyler

Um kurz nach elf heute am Vormittag versank Kleve dermaßen in den Fluten eines heftigen Schauers, dass wir schon dachten, das wird heute nichts mehr mit unserem Plan, zum Rhododendronwald zu fahren. Doch kurze Zeit später zeigte sich zögerlich die Sonne und je weiter wir Richtung Kranenburg kamen, desto trockener wurde es. Das von mir Rhododendronwald genannte idyllische Fleckchen Natur befindet sich kurz hinter der niederländischen Grenze gegenüber vom Duivelsberg. Letztes Jahr zufällig...

  • Kranenburg
  • 20.05.17
  • 14
  • 19
Vereine + Ehrenamt
Heinrich Voss, reinigt den Nistkasten | Foto: Heribert Jurasik
7 Bilder

Ins frisch gemachte Nest setzen,

das können sich die Waldvögel in Kamen jetzt dank der Naturfreunde „Kamen-Heeren“. Die Ortsgruppe Naturfreunde Kamen-Heeren gehört zum Verband Naturfreunde Deutschland, dieser setzt sich hauptsächlich für den Umweltschutz, sanften Tourismus sowie Sport und Kultur ein. 1968 gründete sich die Ortsgruppe in Kamen-Heeren. Im Anfang stand das gemeinsame Wandern und Reisen zu den Naturfreunde-Häusern in Deutschland im Vordergrund. Das änderte sich aber im Laufe der Zeit. Bei den 55 Vereinsmitgliedern...

  • Kamen
  • 13.03.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Nach dem Wandern wurde gesungen

Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete Heinz Schemken (rechts) hatte zu seiner traditionellen Wanderung durch den Langenhorster Wald eingeladen. Dort kennt er sich aus, schließlich ist er im Langenhort aufgewachsen. Förster Peter Tunecke kennt fast jeden Baum in dem städtischen Wald, der nicht nur der Erholung dient, sondern auch eine wirtschaftliche Rolle spielt. Nach vielen Informationen rund um den Wald und seine Geschichte wurde die Bernsmühle erreicht. Nachdem sich...

  • Velbert
  • 08.08.16
Natur + Garten
Johannes Remmel Umweltminister des Landes NRW stellt die Natur und ihre Reize vor.

Entdecken Sie in den Sommermonaten das wilde NRW

Broschüre und Web-Video locken in die zwölf Naturparke und den Nationalpark Eifel – Wald-Sommerprogramm gestartet Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Alte Buchenwälder, mystische Moore, knorrige Eichenbäume, moosbedeckte Auenwälder, blühende Heideflächen, ausgedehnte Wasserland-schaften und wilde Mittelgebirgsbäche: Nordrhein-Westfalen hat eine faszinierende Artenvielfalt und einzigartige Naturräume. Gerade in den zwölf Naturparken...

  • Velbert
  • 05.08.16
Natur + Garten
2 Bilder

Sommerwandertipp: Von Hof zu Hof im Windrather Tal

Wandern und Landgenuss auf dem neanderland STEIG KREIS METTMANN. Quer durch Wälder, Wiesen und das malerische Windrather Tal führt die dritte Etappe des neanderland STEIGs. Die romantische Strecke zwischen Velbert-Neviges und Velbert-Nordrath – das kürzeste Teilstück des beliebten Wanderwegs – hat es in sich: Auf dem Weg von Hofgut zu Hofgut wird den Wanderern vor allem beim kräftigen Schlussanstieg etwas Kondition abverlangt. Belohnt werden sie dafür mit malerischen Aussichten und leckeren...

  • Velbert
  • 17.06.16
Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 47/2014

Tief im Osten. Natürlich nur aus dem Blickwinkel eines Niederrheiners. Häufig bin nicht unterwegs in Westfalen. Aber wie der Zufall es nun mal mochte, führte meine 500ste Tour durch das Niederhofer Holz bei Dortmund. Dies ist keine spektakuläre oder besonders lange Wanderung. Dennoch hat sie mir gefallen. Mit dem Blick auf das industrielle Dortmund, während man selbst kurz davor ist ein kleines Bachtal zu durchwandern, macht es schon Freude hier zu sein. Dieses Wochende möchte ich euch einladen...

  • Dortmund-Ost
  • 20.11.14
  • 3
  • 8
Natur + Garten

Erster Teilabschnitt vom neuen Rundwanderweg 3 Türme Weg feierlich eröffnet

Tolle Punktlandung: Hagen bekommt am Samstag bei der Eröffnung des 3 Türme Weges das Gütesiegel „Premiumwanderweg“ verliehen und hat dann den ersten und einzigen Premiumwanderweg im Ruhrgebiet! Wandern kann so schön sein! Vor allem wenn es abseits der bekannten Wege Neues zu entdecken gibt – wie jetzt in Hagen. Rund um die Volmestadt gilt der 3 Türme Weg als einer der Klassiker unter den Wanderwegen. Schon Generationen hat er auf Familienausflügen von Hagen hinauf in den Stadtwald und an den...

