Waltrop

Beiträge zum Thema Waltrop

Vereine + Ehrenamt

Mengeder fahren nach Oer-Erkenschwick
Radtour des Heimatvereins

Der Heimatverein Mengede unternimmt am Donnerstag (16.9.) eine Radtour nach Oer-Erkenschwick. Start ist um 11 Uhr am Heimathaus Am Widum, Williburgstraße 27. Die Tour führt Richtung Beklem, weiter über Horneburg nach Oer-Erkenschwick. Nach einer Pause geht es weiter über Datteln, Waltrop zurück zum Ausgangsort Mengede. Die Streckenlänge beträgt ca. 35 bis 40 Kilometer, je nach Abstecher).

  • Dortmund-West
  • 13.09.21
Natur + Garten
16 Bilder

Blick über den Dortmunder Norden
Spaziergang auf der Halde Groppenbruch

Spaziergang auf der Halde Groppenbruch: In der Woche vor Ostern hatte ich bei noch fast sommerlichen Temperaturen die Gelegenheit einen Spaziergang auf der Halde in Groppenbruch zu unternehmen und schon auf den ersten Metern war ich begeistert, der Ausblick auf Brambauer, zum einen von der Herz-Jesu-Kirche bis zum Turm der Barbarakirche (die Martin-Luther-Kirche ist leider von der anderen Halde verdeckt), dann tauchte das UFO auf und mit jedem "Höhenmeter" ein anderer Blick und ein neues Foto....

  • Dortmund-Nord
  • 06.04.21
LK-Gemeinschaft
Arbeit in schwindelnder Höhe an der Flügelspitze
6 Bilder

Blick über den Dortmunder Norden hinaus
In schwindelnder Höhe

Windrad-Wartung: In den letzten Tagen konnte man beobachten, dass die Waltroper Windräder an der Grenze zu Groppenbruch repariert oder gewartet wurden. Von der Groppenbrucher Halde hatte man einen wunderschönen Blick auf die in schwindelnder Höhe arbeitenden Monteure. Wenn man sie so alleine sieht, wirken sie gar nicht so riesig. Erst durch den Vergleich mit den aus der Ferne wie Ameisen agierenden Menschen merkt man, wie groß so ein Windrad in Wirklichkeit ist. Fast sieht es aus, als wollten...

  • Dortmund-Nord
  • 31.03.21
Politik
Auf einem großen Plakat hat die Stadt Waltrop ihre Pläne dargestellt. Viele Anwohner aus Dortmunder bleiben ihrem Nein.  | Foto: pr

Grüne erneuern Kritik an Industrieansiedlung im Freiraum
Brachen nutzen, „Dicker Dören“ erhalten

Die Stadt Waltrop hat auch die Anwohnerschaft in Groppenbruch am Montag (22.3.) zu einer Online-Planungswerkstatt zur geplanten Industrieansiedlung im „Dicker Dören“ eingeladen. Die Pläne der Nachbarstadt stoßen im Dortmunder Nordwesten auf Ablehnung. "Die Industrieansiedlung dort führt unmittelbar zum Verlust an Natur im direktem Blickfeld der dortigen Anwohnerschaft", heißt es in einer Pressemiteilung der Mengeder Grünen. "Es ist sowohl mit steigenden Lärm und Verkehrsbelastungen, wie auch...

  • Dortmund-West
  • 22.03.21
Politik
Um diese Fläche im Bereich Groppenbruch geht es: Die Lage der Entwicklungsfläche Groppenbruch/Achenbach 2.0. | Foto: Grafik der Stadt Dortmund

Naturschutzverbände gegen Pläne für Dortmund-Groppenbruch
Heimat für seltene Pflanzen und Tiere

Die Dortmunder Umweltverbände halten an ihrem Widerstand gegen das geplante Gewerbegebiet Groppenbruch fest. Die Stadt Waltrop will unmitttelbarer Nähe zur Stadtgrenze ein Unternehmen ansiedeln. Gegen den Widerstand der Stadt hat auch der Regionalverband Ruhr die Pläne der Nachbarstadt durchgewunken. Die Naturschutzverbände lehnen die Bebauung aus ökologischen Gründen weiterhin ab und fordern die Darstellung als „Bereich zum Schutz der Natur“. Aus der Sicht der Verbände bestehen erhebliche...

  • Dortmund-West
  • 05.02.21
Sport
Manfred "Manni" Beyer (Mitte) mit seiner Frau Renate und Ralf Holtmeyer. Das Bild entstand 2012 anlässlich der Bootstaufe am Kanal in Dortmund-Lindenhorst. | Foto: Deutschland-Achter GmbH

Ruderstützpunkt Dortmund am Dortmund-Ems-Kanal in Lindenhorst trauert
Erfolgstrainer Manfred Beyer ist verstorben

Erfolgstrainer Manfred Beyer ist in der vergangenen Woche im Alter von 78 Jahren verstorben. Viele Jahre wirkte „Manni“ Beyer am Bundesstützpunkt Dortmund. Er war am Aufstieg des Ruder-Standorts Dortmund in Lindenhorst maßgeblich beteiligt und prägte Generationen von Ruderern. 1979 kam Manfred Beyer aus seiner Heimatstadt Waltrop als Jugendtrainer zum RC Hansa Dortmund. Drei Jahre später folgte an gleicher Wirkungsstätte der Wechsel als Honorartrainer zum Bundesstützpunkt Dortmund, wo er...

