Walsum

Beiträge zum Thema Walsum

Vereine + Ehrenamt

Schlussschießen beim BSV 1856 Walsum
Niklas Maniezki ist Tageskönig

Die Schützinnen und Schützen des BSV 1856 Walsum traten am vergangenen Wochenende wieder zahlreich im eigenen Vereinsheim an, zum traditionellen Schlussschießen. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Königspaares Brandon Woolley und Rebecca Müller schoss nach dreistündigen Wettkampf Niklas Maniezki den Vogel ab und löste den Rumpf aus der Verankerung. Er freute sich riesig über seinen Triumph und ließ es sich nicht nehmen erst einmal ein paar Kaltgetränke zu spendieren. Zuvor waren es Felix...

  • Duisburg
  • 08.11.22
Kultur
Der neue bleibt auch der alte Thron, von links: Prinzessin Konstanze I. Deitzer, Prinz Holger I. Kock, Pagin Katrin Wylezol, Prinzenadjutant René Klein und Pagin Jennifer Klatt. | Foto: KG Gruen-Weiss

Zweite Amtszeit
Karnevalisten von Gruen-Weiss Walsum stehen in den Startlöchern

Unabhängig von der derzeitigen politischen Großwetterlage und den wieder ansteigenden Ansteckungen durch Corona schreiten die Planungen der Karnevalisten voran und auch die Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum macht da keine Ausnahme. Verständlich wenn man berücksichtigt, dass acht Veranstaltungen in der Walsumer Stadthalle - zum großen Teil mit vereinseigenem Programm – nicht von heute auf morgen geplant und durchzuführen sind. Die Tanzgarden und Parodisten proben schließlich das ganze...

  • Duisburg
  • 05.11.22
Vereine + Ehrenamt

Prinzenproklamation der KG Rot-Weiß Alt-Walsum
Wer regiert die Alt-Walsumer Narren in der kommenden Session?

Walsum Der Countdown für die Prinzenproklamation läuft und wenigen Tagen präsentiert die KG Rot-Weiß Alt-Walsum ihr neues Prinzenpaar für die Session 2022/2023 Uhr in der Gaststätte Opgen-Rhein's "Zum Johanniter". Wer die Alt-Walsumer Narren im kommenden Jahr anführen wird ist eines der bestgehüteten Geheimnisse des dörpschen Lebens. Die Suche nach geeigneten Kandidaten wird nicht leichter, aber nach der langen Pause hat es die Karnevalsgesellschaft geschafft, neue Regenten zu begeistern um das...

  • Duisburg
  • 02.11.22
Kultur
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne! Wenn Kinder dieses Lied singen, dann ist Sankt Martin meist ganz in der Nähe. Im November reitet der Heilige Mann wieder durch Duisburg, gibt mit der Mantelteilung ein Beispiel für Nächstenliebe. | Foto: Archivfoto: Reiner Terhorst

Sonne, Mond und Sterne
Die Martinszüge im Duisburger Norden im Überblick

St. Martin reitet wieder und lädt Kinder und ihre Familien ein, ihn zu begleiten. Wo welche Martinszüge stattfinden, hat die Stadt Duisburg nach Stadtbezirken aufgelistet. Die Züge beginnen auf dem Schulhof der jeweils erstgenannten Schule. Der Martinszug in der Innenstadt findet am Freitag, 4. November statt. Treffen ist um 16.45 Uhr vor der Galeria Kaufhof. Das Feuer wird um 17 Uhr entzündet. Um 17.10 Uhr beginnt der Umzug durch die City. Weitere Züge in den Stadtteilen in der Übersicht:...

