Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Reisen + Entdecken
Urwald, kein Sonnenstrahl dringt durch
10 Bilder

Survivaltrip in Kray
WIE WIR ÜBERLEBTEN IM KRAY- FORREST

Stevie, Schwägerin und ich unternahmen eine Wanderung von Freisenbruch, über Leithe und zum Krayer-Volksgarten. Durch Zufall fanden wir im Wald ein Tippi und ein Plätzchen zum Ausruhen. Hätten wir doch bloss Verpflegung und Trinken mitgenommen. So schleppten wir uns durch den FORREST, landeten im Sulzbachtal und in der Lehmkuhle. Dort wies uns ein Schild den Weg zum Krayer -Volksgarten, wo wir im Biergarten bei der Minigolfanlage Wasser und Cappucino schlürften.. Hurra- gerettet. Zurück ging es...

  • Essen-Steele
  • 10.06.20
  • 12
  • 5
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Was man beim Laufen nicht alles sieht
Laufspaß in der Südeifel

Die letzte Woche habe ich wieder einmal in der schönen Südeifel verbracht. Eigentlich fahre ich seit mittlerweile Sieben Jahren nach Waxweiler , um am Eifelmarathon teilzunehmen. Aber , Corona sei Dank , musste diese tolle Laufveranstaltung leider ausfallen. Da aber die Reisebeschränkungen  rechtzeitigaufgehoben wurden , bin ich trotzdem angereist.  Es war herrlich. Das Wetter zeigte sich an 5 von 7 Tagen von seiner besten Seite. So könnte ich die tolle Natur rund um Waxweiler für mich...

  • Essen-Steele
  • 07.06.20
  • 5
  • 4
Sport
Ulrike Schäfer, Thomas Otten,Sonja Knorr, Ralf Schuster, Birgit Jahn und Robert Steffes waren in Brilon am Start.
6 Bilder

Teil 1 : Ein Wintermärchen
Wir erobern den Rothaarsteig !

Das Wandern erfreut sich wieder großer Beliebtheit.Das angestaubte Image ist längst Vergangenheit. Besonders viele junge Leute haben es für sich entdeckt. Ich bin zwar nicht mehr jung, aber mir geht es ähnlich. Auch ich bin seit kurzem immer wieder zu Wanderungen aufgebrochen und hatte dabei viel Spaß. Jetzt ist der Rothaarsteig das Objekt meiner Begierde. Bei meinen Läufen im Sauerland habe ich ihn kennen und schätzen gelernt. Irgendwann soll es dann auch die gesamte Distanz von 155 Kilometern...

  • Essen-Steele
  • 07.02.20
  • 4
  • 1
Natur + Garten
45 Bilder

Natur pur rund um Waxweiler
Wunderschöne Südeifel

Ich bin heute Mal in der schönen Südeifel wandernd unterwegs gewesen.  Schön ist es hier. Andere Wanderer trifft man kaum. Das Wegenetz ist auch noch nicht so gut ausgebaut wie zum Beispiel im Sauerland.Habe mich ,bis auf eine Ausnahme, prima zurecht gefunden. Dafür ist die Natur hier noch ursprünglicher, ist mein Gefühl. War teilweise auf wilden Trails unterwegs. Wer es etwas ruhiger mag, ist hier sicherlich richtig.

  • Essen-Steele
  • 11.06.19
  • 7
  • 3
Natur + Garten
Abwärts zum See
24 Bilder

Impressionen BALDENEYSTEIG

Ein Wanderweg der alles bietet 26,7 km lang 600 Höhenmeter sind zu überwinden tolle Ausblicke Abstecher zu kulturellen Höhepunkte, die von dem Steig aus angelaufen werden können. Der Steig ist durch den ÖPNV gut angebunden, dass individuell Teilstrecken erwandert werden können. Eine Wanderkarte ist im Internet oder "Analog" n.a. EMG-Touristikzentrale am Hauptbahnhof erhältlich. Nun viel Spaß bei der kleinen Auswahl der Bilder.

  • Essen-Nord
  • 10.07.18
Natur + Garten
10 Bilder

Am Anfang der Welt im Norden von Franken

Einatmen. Ausatmen. Bei einer Sonnenaufgangswanderung mit Entspannungstrainer Holger steht die Achtsamkeit im Mittelpunkt. Doch spätestens in der Morgendämmerung schweift der Blick ab in die malerisch schöne Landschaft im Umland von Bad Steben. Dort im Norden von Franken ist die Heimat von Holger Schramm. Nicht nur für ihn ist die Natur ein Anker in der Mittelgebirgsregion, in der die Einheimischen aufgrund der nicht sonderlich zentralen Lage den „Anfang der Welt“ sehen. Doch gerade dort gibt...

