Waltrop

Beiträge zum Thema Waltrop

Kultur
Die Trophäe des Lions Jugendmusik Förderpreises MarLeo, die am 16.4.2015 verliehen wird (Bild: Eberhard Stockmann, Marl)
8 Bilder

Es geht wieder los! Der MarLeo wartet auf Bewerbungen von jungen Musikern

Mit hoch erhobenen Trommelstöcken will er die Musikszene in Marl, den Nachbarstädten des Kreises Recklinghausen sowie in Gelsenkirchen lautstark auf die Neuauflage des Förderpreises des Lions Club Marl-im-Revier aufmerksam machen. Der MarLeo, ein dynamischer Schlagzeuger mit Löwenkopf und wilder Mähne, ist das Symbol des Förderpreises der Lions für die Jugendmusikkultur. Die Verleihung der Bronzeskulptur an den oder die Preisträger des MarLeos, der am 16. April des nächsten Jahres im Theater...

  • Marl
  • 10.02.15
  • 1
Kultur
Gunda Weber interpretiert leidenschaftlich den französischen Chanson-Star Edith Piaf. | Foto: Privat

Edith Piaf-Konzert im Schiffshebewerk Henrichenburg

Wie die Piaf in den Pariser Nachtklubs will Gunda Weber im stimmungsvollen Ambiente der Maschinenhalle des Schiffshebewerks die Herzen der Menschen erobern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag, 7. September, um 19.30 Uhr zu einem Edith-Piaf-Konzert in sein LWL-Industriemuseum nach Waltrop ein. Geboren als Pariser Gossengöre Edith Giovanna Gassion, verzehrte sich Edith Piaf für die Liebe und gab ihr ganzes Leben dafür hin. Gunda Weber interpretiert das rasante Leben und...

  • Marl
  • 29.08.13
LK-Gemeinschaft
Das Parkfest in Waltrop lockte wieder über 100 000 Besucher in den Park. Foto: Krusebild
47 Bilder

38. Parkfest in Waltrop - Fotostrecke

An jedem letzten Augustwochenende wird die Stadt Waltrop mit ihrem Parkfest zum kulturellen Mittelpunkt des nordöstlichen Ruhrgebiets, wenn mehr als 100.000 Besucher an drei Tagen Auftritte von bis zu 200 Künstlern erleben. Auf zwei Musikbühnen standen große Stars und solche, die es werden wollen. Stargast am Samstag war die Gruppe Alphaville. Die überregional bekannte Kleinkunstbühne stellt seit vielen Jahren talentierte neue Künstler ins Rampenlicht. Dem 38. Waltroper Parkfest gelang in jedem...

  • Recklinghausen
  • 25.08.13
Kultur
Ein "unbequemes Denkmal": das neue Schiffshebewerk im Schleusenpark Waltrop. | Foto: WSV
2 Bilder

LWL und WSV laden zu kostenlosen Führungen und Schiffstouren in den Schleusenpark ein

8. September, Tag des offenen Denkmals "Unbequeme Denkmale" Am Sonntag, 8. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Das Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und das Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich bieten aus diesem Anlass besondere Führungen und Schiffstouren bei freiem Eintritt an. Der Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto "Unbequeme Denkmale" und stellt Gebäude in den...

  • Marl
  • 24.08.13
  • 1
Politik
Foto: Foto: Andreas Brausen

Volker Kauder zu Gast in Waltrop

Am vergangenen Dienstag besuchte Volker Kauder, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag auf Einladung von Philipp Mißfelder Waltrop. Nach der Begrüßung durch Andreas Brausen und Tobias Schülken sprach Kauder in seiner Rede vor über 100 Anwesenden über seine Erfahrungen in vielen Ländern der Erde. Religionsfreiheit ist leider noch immer in weiten Teilen der Erde keine Selbstverständlichkeit. Kauder berichtete über die Arbeit mit Regierungen, die Versuche die Lage der...

  • Marl
  • 08.08.13
Kultur
"Zechenbrand" ist der zweite Fall für Margarete Sommerfeld, Heldin der Romane von Margit Kruse. | Foto: Gmeiner

Mörderjagd in Hartz-Mountains

Von wegen „Bergmannsglück“. Das Glück hat das einstige Bergbau-Eldorado Gelsenkirchen längst verlassen. Hier wird zwar ständig der Grill angeschmissen, aber darauf brutzeln Frikadellen statt Steaks. Willkommen in den Hartz-Mountains. Auf dem alten Zechenlände „Bergmannsglück“ liegt ein schmucker junger Mann im Schalke-Trikot. Mausetot, weil ermordet. Die schillernde, dreiste, clevere und hübsche Nervensäge Margareta Sommerfeld mit der Lizenz zur Einmischung geht auf hohen Hacken erneut auf...

  • Herten
  • 07.03.13
  • 5