  • Dortmund-Nord
  • 03.08.20
Kultur

Trauer bei "Kiek es drin"
Rüdiger Wawschinak verstorben

„Was man nicht verhindern kann, ist, dass geliebte Menschen uns irgendwann verlassen. Aber man kann verhindern, dass sie in Vergessenheit geraten, irgendwann. “ Die K.G. „Kiek es drin“1888 e.V. trauert um ihr Vereinsmitglied Rüdiger Wawschinak Am Dienstag, den 13.11.2018 ist unser Karnevalsfreund Rüdiger Wawschinak im Alter von nur 62 Jahren viel zu früh verstorben. Rüdiger war seit dem 11.11.2001 Mitglied der K.G. Kiek es drin und war viele Jahre mit seiner Frau Gudrun, die er 2004 heiratete,...

  • Dortmund-West
  • 16.11.18
Überregionales
Wer kennt diesen Mann, der vom Konto eines 76-jährigen Krankenhauspatienten unberechtigt Geld vom Konto abhob. | Foto: ots

76-Jähriger im Krankenhaus bestohlen, größere Summe Bargeld vom Konto abgehoben

Dorsten/Waltrop. Anfang Juni wurde an Geldautomaten in Dorsten und Waltrop mit einer fremden EC-Karte Geld abgehoben. Der 76-jährige Kontoinhaber lag seit Ende Mai in einem Dorstener Krankenhaus, am 8. Juni erfuhr er, dass eine größere Summe Bargeld von seinem Konto abgehoben worden war. Die EC-Karte befand sich zwar noch in seinem Portemonnaie, allerdings in einem anderen Kartenfach. Nach jetzigem Ermittlungsstand wurde die EC-Karte entweder kurz entnommen, um davon eine Kopie zu machen - oder...

  • Dorsten
  • 20.08.18
Sport

Westfalen-Winter-Bike-Trophy startet am 08.01.2017 in Capelle

Die Westfalen-Winter-Bike-Trophy (WWBT) ist die deutschlandweit einzige Winterserie von Country-Touren-Fahrten (CTF) für Jedermann. Was ist die WWBT? Die Westfalen-Winter-Bike-Trophy ist ein Zusammenschluss von Veranstaltern aus dem Radsportbezirk Westfalen-Mitte, um zusammen eine Winter-Serie auf die Beine zu stellen. Die Vereine gehen mit einer gemeinsamen Werbung an die Öffentlichkeit. Alle Veranstalter bemühen sich, einen der Jahreszeit gemäßen Rahmen zu bieten. Auch das Startgeld...

  • Dortmund-Süd
  • 02.01.17
Kultur
Superstar Mickie Krause heizte dem Publikum auf dem Pyjamaball kräftig ein. Foto: Christian Maskos
4 Bilder

Pyjamaball: Kultfete mit neuem Konzept der Renner

Volles Haus und Geile Stimmung: Und so verabschiedete sich nicht nur Mickie Krause mit den Worten: "Waltrop ist das Geil hier" Die in der ganzen Region beliebte traditionsreiche Kultfete bei der die Partygänger im Pyjama-Feiern hatte sich dieses Jahr neu erfunden: Mit Erfolg bereits seit Tagen war der legendäre Pyjamaball - auch mit vielen Gästen aus Dortmund und umliegen Städten ausverkauft. Erstmals hatte die Landjugend als Organisator auf einen großen Star gestetzt um den Trend zuletzt...

  • Dortmund-City
  • 08.02.15
Natur + Garten
21 Bilder

Wandern im Ruhrgebiet - Warum und Wieso? - Deshalb !!!

Die letzten Tage habe ich viele Kilometer in Wanderschuhen im Ruhrgebiet verbracht. Ich war am Rhein, am Datteln-Hamm-Kanal und in Dortmund. Ich werde, wenn es das Wetter zulässt in der kommenden Woche um Duisburg und um Essen wandern. Um zu zeigen was für mich den Reiz dieser Wanderungen ausmacht, habe ich einige Fotos der letzten drei Ruhrgebietswanderungen herausgesucht und hier veröffentlicht. Natürlich gibt es auch hässliche und schlimme Ecken, aber es gibt auch noch schönere und...

  • Dortmund-City
  • 02.10.14
  • 6
  • 8
Vereine + Ehrenamt

AMC Waltrop reagiert spät auf Nachfolger

Bereits im Oktober letzten Jahres hatte der ehemalige Jugendleiter des AMC mitgeteilt, dass Michael Behrendt sich als Jugendleiter bereitstellen würde; jedoch wurde dies erst einmal durch den Vorsitzenden Bernd Nachtigall dementiert. " Michael hat mit seinen beiden Kindern Mike und Marco erst Ende des Jahres angefangen und verfügt noch nicht über die Erfahrung" so hieß es. Sein Sohn Marius war jedoch entgegen des Berichtes in der Waltroper Zeitung bis Ende des Jahres kein Mitglied der...

