Waltrop

Beiträge zum Thema Waltrop

Überregionales
Ein gutes Team: die Betreuer der Jugendhilfestation Mete Topcu, Tina Kapica und André Brandhorst mit den jungen afghanischen und albanischen Flüchtlingen Farhad, Margent, Besart, Amir, Denis und Bujar. | Foto: Petra Pospiech
2 Bilder

Waltrop: "Ohne Stress leben"

Kaum ein deutscher Jugendlicher kann sich vorstellen, was es heißt, sich alleine ohne Eltern tausende von Kilometern auf den Weg zu machen in ein unbekanntes Land mit fremder Sprache. Nicht bequem im Flugzeug, um Urlaub zu machen, sondern unter den schlimmsten Bedingungen, per Schlauchboot, per Fuß, Bus oder Auto. Sechs Jugendliche aus Afghanistan und Albanien haben es 2016 alleine bis nach Waltrop geschafft. Hier werden sie betreut von der Jugendhilfestation der Diakonie. Armir und Farhad...

  • Waltrop
  • 10.03.17
Überregionales
Foto: Polizei NRW

Waltrop: Unbekannte stehlen mehrere Navis aus aufgebrochenen Autos

In der Nacht zu Mittwoch, 8. März, brachen bislang unbekannte Täter mehrere Autos in Waltrop auf und entwendeten festeingebaute Navigationsgeräte und weitere teure Elektronik. Die Autos standen am Hebeckenkamp, an der Käthe-Engelhaupt-Straße, der Birkenstraße und in der Straße Tinkhöfe (2). Der Besitzer eines am Hebeckenkamp geparkten Autos beobachtete die Täter gegen 3.50 Uhr. Sie sind zwischen 20 und 30 Jahre alt und trugen dunkle Kapuzenjacken. Weitere Hinweise erbittet das...

  • Datteln
  • 09.03.17
Kultur
„Mon Mari et Moi“ sind am 18. März zu Gast im Schiffshebewerk. | Foto: Johanna Leonhardt/Fotowerkstatt KL

Waltrop: "Mon Mari et Moi"

Mit ihrem neuen Programm "Rezeptour" ist die Band „Mon Mari et Moi“ am Samstag, 18. März, um 19.30 Uhr zu Gast im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. „Mein Mann und ich“, so der Bandname in der Übersetzung, sind zwei Ehepaare, die am gleichen Tag geheiratet haben und dann auch noch den Musikgeschmack teilen. Songschreiber und Gitarrist Mathias Paqué kann auf eine lange Bühnenerfahrung zurückblicken. An seiner Seite singt Shakti Paqué. Die Kontrabassistin Inge Mrotzek hat eine...

  • Datteln
  • 08.03.17
Überregionales

Waltrop: Jugendliche verprügeln 17-Jährigen - Täter werden gesucht

Auf der Straße "Im Sauerfeld" sind am Sonntagnachmittag, 5. März, gegen 14.30 Uhr Jugendliche in Streit geraten. Drei unbekannte Täter haben auf einen 17-Jähriger aus Waltrop eingeschlagen. Als er schon am Boden lag, wurde er von einem der Täter bedroht und getreten. Nachdem ein Zeuge zu Hilfe eilte, flüchteten die Angreifer. Der 17-jährige Waltroper wurde verletzt und musste medizinisch versorgt werden. Täterbeschreibung: männlich, etwa 15 bis 17 Jahre alt, bekleidet mit Baseballkappen und...

  • Datteln
  • 06.03.17
Überregionales

Waltrop: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus - ein Bewohner leicht verletzt

Mittwoch, 1. März hat es in der Nacht, gegen 1 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus auf der Brockenscheidter Straße in Waltrop gebrannt. Eine Sackkarre mit Zeitungen hatte Feuer gefangen. Ein 30-jähriger Bewohner wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen laufen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Bewohner hatten kurz vor dem Brand Stimmen im Hausflur gehört. Der Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.