  • Duisburg
  • 29.10.22
Sport
Die erfolgreichen Rollkunstläuferinnen nach dem Wettkampf | Foto: Chantal Heitsch

Rheinperle Kürpokal
MTV Rheinwacht Dinslaken in Walsum erfolgreich

Am 22. Oktober ging es für 17 Rollkunstläuferinnen des MTV Rheinwacht Dinslaken nach Walsum zum Rheinperle Kürpokal. Im Vorfeld mussten alle Vereine ihre Starter reduzieren, weil es zu viele Teilnehmer gab. Für 14 von ihnen war es der Abschlusswettbewerb der Saison 2022. Insgesamt bestiegen die MTV Sportler 13 Mal das Treppchen. Platz 1: Lotta Margarete Krause (Minis 2.2), Verenice Heitsch (Anfänger 2.1), Sophie Pössel (Anfänger 3.3), Linda Peters (Anfänger 3.2), Vanessa Maier (Anfänger 3.6),...

  • Dinslaken
  • 25.10.22
Sport
Foto: RESG Walsum

Der Pokal bleibt in Walsum!
Rheinperle Kürpokal 2022

Vergangenen Samstag 22. Oktober 2022 öffneten sich die Türen der Halle Beckersloh für den Rheinperle Kürpokal 2022! 15 Vereine schickten insgesamt 202 Läuferinnen und Läufer ins Rennen um sich dem Publikum zu präsentieren und die begehrten Pokale zu ergattern. Bereits um 8 Uhr in der Früh starteten die ersten Läuferinnen und Läufer mit ihren Küren und bis 20:30 Uhr sollte es dauern bis alle Küren und Elemente dem Publikum präsentiert werden wollten. Aber nicht nur der sportliche Aspekt sollte...

  • Duisburg
  • 25.10.22
  • 1
Sport
Die RESG möchte die Tabellenführung im direkten Duell gegen die IGR verteidigen César Torres ist ein Garant für Tore im Walsumer Spiel. Gegen Remscheid erwartet die RESG eine intensive Begegnung, um die Tabellenführung zu verteidigen. | Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

Spitzenspiel in Remscheid
Die RESG möchte die Tabellenführung im direkten Duell gegen die IGR verteidigen

Eine spannende Begegnung in der Rollhockey-Bundesliga dürfen die Zuschauer in der Remscheider Hackenberg-Halle erwarten, wenn die zweitplatzierte IGR auf den Tabellenführer RESG aus Walsum trifft. Gespielt wird am Samstag, 22. Oktober, um 16 Uhr. Beide Mannschaften sind zurzeit sehr gut drauf, die RESG Walsum kann mit einem Sieg die Tabellenführung halten und den Abstand auf Verfolger Remscheid erhöhen. Durch die Rollhockey Weltmeisterschaft im argentinischen San Juan spielen die Roten Teufel...

  • Duisburg
  • 21.10.22
Vereine + Ehrenamt

Rollkunstlauf
Rheinperlekürpokal 2022

Am Samstag 22. Oktober 2022 findet in der Halle Beckersloh der Rheinperlekürpokal 2022 statt. Für unsere Läuferinnen und Läufer ist dies eine Art Saisonhöhepunkt sich in eigener Halle vor Publikum präsentieren zu dürfen. Die hohe Resonanz anderer Vereine bei unserem Pokal zu laufen unterstreicht dies und spornt zudem an den Wanderpokal zu gewinnen und in eigener Halle zu halten. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl beginnt das Programm bereits um 8 Uhr, die Abschluss-Siegerehrung wird am Abend...

  • Duisburg
  • 20.10.22
  • 1
Wirtschaft
Projektmitglieder RIWWER von links: Uwe Linsen (Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR), Hanna Seefeldt (VDI), Wolfgang Gröting (Fraunhofer IMS), Dr. Andreas Goetsch (Stadt Duisburg), Jörg Isermann (HST Systemtechnik), Dr. Rolf Schwen (HST Systemtechnik), Florian Meier (HST Systemtechnik), Sebastian Beck (Wirtschaftsbetriebe Duisburg), Christian Gülpen (RWTH Aachen), Matthias Börger (Stadt Duisburg), Frank Heuner (Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR), Arne Kummerow (Universität Duisburg-Essen, Informatik, Verteilte Systeme) und Tianheng Ling (Universität Duisburg-Essen, Informatik, Eingebettete Systeme) | Foto: Fraunhofer-IMS
2 Bilder