  • Dortmund-West
  • 05.03.14
LK-Gemeinschaft
Das Parkfest in Waltrop lockte wieder über 100 000 Besucher in den Park. Foto: Krusebild
47 Bilder

38. Parkfest in Waltrop - Fotostrecke

An jedem letzten Augustwochenende wird die Stadt Waltrop mit ihrem Parkfest zum kulturellen Mittelpunkt des nordöstlichen Ruhrgebiets, wenn mehr als 100.000 Besucher an drei Tagen Auftritte von bis zu 200 Künstlern erleben. Auf zwei Musikbühnen standen große Stars und solche, die es werden wollen. Stargast am Samstag war die Gruppe Alphaville. Die überregional bekannte Kleinkunstbühne stellt seit vielen Jahren talentierte neue Künstler ins Rampenlicht. Dem 38. Waltroper Parkfest gelang in jedem...

  • Recklinghausen
  • 25.08.13
Vereine + Ehrenamt

Glückliche Kinder am Ende eines aufregenden Bauhauskurses beim AMC Waltrop

Am Samstag den 11.05.2013 hat der AMC wie im jeden Jahr mit seinem Schnupperkurs für Motorsportbegeisterte begonnen. 11 Kinder wurden zuvor von ihren Eltern im Jugendbüro der Stadt Waltrop für diesen Kurs angemeldet. Die Kinder wurden an drei Wochenenden in den Umgang mit dem Kart und dem sicheren Umgang mit dem Fahrrad eingewiesen. Jeweils Samstags um 11:00 Uhr starteten die Waltroper Kinder. Am ersten Samstag gab es aber erst einmal einige Erklärungen an die anwesenden Eltern und Kindern über...

  • Dortmund-West
  • 28.05.13
Vereine + Ehrenamt

NIco Schmidt vom AMC Waltrop kämpft

Unser Jugendgruppenmitglied Nico aus Dortmund-Rahm hat sich im 7. und 8. Lauf zur ADAC-Fahrrad- Westfalenmeisterschaft am letzten Wochenende auf dem ADAC-Sicherheitsgelände in Haltern gut geschlagen und beide Läufe mit einem jeweils 1. Platz belegt. In seiner Gruppe steht Nico zur Zeit auf dem 2. Platz; jedoch ist der Abstand zu dem Führenden nicht mehr weit. Noch haben die Fahrer 4 Läufe vor sich und wir hoffen, dass Nico am Ende der Season ganz oben steht.

  • Dortmund-West
  • 06.09.12
Überregionales
Ein Oldtimer für den "Oldie" an seinem letzten Tag! | Foto: Günther Schmitz

Letzte Schicht // Neuasselner Feuerwehrleute verabschieden ihren Kollegen Herbert Hagel mit Taxi-Service im Löschfahrzeug-Oldtimer

Eine gelungene Überraschung: Mit einem nostalgisch anmutenden Löschfahrzeug-Oldtimer vom Typ Magirus 150 D 11 kutschierten die Wehrleute der Wache 3 um Wachabteilungsleiter Stefan Kröger ihren Kollegen und „Oldie“ Herbert Hagel am Donnerstag nach Neuasseln. Vom Wohnort Waltrop abgeholt zog Oberbrandmeister Hagel (60), ein Urgestein der Dortmunder Feuerwehr, nach rund 38 Dienstjahren ein letztes Mal auf der Feuerwache an der Aplerbecker Straße auf, wo er nach langen Jahren in Mengede seit Mitte...

  • Dortmund-Ost
  • 20.07.12
Sport

Einbruch in Container

Das Training am Samstag den 26.05.12 begann für den AMC Waltrop erst einmal mit einem Ärgernis. Die Tür des auf dem Schulhof der Gesamtschule Egelmeer wurde aufgebrochen und dem Verein der Motorroller der Marke Piagio Free 25 gestohlen. Also erst einmal zum Handy gegriffen und die Polizei gerufen. Während der Jugenleiter die Kinder gebeten hatte, einmal im Gebüsch rund um die Schule nachzusehen, haben die Kids festgegestellt, dass auch eine Nebentür des Schulgebäudes offen stand. Nachdem die...

  • Dortmund-West
  • 28.05.12
Sport

AMC Waltrop startet in Bochum

Der AMC Waltrop und Ruhblitz-Bochum eröffnen zusammen die Kartslalom-Season am 22.04. in Bochum auf dem Gelände vor den Werkstoren von Opel. "Wir hoffen, dass wir uns gut vorbereitet haben und auch unseren Heimvorteil ausnutzen können" so Andreas Block, Jugendleiter beim AMC-Waltrop. Um die sportlichen Ziele des Vereins zu erreichen, arbeitet der AMC Waltrop ab diesem Jahr mit Trainern aus eigenen Reihen, wie z. B. Philip Block (hier rechts im Bild). Diesen Schritt haben wir gewählt, damit die...

  • Dortmund-West
  • 18.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.