  • Waltrop
  • 02.03.17
Überregionales
KFZ Unfallaufnahme, Abwicklung, Monobild Verfahren


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: Polizei NRW

Waltrop: 6 jähriges Mädchen angefahren

Am Dienstagabend, 28. Februar, um 18.30 Uhr, befuhr eine 44-jährige Waltroperin die Velsenstraße in nördlicher Fahrtrichtung und bog nach links auf die Dortmunder Straße ab. Dabei übersah sie offensichtlich ein 6- jähriges Mädchen in Begleitung ihrer Mutter, die die Dortmunder Straße an der dortigen Fußgänger-Ampel überquerten. Das Kind wurde durch den Pkw touchiert und mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Mutter des Kindes blieb...

  • Waltrop
  • 02.03.17
Kultur
Mascha Kaléko beim Urlaub auf Hiddensee. | Foto: Foto: LWL

Waltrop: "Mascha meets Ringelnatz"

>Die Ausstellung "Reif für die Insel. Tourismus auf Sylt, Hiddensee und Mallorca" neigt sich im Schiffshebewerk Henrichenburg dem Ende entgegen. Zur Finissage lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 19. März, um 15 Uhr in sein Industriemuseum ein./p> Die Schauspielerin Tanja Hellwig und der Gitarrist Michael Grünwald verabschieden die Ausstellung mit der literarisch-musikalischen Performance "Reif für die Insel: Mascha meets Ringelnatz". Mascha Kaléko und Joachim...

  • Datteln
  • 01.03.17
Überregionales

Waltrop: Aufmerksame Zeugin hilft bei der Aufklärung einer Unfallflucht

Auf der Imbuschstraße in Waltrop wurde am Mittwochabend, gegen 20.25 Uhr, ein Auto angefahren und beschädigt. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Verursacher weiter. Eine aufmerksame Zeugin hatte das beobachtet, sich das Kennzeichen gemerkt und das Auto zu Fuß verfolgt. Ein paar Meter weiter parkte der Unfallverursacher dann an der Imbuschstraße und ging in ein Haus. Polizeibeamte konnten wenig später das beschädigte Auto und den Fahrer finden. Weil der Verdacht bestand, dass der Mann...

  • Datteln
  • 24.02.17
Kultur
Andreas Guderian, Bürgermeisterin Nicole Moenikes und VHS-Leiter Clemens Schmale präsentieren stolz das neue Plakat anlässlich des 70. Geburtstages der Waltroper Volkshochschule. | Foto: Petra Pospiech
3 Bilder

Waltroper Volkshochschule feiert 70. Geburtstag

"Echt? Schon 70?" Diese Zeilen prangen auf dem neuesten Plakat der Volkshochschule Waltrop. Ja, stimmt! Die VHS gibt es schon seit 70 Jahren in Waltrop. Gertrud Mertenskötter, die strahlende Dame auf dem Plakat, zählt sogar schon 96 Lenze. Sie ist die älteste VHS-Teilnehmerin und immer noch aktiv in der Senioren-Schreibwerkstatt dabei. Gertrud Mertenskötter erinnert sich sogar noch an die VHS-Eröffnungsfeier im Jahr 1947: „Wenn ich mich recht entsinne, habe ich damals mit meinen Freundinnen...

  • Waltrop
  • 23.02.17
Kultur
Mickie Krause, hier beim Festival „Dortmund Olé“ im Westfalenpark, hat sich auf Mallorca einen Namen gemacht. | Foto: LWL / Hudemann

Waltrop: Mallorca und die Popmusik

Um die deutsche Musikszene auf Mallorca geht es in einem Bildervortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 14. März, um 19 Uhr in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg nach Waltrop einlädt. Der Eintritt ist frei. Dr. Ingo Grabowsky, auch bekannt als „Professor Schlager“, stellt bekannte Lieder und Interpreten vor, die eine intensive Beziehung zu Mallorca haben. Partymusiker Carlo Robok sorgt mit Keyboard und Gitarre für musikalische Begleitung....

  • Datteln
  • 22.02.17
Kultur
Michael Dreesen setzt Comics in Szene. | Foto: privat

Waltrop: Asterix-Comics auf der Bühne

Eine Comedy-Comic-Lesung - was ist das? Das können Besucher bei einer unterhaltsamen Abendveranstaltung herausfinden, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 4. März, um 19.30 Uhr in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg einlädt. Der Schauspieler Michael Dreesen stellt 30 verschiedene Charaktere aus den Geschichten „Asterix als Gladiator“ und „Asterix & Kleopatra“ stimmlich dar und setzt sie auch szenisch ins Bild. Dazu gibt es Tanz-, Gesangs- und...