Forschungsvorhaben RIWWER geht an den Start
Hochwasser- und Umweltschutz mit digitalisierten und KI-gestützten Abwassersystemen in Duisburg

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat den Startschuss für das Forschungsvorhaben RIWWER (Reduction of the Impact of untreated WasteWater on the Environment in case of torrential Rain) gegeben. Ein Team aus Forschung, angewandter Wissenschaft, lokal, global agierenden Unternehmen sowie weiteren öffentlichen Partnern bilden ein starkes Fundament für ein erfolgreiches Vorhaben im Bereich des langfristigen Schutzes vor Wasserschäden und Umweltverschmutzung in Flüssen wie dem...

  • Duisburg
  • 20.10.22
  • 1
Ratgeber

Straßenbauarbeiten in Walsum
Sperrung der Overbruchstraße

Wegen einer Straßenbaumaßnahme der Wirtschaftsbetriebe Duisburg wird die Overbruchstraße in Walsum-Overbruch von der Saarbrückener Straße bis zur Herzogstraße von Montag, 17. Oktober, bis Freitag, 28. Oktober, voll gesperrt. Die Einmündung Saarbrückener Straße/Overbruchstraße bleibt befahrbar. Die Straßen „Am Gerrikshof“ und „Am Gisbertheim“ werden aus Richtung „Am Nünninghof“ zu Sackgassen. Die Einbahnstraßenregelung „Am Gerrikshof“ wird aufgehoben. Fußgänger können den Baustellenbereich immer...

  • Duisburg
  • 15.10.22
LK-Gemeinschaft
In der Schule gibt es verschiedene Bildergalerien, die die Schüler selbst erstellt haben. Sie geben Einblicke in 100 Jahre bewegte und bewegende Schulgeschichte. | Foto: GGS Unter den Kastanien
3 Bilder

100 Jahre Grundschule Unter den Kastanien
Tradition und Fortschritt

Die Grundschule Unter den Kastanien in Wehofen gibt es seit 100 Jahren. Das waren bewegte und bewegende Zeiten. Dort blickt man interessiert zurück, aber erst recht motiviert nach vorne. Das Wort Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert an der Jubiläumsschule. Viele ehemalige Schüler und Lehrer halten den Kontakt aufrecht. So hat Brigitte Keßler, die von 1980 bis 1992 ihre gesamte Lehrinnenzeit dort verbrachte, noch bis kurz vor ihrem Tod im Januar „ihre“ Schule regelmäßig besucht. So hatte sie...

  • Duisburg
  • 09.10.22
Blaulicht
Einer der Polizisten verletzte sich leicht bei dem Einsatz, konnte aber weiter im Dienst bleiben. | Foto: LK

Geschlagen und beleidigt
Polizisten bringen Randalierer in Vierlinden ins Gewahrsam

Polizisten haben am Dienstagabend (4. Oktober, gegen 18 Uhr) einen Randalierer vom Franz-Lenze-Platz ins Gewahrsam gebracht. Mitarbeiter eines Lebensmittel-Discounters riefen die Polizei, weil der 50-Jährige mit einem E-Scooter im Supermarkt war und Kunden sowie das Personal beleidigte. Trotz Hausverbot und Platzverweis, weigerte er sich das Gelände zu verlassen. Der Randalierer, der trotz Gips am Bein laufen konnte, pöbelte stattdessen in Richtung der Einsatzkräfte und beleidigte diese...

  • Duisburg
  • 05.10.22
Blaulicht
Auf der Platzanlage von Walsum 09 kam es nachdem Spiel zu Handgreiflichkeiten, die Polizei sucht weitere Zeugen, die sich zu den Vorfällen äußern können. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Ausschreitung nach Fußballspiel in Walsum

Nach einem Amateurfußballspiel am Sonntagnachmittag (2. Oktober, 17:20 Uhr) an der Bahnhofstraße zwischen den Sportfreunden Walsum 09 und dem MTV Union Hamborn ist es zu Ausschreitungen gekommen. Ein 24-jähriger Spieler der Hamborner Mannschaft wurde verletzt. Er wollte sich eigenständig in ärztliche Behandlung begeben. Der junge Mann berichtete der Polizei, dass es nach Abpfiff zu verbalen Streitigkeiten zwischen den Teams gekommen sei. Als er versucht habe zu schlichten, habe ihn ein...