  • Hagen
  • 04.07.14
  • 2
Natur + Garten
Bereits zu Anfang des Hülsenbecker Tales können sich Wanderer stärken im Café Hülsenbecke ...
7 Bilder

Erholung pur ... - das Hülsenbecker Tal: für Familien, Wanderer und Tierliebhaber

von Monika Schwarz (veröffentlicht in der "wap exklusiv" vom 03.05.2014) Ennepetal. Im Tal der Ennepe, leicht versteckt hinter dem ehemaligen Peddinghaus-Fabrikgebäude (heute CDP Bharat Forge) erstreckt sich ein kleines Naherholungsgebiet, das sich mit seinen gepflegten Anlagen für kurze Familienausflüge ebenso eignet wie für geübte Wanderer – das Hülsenbecker Tal. Wer mit dem Auto kommt, der freut sich zunächst über kostenlose Parkplätze in ausreichender Anzahl und geht direkt auf dem Weg...

  • Ennepetal
  • 15.05.14
Natur + Garten
9 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 18/2014

Wenn der Wetterbericht recht hat, dann ist es am Samstag bestes Wanderwetter. Schön, wenn man dann stetige Wechsel zwischen schützenden Blattwerk und Sonnenbestrahlten Freiflächen hat. Auf diesem als auch auf dem ebenfalls hier startenden A5 konnte ich während meiner Wanderung Rehe beobachten. Über den gesamten Waldwegeverlauf sind Spuren von Wildschweinen zu sehen. Zu Gesicht habe ich aber kein Einziges bekommen. Vielleicht haben sie ja mehr Glück in: Schermbeck – Auf dem A6 durch die Rüster...

  • Schermbeck
  • 01.05.14
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Das goldene Ei - imposant - mächtig - es leuchtet eindrucksvoll in der Sonne. | Foto: www.waldskulpturenweg.de

Das goldene Ei

Was war zuerst? Das Ei oder die Henne? Eine Frage, so alt wie die Menschheit. Eine Antwort präsentiert uns die Bildhauerin Magdalena Jetelová mit ihrer Skulptur. Mitten im Grünen. Eigenwillig, prägnant, kraftvoll, inspirierend ist ihr goldenes Ei. Übergroß, beherrschend, überdimensioniert, mitten im Naturraum. Die Entstehung des Lebens und dessen ewigen Kreislauf symbolisiert die Künstlerin Magdalena Jetelová mit einem ca. 6,5 m hohen goldenen Ei von etwa 4 m Durchmesser. Größe und...

  • Arnsberg
  • 12.04.14
  • 6
Natur + Garten
6 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 07/2014

Immer wieder stoße ich hier auf fotografisch festgehaltene Vögel. Und häufig werden diese Bilder, wie man an Anzahl und Art der Kommentare feststellen kann, als besonders schön empfunden. Ob es nun an der Anmut der Tiere, dem Können der Fotografen, oder (sicherlich) an beidem liegt, hier werden sie fündig. Am DeWittsee. Wer Vögel fotografieren mag, der sollte diesem See einen Besuch abstatten. Also kommen sie nach: Nettetal – Hinsbeck – Der A3 an den Krickenbecker Seen Wald, Wasser und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.02.14
  • 8
  • 10
Natur + Garten
13 Bilder

Über den Isenbügelkopf und durch das Römerstal

Wer nun glaubt ich sei in der Eifel, auf der Alb oder gar in den Alpen gewesen, der täuscht sich. Beides findet sich in Heiligenhaus. Jeweils nur 20km entfernt von Essen oder Düsseldorf zeigt sich eine Landschaft in der man gerne Urlaub machen würde. Und damit man mir das auch glaubt hatte ich die Kamera dabeí. Alle Fotos entstanden entlang des Rundwanderweges A3, den ich sicher noch mal als Wandertipp aufbereiten werden.

  • Heiligenhaus
  • 30.01.14
  • 11
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende KW51

Heute wird das Ziel zum Weg. Eine, dem kommenden Feiertagen, entsprechende Route startet in Dinslaken. Sie wird schließlich zum Weihnachtssee führen. Auf zum Weihnachtssee Dieser liegt auf Bottroper Stadtgebiet. Wie der See entstand und wie er seinen Namen erhielt kann man hier erfahren: Der Weihnachtssee. Einkehren kann man an Start und Ziel. Der Weg führt links und rechts des Schwarzbachs durch den Kirchheller Forst und entlang der gleichnamigen Heide. Parkplatz : 46539 Dinslaken,...

  • Dinslaken
  • 19.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.