  • Datteln
  • 21.02.17
Ratgeber
Wie man die Gartenschere richtig einsetzt, erfahren Hobbygärtner in der Gartenstadt Waltrop. | Foto: privat

Waltrop: Verjüngungskur für Obstgehölze

Gekonnt angesetzt, sind Säge und Schere für Obstbäume wie eine Verjüngungskur. Wo und wie dies denn richtig ist, erfahren interessierte Freizeitgärtner am Samstag, 25. Februar, in der Kleingartenanlage Gartenstadt an der Friedhofstraße 22. Die Veranstaltung ist stark praxisorietiert, gleichwohl kommt die Theorie nicht zu kurz. Rita Lohmann, Diplom-Ingenieurin für Landschaftsarchitektur, ist wieder die Referentin dieser Veranstaltung. Rita Lohmann ist qualifizierte Baumschulistin, ausgewiesene...

  • Datteln
  • 18.02.17
Überregionales

Waltrop: 5000 Euro für die "Starke Schule"

Die Gesamtschule Waltrop hat den Landespreis des bundesweiten Schulwettbewerbs "Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen" gewonnen. Die Preisverleihung fand am Montag in Düsseldorf statt. Durchgeführt wird der Wettbewerb alle zwei Jahre von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Bank Stiftung. Den mit 5000 Euro dotierten ersten Platz belegt die...

  • Datteln
  • 17.02.17
Überregionales
Foto: Polizei NRW

Waltrop: VW Transporter aufgebrochen und Technik-Teile gestohlen

Auf der Münsterstraße wurde ein VW Transporter aufgebrochen. Die Diebe haben einen Airbag, die Klimaanlage und ein festeingebautes Navigationsgerät erbeutet. Die Tat ist zwischen Dienstagabend, 14. Februar, 18 Uhr und Mittwochmorgen, 15. Februar, 6.40 Uhr passiert. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361 111.

  • Datteln
  • 16.02.17
Überregionales

Waltrop: VW Touareg gestohlen

In der Nacht zu Mittwoch, 15. Februar, haben unbekannte Täter einen weißen VW Touareg gestohlen. Das Auto parkte auf einem Grundstück an der Dortmunder Straße in Waltrop. Der Touareg hat einen Wert von rund 76.000 Euro. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat unter 0800 2361 111 in Verbindung zu setzen.

  • Datteln
  • 16.02.17
Überregionales
Foto: Polizei NRW

Waltrop: Mehrere Autos aufgebrochen

In Waltrop sind in der Nacht zu Montag innerhalb weniger Stunden mindestens sechs Autos aufgebrochen worden. Die Täter haben in einigen Fällen die Scheiben eingeschlagen und anschließend festeingebaute Navigationsgeräte, Lenkräder sowie Airbags ausgebaut und gestohlen. Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro. Die Autoknacker waren auf der Ketteler Straße, auf dem Kolpingweg, der Tinkhofstraße und der Martin-Niemöller-Straße aktiv. Betroffen waren Autos der Marke BMW und VW. Der Polizei...

  • Datteln
  • 13.02.17
Ratgeber
Sicherheitsbeschläge können einen Einbruch verhindern | Foto: Polizei

Waltrop: Einbruch scheitert dank Sicherheitsbeschlag

Auf der Herderstraße haben unbekannte Täter versucht, in ein Reihenhaus einzusteigen. An einem Fenster an der Gebäuderückseite wurden entsprechende Hebelversuche festgestellt. Es blieb beim Einbruchsversuch, weil das Fenster durch einen Sicherheitsbeschlag ausgestattet war. Die Tat wurde am Montag festgestellt.

  • Datteln
  • 09.02.17
Kultur
Paul Reding zeigt die Bibel von 1568 vor Flugblättern aus der Zeit Martin Luthers. | Foto: Petra Pospiech
2 Bilder

Waltrop: "Ein Gewissen in Not"

Vor 500 Jahren sorgten die Thesen Martin Luthers, die er 1517 in Wittenberg gegen die Papstkirche und deren Missstände verfasste, für großes Aufsehen und führten letztendlich zur Gründung der Evangelischen Kirche. Anlässlich des diesjährigen Luther-Jahres widmet das Heimatmuseum Waltrop dem Reformator und seiner Geschichte daher ganz besondere Aufmerksamkeit. Die Ausstellung "Martin Luther - ein Gewissen in Not" zeigt bis zum 27. April in Dokumenten, zeitgenössischen Publikationen und seltenen...