  • Duisburg
  • 04.10.22
Sport
Jan Dobbratz (vorne im Bild) schoss im Heimspiel gegen Cronenberg beide RESG-Tore in der regulären Spielzeit. Er wird in Herringen wegen einer Rotsperre allerdings das Auswärtsspiel verpassen. | Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

"Großes Problem"
Die RESG fordert den aktuellen Meister Herringen heraus

Rollhockey-Rekordmeister RESG Walsum muss nach der knappen 8:7-Niederlage gegen Cronenberg am Samstag, 1. Oktober, bei Meister Germania Herringen um die nächsten Punkte spielen, Anstoß in der Glückauf Sporthalle ist um 18 Uhr. Im ersten Spiel der Roten Teufel ging es spielerisch über die volle Distanz und ein Sieger konnte erst im Penaltyschießen ermittelt werden. Trainer Christopher Nusch konnte mit dem Auftritt seiner Mannschaft gut leben: "Eigentlich war ich zufrieden über die Art und Weise...

  • Duisburg
  • 30.09.22
Kultur
Nicht nur die kleinsten hatten ihre Freude an den Exponaten und der Ausstellung im Familienzentrum Vierlinden. | Foto: Alexandra Ferranti

Was Sprache wachsen lässt
Ein Mitmach-Ausstellungserlebnis im Familienzentrum Vierlinden

Im Familienzentrum Vierlinden wurde das Wochenende mit einer besonderen Aktion begangen. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr zeigte die Einrichtung über 20 selbst gebaute Exponate, an denen mit viel Spaß und Freude ausprobiert und erlebt wurde, was Sprache wachsen lässt. „Unsere Idee war es, die kindliche Sprachentwicklung erfahr- und erlebbar zu machen. Dafür haben wir den Sprachbaum von Wolfgang Wendlandt mit Leben gefüllt“, so die Einrichtungsleitung Alexandra Ferranti. Von der Wurzel bis zur...

  • Duisburg
  • 28.09.22
Blaulicht
Ein Ast beschädigte ein Auto auf der Autobahn 59, ein Unbekannter schmiss ihn von der Brücke auf die Fahrbahn. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Von einer Brücke geworfener Ast demoliert Auto in Aldenrade

Die Polizei sucht Zeugen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr: Am Montagabend (19. September, gegen 20:15 Uhr) hat ein Unbekannter einen etwa 70 Zentimeter langen Ast von der Brücke an der Dr.-Hans-Böckler-Straße auf auf ein Fahrzeug auf der darunterliegenden A 59 geworfen. Der Ast traf den in Richtung Dinslaken fahrenden Van eines 55-Jährigen und beschädigte das Auto. Der Fahrer blieb unverletzt. Jetzt sucht die Polizei Zeugen. Der Verdächtige ist männlich und trug dunkle...

  • Duisburg
  • 20.09.22
Kultur
Der Glückauf-Chor Walsum feierte sein 85-jähriges Bestehen mit einem Konzert.
 | Foto: Glückauf-Chor Walsum

Jubiläum in Walsum
Glückauf-Chor feiert in der Johanneskirche

Der Glückauf-Chor Walsum feierte am 18. September mit einem Konzert in der Johanneskirche am Franz-Lenze-Platz sein 85-jährige Bestehen. In sechs musikalischen Blöcken und Klaviereinlagen des Duos Gabriele Kortas-Zens und Juri Dadiani wurde den Zuhörern ein begeisterndes Programm geboten, was mit viel Beifall bedacht wurde. Die Gesamtleitung hatte der Chorleiter Norbert Grundhöfer.