  • Essen-Steele
  • 16.02.18
  • 1
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Im Ahrtal: Die wildeste Tochter des Rheins

Über 89 km schlängelt sich die Ahr von Blankenheim bis Sinzig zu ihrer Mündung in den Rhein. In der malerischen Flusslandschaft des Ahrtals entdecken Urlauber ganz unterschiedliche Ortschaften, von zerklüfteten Felsen geprägte Natur und ein Rotweinanbaugebiet, dessen Steillagen ein eindrucksvolles Panorama bieten. Schon die Römer nutzten die Vorzüge der Region, die auf eine reiche Geschichte zurückblickt. Weinfeste machen das Ahrtal im Herbst zu einem Ziel für Weinliebhaber. Das ganze Jahr über...

  • Essen-Steele
  • 28.01.18
Natur + Garten
An einigen Stellen entlang des Weges wird der Baldeney Steig beschrieben.
26 Bilder

Wanderung auf dem Baldeney Steig

Als wir im September 2017 durch einen Zeitungsartikel von der Eröffnung des Baldeney Steiges erfuhren war recht schnell der Entschluss gefasst, diesen Wanderweg rund um den Essener Baldeneysee bei nächster Gelegenheit mal zu erkunden. Als nun am letzten Wochenende sich der Oktober von seiner sprichwörtlich goldenen Seite zeigte, war der passende Zeitpunkt gekommen und wir machten uns auf den Weg nach Essen. Der Baldeney Steig stellt im Gegensatz zum Uferweg eine anspruchsvollere Möglichkeit dar...

  • Essen-Werden
  • 17.10.17
  • 33
  • 33
LK-Gemeinschaft
Offizielle Eröffnung am Einstieg zum Baldeney-Steig mit Grüne-Hauptstadt-Machern und der Politik.
Foto: Bangert
8 Bilder

„Ein toller Tag zum Wandern“

Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete den Baldeney-Steig und die Essener wanderten mit Die Grüne Hauptstadt ist um eine Attraktion reicher. Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnet den Baldeney-Steig und frohlockt: „Hier wird uns Essenern auch selbst wieder bewusst, was für eine grüne Stadt wir sind.“ Zur Finanzierung des Projektes tat die Bezirksvertretung IX 25.000 Euro aus dem eigenen Etat dazu. Die andere Hälfte der Kosten trägt das Grüne-Hauptstadt-Büro. Was ist hier mit den...

  • Essen-Werden
  • 25.09.17
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Von Essen-Steele bis nach Horst ist nur ein Spaziergang, ich will noch weiter bis nach Bochum.
24 Bilder

Zu Fuß nach Hause – Eine Feierabend-Wanderung – Jetzt noch mehr Bilder!

Der Leinpfad zwischen Essen und Bochum lädt zum Spazieren ein Auto und Fahrrad gleichzeitig in Reparatur – dann geh ich eben von der Arbeit zu Fuß nach Hause! Na gut, nicht den ganzen Weg, aber doch ein gutes Stück von Essen-Steele bis zur Kosterbrücke in Bochum, und zwar immer an der Ruhr entlang auf dem alten Leinpfad, der längst gut ausgebauter Fuß- und Radweg ist. Das schöne Sommerwetter lädt definitiv zu einem Spaziergang nach Feierabend ein. Sonnencreme auftragen, Wandersandalen anziehen,...

  • Bochum
  • 03.08.17
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
Jetzt wandert er auch noch! SPD-MdB Dirk Heidenblut will seinen Wahlkreis zu Fuß erkunden und hofft dabei auf viele Wegbegleiter und gute Gespräche. Fotos: Archiv
2 Bilder

Dirk Heidenblut lädt zum Wandern und Plachandern

Samstag, 14. Mai: Unterwegs mit MdB Dirk Heidenblut Hansi Hinterseer macht es mit seinen Fan-Wanderungen vor und der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Essener Nord-Osten, Dirk Heidenblut, zieht am 14. Mai (1. bundesweiter Tag des Wanderns) nach. Durch den Wahlkreis am bundesweiten Wandertag Zu Fuß will er seinen Wahlkreis erkunden und hofft auf viele Wegbegleiter und gute Gespräche. Los geht's ab 10 Uhr am Rathaus Kray, Kamblickweg. Wegstrecke: ca. 10.50 Uhr, Schonnebecker Markt; ca. 11.20 Uhr,...

