Walsumbahn

Beiträge zum Thema Walsumbahn

Politik
Der Weseler Bahnhof. Durch eine Reaktivierung der Walsumbahn bis nach Wesel wäre die Kreisstadt an das S-Bahn-Netz angeschlossen. | Foto: Jusos Wesel

Jusos Wesel begrüßen Entwicklung bei Walsumbahn

Es könnte eines der größten Verkehrsprojekte im Kreis Wesel werden: Eine Reaktivierung der Walsumbahn bis nach Wesel scheint immer wahrscheinlicher. Damit wäre die Kreisstadt an das S-Bahn-Netz angeschlossen. Die Weseler Jusos begrüßen die Entwicklung. Lange war unklar, ob und wie es mit der Walsumbahn weitergeht. Dabei stand besonders die Frage im Raum, ob man die Walsumbahn in ihrer größten Ausbaustufe bis nach Wesel reaktivieren würde. Denn für die Streckenführung bis nach Wesel ist auch der...

  • Wesel
  • 11.03.23
Politik
Diskutierten zum Thema "Walsumbahn" (v.l.): Uwe Goemann, SPD-Fraktionsvorsitzender Voerde, Rainer Keller SPD Kreistagskandidat KWB 23 - Wesel, Dirk Haarmann, Bürgermeister der Stadt Voerde, Dr. Peter Paic, SPD-Landratskandidat, Gerd Drüten, Fraktionsvorsitzender SPD-Kreistagsfraktion, Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin der Stadt Wesel, Lothar Ebbers, Fahrgastverband Pro Bahn, Ludger Hovest, SPD-Fraktionsvorsitzender Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: SPD-Fraktion Kreis Wesel.

SPD in Voerde, Wesel und im Kreis Wesel will die Walsumbahn für den Personenverkehr ausbauen und bis Wesel weiterführen
Reaktivierung der Walsumbahn - Strecke soll „unbedingt“ bis Wesel führen

Über Hintergründe und Ziele ihrer Forderung zur Reaktivierung der Walsumbahn für den Personenverkehr und Weiterführung der Strecke bis Wesel informierte die SPD. Die SPD in Voerde, Wesel und im Kreis Wesel will die Walsumbahn für den Personenverkehr ausbauen und bis Wesel weiterführen. Am Anfang stand die Idee, und die soll jetzt zeitnah in die Tat umgesetzt werden. Wenn es nach dem breiten politischen Willen in Duisburg und im Kreis Wesel geht, wird es - in einem ersten Schritt - ab dem Jahr...

  • Wesel
  • 29.08.20
  • 4
  • 1
Politik
Die Unterzeichner der Absichtserklärung halten demonstrativ Schilder der geplanten Bahnstrecke in die Höhe. Foto: Frank Preuß
4 Bilder

Wieder Personenverkehr auf der „Walsumbahn"?
Politik und VRR wollen die „Walsumbahn“ reaktivieren – die Umsetzbarkeit wird nun geprüft

Ein erster Schritt in Richtung einer Reaktivierung der Walsumbahn wurde gemacht. Bei einem Treffen im Mercatorsaal des Duisburger Rathauses unterzeichnete OB Sören Link gemeinsam mit Vertretern der Städte Wesel und Oberhausen sowie des Verkehrsbundes Rhein-Ruhr (VRR) einen „Letter of Intent“. Dies ist eine Absichtserklärung, bei der Machtbarkeitsprüfung zur Wiederbelebung der Bahnstrecke Voerde-Oberhausen zu kooperieren. Auch NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst war vor Ort und bekräftigte dieses...

  • Duisburg
  • 20.01.20
  • 1
Politik
Der Haltepunkt Buschhausen der Walsumbahn im Jahr 2012. Einen ausführlichen Artikel zum Thema aus dem selben Jahr finden Sie unter lokalkompass.de/244188. Foto: Marc Keiterling

Kooperation bei der Machbarkeitsstudie zur „Walsumbahn“
Kehrt die alte Bahnlinie zurück?

Bereits seit einiger Zeit gibt es Bestrebungen, die Eisenbahnstrecke von Voerde über Walsum nach Oberhausen mit Anbindung an die Strecke Duisburg – Düsseldorf für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu reaktivieren. Nun haben sich die Städte Duisburg, Oberhausen, der Kreis Wesel mit den Städten Dinslaken, Voerde und Wesel sowie der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) zusammengeschlossen und beabsichtigen, als Kooperationspartner bei der Vorbereitung, Vergabe, Erstellung und Finanzierung einer...

  • Oberhausen
  • 17.01.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.