  • Waltrop
  • 09.02.17
Überregionales
Die Fotografin Sibylle Ostermann lädt zur Ausstellung. | Foto: Petra Pospiech

Waltrop: Von ihrer schönsten Seite

Romantisch, verführerisch oder cool, im Glamour-Look oder in Straßenkleidung - "Bella Donna" zeigt Frauen von ihrer schönsten Seite. Jedes Jahr veranstalten die Waltroper Fotografin Sibylle Ostermann und ihr Team ein kostenloses Fotoshooting zum Internationalen Frauentag mit rund 100 Frauen im Alter von 15 bis 95 Jahren. Das Ergebnis aus 2016 ist in der Ausstellung zu sehen, die am 11. Februar um 12 Uhr im Weißen Haus Waltrop, Neuer Weg 4, eröffnet wird. Im März startet das neue Shooting.

  • Waltrop
  • 08.02.17
Überregionales

Waltrop: Unfallflucht an der Leveringhäuser Straße

Ein auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios an der Leveringhäuser Straße geparkter silberner VW Polo wurde am Sonntag zwischen 10 und 12 Uhr so stark beschädigt, dass ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro entstanden ist. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat in Herten unter 0800 2361 111 in Verbindung zu setzen.

  • Datteln
  • 06.02.17
Überregionales

Waltrop: Mehrere Autos aufgebrochen

Am Wochenende sind in Waltrop mindestens fünf Autos aufgebrochen worden. Die Taten passierten fast alle am frühen Sonngtagmorgen, 5. Februar. Betroffen waren mehrere Autos auf der Lindenstraße, ein Wagen parkte auf der Straße Krusenhof und einer auf dem Dahlienweg. Die Täter durchwühlten das Innere und stahlen unter anderem ein Navigationsgerät, Aktenordner und Kleingeld. Der Polizei liegen bislang fünf Anzeigen vor. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat kann sich bei dem...

  • Datteln
  • 06.02.17
Ratgeber

Waltrop: Was ist Philosophie?

Ab Dienstag, 14. Februar, findet im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, ab 20 Uhr ein Einführungskurs mit Vorträgen und Diskussion zum Thema "Was ist Philosophie?" statt. Der philosophische Gesprächskreis möchte sich unter der sokratischen Fragestellung "Was ist das...?" mit Themen der Gegenwart auseinandersetzen, die zugleich seit über zwei Jahrtausenden in der Philosophie erörtert werden: Gerechtigkeit, Friede, Sittlichkeit, Glück, Schönheit, Wahrheit. Am Anfang der Reihe soll als...

  • Datteln
  • 05.02.17
Ratgeber
Die Moderation des Gesprächskreises übernehmen (v.l.) Christina Schönfeld, Volker Günther und Elisabeth Hördemann. | Foto: privat

Waltrop: Mit den Sorgen nicht allein sein

Wenn ein Angehöriger psychisch krank ist, leidet die ganze Familie mit. Ihr Alltag ist geprägt durch Ratlosigkeit, Sorgen, Überforderung und Angst. Häufig reagiert das soziale Umfeld zudem mit Unverständnis. Das St.-Laurentius-Stift sieht in der Angehörigen-Arbeit einen wesentlichen Baustein, um die Genesung des Erkrankten zu unterstützen und den Angehörigen eine fachliche und emotionale Unterstützung anzubieten. Mit dem Ziel, Angehörigen Raum und Zeit zu geben, sich mit anderen Betroffenen...

  • Datteln
  • 02.02.17
Überregionales

Waltrop: Radlerin bei Unfall schwer verletzt

Auf der Mengeder Straße wollte am Dienstag um 6.55 Uhr ein 55-jähriger Fahrer aus Castrop-Rauxel mit seinem Kleintransporter an einer 30-jährigen Radfahrerin aus Waltrop vorbei fahren. Dabei erfasste er die Radlerin mit dem Außenspiegel und brachte sie zu Fall. Die Waltroperin wurde schwer verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus.

  • Datteln
  • 31.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.