  • Essen-Steele
  • 05.05.16
  • 4
Ratgeber
7 Bilder

Entspannung erleben im Dreiländereck

Wer ins Markgräflerland nach Bad Krozingen reist, der hat meist die Gesundheit im Blick. Wo einst hauptsächlich Kurgäste die heilsame Wirkung des vor gut 100 Jahren entdeckten Thermalwassers nutzten, geht es heute auch um Wellness, Entspannung und die Landschaft zwischen Rheintal und Schwarzwald. Wanderungen und Radtouren lassen sich mit genussvollen Momenten auf Weingütern und in liebevoll eingerichteten Restaurants verbinden. Ab Abend kann man dann immer noch das mineralhaltige Thermalwasser...

  • Essen-Steele
  • 03.11.15
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 2/2015

Bei diesen Wetteraussichten traut man sich ja gar nicht einen Wandertipp abzugeben. Der kann ja nur ins Wasser fallen. Also habe ich mir was kurzes rausgesucht. Fast ausschließlich Asphalt. In Essen. Der Weg war im August 2014 trotz des Sturmtiefs "ELA" schon wieder begehbar. Aber Achtung: Auch für die kommenden Tage werden Sturmböen vorhergesagt. Falls es wirklich stürmt ist es unverantwortlich in den Wald zu gehen. Dann lasst den Tipp bitte Tipp sein und bleibt zuhause. Ansonsten geht es auf...

  • Essen-Steele
  • 08.01.15
  • 11
  • 5
Überregionales
Jürgen-Weiß aus Neukirchen-Vluyn
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Jürgen Weiß aus Neukirchen-Vluyn

Jürgen Weiß hat zwei Hobbies, mit denen er im Lokalkompass auf sich aufmerksam macht: Er wandert gern und berichtet darüber, wobei er zu jedem Wanderweg auch die konkreten Routen aufzeichnet. Hier im Lokalkompass hat er mittlerweile eine beeindruckende Sammlung an Wanderwegen zusammengestellt. Die Nachricht, dass er BürgerReporter des Monats wird, erreichte ihn unterwegs: auf einer Wanderung in Dinslaken. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Jürgen Weiß. Vor 47 Jahren in Moers...

  • 06.01.15
  • 37
  • 26
Natur + Garten
© hefried
14 Bilder

Ein Frühlingstag am Phönix-See

Der heutige Sonntag, fast ein Frühlingstag lud mich ein zu einer Tour nach Dortmund Hörde zum Phönix-See. Viele Menschen nutzten den sonnigen Sonntag zu einem Spaziergang oder einer Fahrradtour. Der Phoenix-See ist ein künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Ortsteil Hörde. Der künstliche Flachwassersee hat eine Länge von 1230 Metern, eine maximale Breite von 310 Metern und eine Tiefe von über vier Metern. Die Fläche beträgt etwa 24 Hektar und das...

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.14
  • 3
  • 5
Überregionales
Hugo Thies und seine Wandergruppe vor dem Blücherturm in Rellinghausen.

Wir stellen vor: Helden des Alltags

Er macht den Senioren in Essen im wahrsten Sinne des Wortes Beine: Hugo Thies ist einer der Initiatoren der Aktion „Mehr Bewegung im Alltag - Spazieren gehen im Stadtteil.“ Seit letztem Jahr sind in den Essener Stadtteilen immer mehr Gruppen von Senioren zu sehen, die sich treffen, um gemeinsam spazieren zu gehen. Was nach Treffs eingeschworener Gruppen aussieht, hat jedoch einen völlig anderen Hintergrund - denn diese „Spazier-Gruppen“ sind für alle Senioren offen. Der Gedanke dahinter ist...

  • Essen-Süd
  • 23.10.13
  • 3
Überregionales
Mit einem Wohnmobil lässt sich die Welt bequem erkunden.
Foto: Thomas Bender

Entdeckungsreisen in der Messe

Der Caravan Salon in der Messe Düsseldorf bietet vom 31. August bis 8. September nicht nur jede Menge Informationen und Unterhaltung, sondern auch tolle Verlosungsaktionen. Im Rahmen einer Entdeckungsreise sind kleine Aufgaben zu lösen. Nach der letzten Station erhält jeder Teilnehmer einen Schlüssel für das Gewinnspiel. Ob man einen der Hauptpreise gewonnen hat, davon kann man sich gleich vor Ort überzeugen. Wenn der Schlüssel in den Tresor passt und sich die Tür öffnet, erhält der glückliche...

  • Düsseldorf
  • 22.08.13
  • 1
Überregionales
Paul Scharrenbroich
4 Bilder

Bürger-Reporter des Monats August: Paul Scharrenbroich aus Monheim

Paul Scharrenbroich aus Monheim hat ein Faible für die Mundart. Ob als Parodie oder in der Übertragung von Texten op Platt - für "Monnemer Platt" ist Paul stets zu haben. In Monheim am Rhein fühlt er sich heimisch, und mit seiner Hündin geht er im Umkreis gerne wandern. Im Prinzip fehlt ihm nur noch ein Lottogewinn... Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Paul Scharrenbroich, ich bin 75 Jahre alt und war als Industriekaufmann über 40 Jahre in der Tapetenbranche tätig. In bin...

