Waltrop

Beiträge zum Thema Waltrop

Überregionales
Organisator Klaus Eickenscheidt hat vor dem Erntefest alle Hände voll zu tun. | Foto: Foto: Stadtspiegel

Erntezeit

Es ist schon wieder soweit - vier Jahre sind rum und schon steht das Erntefest in Waltrop auf den Rieselfeldern rund um das Gut Eickenscheidt und dem Festzelt, das gegenüber der Obst- und Gemüseabsatzgenossenschaft an der Ecke Borker/Oberlipper Straße steht, vor der Tür. Von Samstag, 11. September, bis Montag, 13. September, steht wieder ein bunter und abwechslungsreiches Programm an. Höhepunkt ist der große Festumzug am Sonntag ab 14.30 Uhr, wenn sich der Treck der Festwagen vom Marktplatz aus...

  • Recklinghausen
  • 07.09.10
Überregionales
Mark Kappler Gesang & Peter Baser Bass/Gesang
17 Bilder

Hi Five + Parkfest Waltrop = Die Kürzesten 3 Stunden des ganzen Event´s

Kennt Ihr das ?Ihr freut euch auf eine Band ??? Dann ist es ca. 23 Uhr Parkfest an der Haupt Bühne. Kaum hat der Mark Kappler sich warm gemacht. Der Peter Baser seine Klampfe..... sorry Gurt vom Bass geschulter hat und auch Patrik Winckler seine Gitarre in der Hand hält. Christoph Stambulla steht am Keyboard bereit und auch Magnus Lüdecke sitzt schon am Schlagzeug. Kurz gesagt die Jung´s sind da und legen los. UND rummmmms..... Ist es auch schon wieder 1 Uhr und die Geforderte Nachtruhe muss...

  • Waltrop
  • 29.08.10
Ratgeber
Zeche Recklinghausen II
18 Bilder

Zeche Recklinghausen II

Zeche Recklinghausen II "Die Zeche Recklinghausen war ein Steinkohlebergwerk im Süden der Stadt Recklinghausen. Die belgische Aktiengesellschaft Société Civile Belge des Charbonnages d' Herne-Bochum begann im Jahr 1869 mit dem Abteufen eines ersten Schachtes. Der nach der belgischen Stadt Clerget benannte Schacht wurden von der Bergleuten bald Klärchen gerufen. Aufgrund des deutsch-französischen Krieges von 1870–1871 wurden die Arbeiten an der Zeche zunächst unterbrochen. Nach Ende des Krieges...

  • Recklinghausen
  • 31.07.10
Kultur
Zur Eröffnung der FilmSchauPlätze in Datteln spielte die Band „Fischgesichter“.

Kino unter freiem Himmel

In Datteln war einiges geboten, als die Filmstiftung NRW die FilmSchauPlätze eröffnete. In der Grünanlage zwischen Rathaus und Hermann-Grochtmann-Museum wurde der Auftakt zu der Open-Air-Kinoreihe gefeiert. Zuvor heizte die Band „Fischgesichter“ zusätzlich zu den hochsommerlichen Temperaturen ein. Bei Einbruch der Dunkelheit war es dann soweit: Mit dem Störtebecker-Drama „12 Meter ohne Kopf“ lief der erste Film auf der 54 Quadratmeter großen Leinwand. Einen Besucherrekord konnten die...

  • Waltrop
  • 22.07.10
Überregionales
Die selbstgemachten Sorgenpüppchen bieten Kindern Trost.
3 Bilder

Geliebte Sorgenpüppchen: Angehende Erzieherinnen begeistern Kinder in der Offenen Ganztagsschule am Wilhelmsplatz in Herten

von Kerstin Halstenbach „Wie feiert Ihr zuhause Geburtstag? Wie gehen Eure Tänze, was gibt‘s bei Euch zu essen?“ Vier angehende Erzieherinnen der Recklinghäuser Alexandrine-Hegemann-Schule haben in der Offenen-Ganztags-Schule am Wilhelmsplatz ein spannendes, mehr als zweiwöchiges Projekt mit Kindern aus verschiedenen Nationen durchgeführt. Um interkulturelle Erziehung ging es der Recklinghäuserin Katrin Schneider (20), Lena Kulas (22, aus Marl) der gleichaltrigen Karola Voß (Waltrop) und der...

  • Recklinghausen
  • 15.06.10
Überregionales
Rückkehr von erster Weltumseglung mit der „alten“  „Lisbeth I“ am 12.Juli 2003 am Waltroper Bootshaus.
2 Bilder

Leinen los für die zweite Weltumsegelung

Wer träumt nicht davon, einmal um die Welt zu segeln? Brigitte und Georg Schubert erfüllen sich ihren Traum von der Weltumseglung ab 15. Mai zum zweiten Mal und nehmen gern Etappensegler mit. Von Amsterdam geht es zuerst in mehreren Etappen nach England, Spanien, Portugal, Marokko über die Kanaren bis zu den Kapverdischen Inseln. Bereits vor zehn Jahren starteten Georg Schubert, Ehefrau Brigitte und Sohn Christian ihre erste Weltumseglung. Vier Jahr lang bereisten die Recklinghäuser mit ihrem...

  • Waltrop
  • 11.06.10
  • 1