Waltrop

Beiträge zum Thema Waltrop

Ratgeber
Ab dem 1. Februar komplett neu geregelt wird der augenärztliche Notdienst für die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Kreisgebiet Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Landrat Cay Süberkrüb sowie der Dattelner Bürgermeister André Dora zeigten sich bei ihrem Besuch beeindruckt, wie vielseitig das THW in Schadenslagen tätig werden kann.
45 Bilder

Großer Ausbildungstag des Technischen Hilfswerkes (THW)

Am Samstagmorgen, den 06. Oktober 2018, trafen sich sieben Ortsverbände des THW aus dem Regionalbereich Gelsenkirchen, um auf dem alten Uniper Kraftwerksgelände in Datteln an verschiedenen Ausbildungsstationen ihre fachgruppenspezifischen Einsatzfähigkeiten für den Einsatzfall im Bereich der Katastrophenhilfe und des Bevölkerungsschutzes zu vertiefen. Dabei übten unter anderem Bergungsgruppen in den Kesselhäusern verschiedene Manöver zur Menschenrettung, während die Fachgruppen Wassergefahren...

  • Datteln
  • 07.10.18
  • 1
  • 2
Kultur
Anna Karácsonyi 11 Jahre begeisterte das Publikum am Flügel.
33 Bilder

Jugend musiziert

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Zum 51. Mal fand am Wochenende – wie deutschlandweit Ende Januar – der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Knapp 100 Kinder und Jugendliche traten in Waltrop und Gelsenkirchen zum Vergleich an. Dabei stand neben den Tastenlöwen das „Mannschaftspiel“ bei Streichern und Bläsern auf dem Plan. Hier erfordert es besonders Disziplin von den jungen Musikern, im Vorfeld die Proben gemeinsam zu planen, auf andere Rücksicht zu nehmen, nicht die eigenen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
Überregionales

DLRG probt den Ernstfall

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am Wochenende bei einer Katastrophenschutzübung den Ernstfall geprobt. 45 Einsatzkräfte aus Bochum, Bottrop, Gelsenkirchen und dem Kreis Recklinghausen spielen gemeinsam an mehreren Orten Hochwassereinsätze durchgespielt. Unter anderem mussten im stillgelegten Hafen „Graf Bismarck“ Menschen aus einem überschwemmten Haus gerettet werden. „Das Zusammenspiel der Einsätzkräft hat sehr gut funktioniert“, zog Übungsleiter Bernd Windmöller eine...

  • Gelsenkirchen
  • 10.10.11