  • Essen-Süd
  • 03.08.13
  • 73
  • 1
Natur + Garten
Der Weg ist das Ziel
5 Bilder

WEGE im WEISS...

Ich war vorhin mit Lilly in Essen Kray unterwegs..Durch Wald und Feld gings über verschneite Wege..Ruhe, Stille, Natur pur und jede Menge Schnee.. Einfach wunderbar..Hier ein paar Bildchen von unserer Wanderung LG Sabine

  • Essen-Steele
  • 16.01.13
  • 16
Kultur

Heimatgeschichtskreis präsentiert Karte

In Gegenwart des Bezirksbürgermeisters Arnold Kraemer (links) und vieler Ehrengäste stellte der Heimatgeschichtskreis Eiberg eine neu erstellte Karte vor, die die historischen Grenzen der ehemals selbstständigen Gemeinde Eiberg zeigt. In der Karte werden u.a. heimatgeschichtliche Hinweise z.B. auf Gedenkstätten und frühere Geschäfte gegeben. Für Wanderfreunde zeigt sie drei unterschiedlich schwierige Wanderwege von jeweils ca. zwei Stunden Dauer, bei denen man durch ein heute noch vorwiegend...

  • Essen-Steele
  • 29.10.12
  • 1
Natur + Garten
© hefried
18 Bilder

Ein schönes Dorf in der Eifel. Eifelort Monreal

Die Eifel ist sicher bekannt und es gibt wunderschöne Orte dort. Der Naturpark ist ein einzigartiger Erholungsort, Wandergebiet und bietet für jeden Besucher etwas. Bei herrlichem Wetter habe ich am Sonntag das Eifelstädtchen "Monreal" besucht. Es liegt in der Nähe von Mayen. Es wurde 2009 als schönstes Dorf Deutschland ausgezeichnet. Mir fehlen die Kriterien um dies zu beurteilen, aber mir hat es sehr gefallen dort. Es hat gewisse Ähnlichkeit mit Monschau, was auch in einem Talkessel liegt....

  • Essen-Steele
  • 23.07.12
  • 17
Natur + Garten
Herr Ober, für mich noch ein Pils und für dieses zottelige Erdmännchen hinter mir noch ein ganz stilles Mineralwasser, aber zack,zack...

Neues aus meiner kleinen Fotowerkstatt. Heute: Zuviel Alkohol in praller Sonne trübt oft den Sinn für die Realität.

Ich glaube, dass ich nicht der einzige bin, der solch eine peinliche Situation schon einmal durchlebt hat. Zuerst ein gemütlicher Spaziergang in praller Sonne, dann irgendwie, nach endlosen Minuten, eine ganz trockene Kehle und dann ,wie durch ein Wunder, ein toller Biergarten mitten auf dem Wanderweg, an dem man rechts und links nicht vorbei kommt. Welch ein glücklicher Wink des Schicksals. Und anstatt mit einem Mineralwasser zu beginnen, schlage ich sofort voll zu. "Herr Ober, ein Pils...aber...

  • Essen-Steele
  • 04.06.12
Natur + Garten
4 Bilder

Ausflug nach Essen Steele.

Die DSW freut sich. Wirbt auch großflächig auf ihren Plakaten. Hat man so ein Ticket mal in der Tasche, besucht man an seinen wenigen freien Tagen gerne mal die Nachbarn und schaut, was es so zu entdecken gibt. Dieses Mal wurde Steele nicht verschont. In den nächstbesten Bus gestiegen mit Endziel irgendeine Burgruine, aber zwischendurch dann doch was anderes entdeckt, konnte man seinen halben Nachmittag auch einen schönen Wanderweg am Fluss entlangwandern und ein paar stimmungsvolle Aufnahmen...

  • Essen-Steele
  • 22.05.12
Natur + Garten
© hefried
27 Bilder

Winter am See. Idylle am De Wittsee im Nettetal

Der Tag ist diesig und kalt. Aber dennoch ist der Ausflug ins Nettetal lohnenswert. In der Nähe der Ortschaft Leuth liegt das Erholungsgebiet De Wittsee. Ein Eldorado für sämtliche Arten von Wasservögeln und ein gut ausgeschildertes Wandergebiet. Überbleibsel vom Sommer, wie Schilf und Binsen wehen sanft im Wind. Im nahegelegenen Naturschutzhaus bekommt man Info´s über die Tier und Pflanzenwelt. Doch an diesem Tag wirkt alles einwenig trostlos.

  • Essen-Steele
  • 31.01.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.