  • Dinslaken
  • 20.09.22
  • 1
Sport
So sehen Sieger aus. Der Rollhockey Rekordmeister RESG Walsum holte sich souverän den Supercup und feierte den Erfolg dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung. | Foto: Rollhockey.de
3 Bilder

RESG holt den Pott nach Walsum
Die Roten Teufel setzten sich im Finale gegen Cronenberg durch

Rollhockey-Bundesligist RESG Walsum holte sich mit dem Supercup den ersten Titel der Saison und belohnte sich für zwei souveräne Spiele am Wochenende. Am Samstag wurde die SK Germania Herringen mit 5:3 im Halbfinale bezwungen. Gegen die Gastgeber vom RSC Cronenberg gab es einen deutlichen 5:0 Erfolg. Gemeinsam wurde der Pokal am Sonntagnachmittag in die Höhe gestreckt. Die Roten Teufel holten sich nach langer Abstinenz wieder einen Titel und feierten ausgiebig den Triumph. Erster Gegner im...

  • Duisburg
  • 18.09.22
Sport
16 Bilder

22. Offene Duisburger Stadtmeisterschaften
WBC - Duisburg lädt am 24.und 25 September nach Walsum ein.

Boxelite trifft sich bei den Stadtmeisterschaften. WBC - Duisburg lädt am 24.und 25 September nach Walsum ein. Am Wochenende, 24. und 25. September 2022 findet in der Dreifachturnhalle Driesenbusch in Walsum nach langen Corona Pause die 22. offene Duisburger Stadtmeisterschaften statt. Beginn ist am Samstag um 16.00 und am folgenden Sonntag um 13.00 Uhr. Ausrichter ist wieder der W.B.C – Duisburg1957 e.V. Diese feste Einrichtung im Terminplan der Walsumer Boxer hat Tradition im Sport der...

  • Duisburg
  • 13.09.22
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen bis November
Vollsperrung der Warbruckstraße

Die Duisburger Infrastrukturgesellschaft hat jetzt mit dem nächsten Bauabschnitt zum Bau der Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum begonnen. Aus diesem Grund ist die Warbruckstraße zwischen der Elisenstraße und der Feldstraße in Marxloh voll gesperrt. Die Sackgasse auf der Marienstraße wird für diese Bauphase geöffnet. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten dieses Abschnitts werden voraussichtlich erst Ende...

  • Duisburg
  • 11.09.22
Blaulicht
Die Beamten stellten nach der Unfallaufnahme den Führerschein und das Handy der 24-jährigen sicher. | Foto: LK

24-Jährige baut Unfall in Vierlinden
Unter Alkoholeinfluss und von Sprachnachricht abgelenkt

Eine 24 Jahre alte Autofahrerin hat am Donnerstagabend (8. September, 19 Uhr) unter Alkoholeinfluss einen Unfall auf der Herzogstraße verursacht. Ein Rettungswagen brachte die Duisburgerin in ein Krankenhaus, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Die Frau im Hyundai berichtete der Polizei, dass sie eine Sprachnachricht abgehört hatte und dann von der Fahrbahn abkam. Sie stieß mit einem geparkten VW zusammen, dieser wiederum schob einen vor ihm stehenden Fiat nach vorne. Da die Fahrerin auf die...

  • Duisburg
  • 09.09.22
Sport
Keeper Arran Hall kommt aus England neu an den Beckersloh, die Halle lernte er bereits im Frühjahr bei einem internationalem Turnier kennen. | Foto: RESG
2 Bilder

In den Startlöchern
Die RESG Walsum beendet die Sommerpause/zwei neue Spieler wurden verpflichtet

Rollhockey Rekordmeister RESG Walsum befindet sich aktuell auf der Zielgeraden zur Vorbereitung für die neue Spielzeit. Hallenprobleme machten dem Team von Christopher Nusch das Training allerdings nicht leicht, den letzten Schliff gibt es an diesem Wochenende bei einem Turnier in der Schweiz. Der Hallenboden in der Sporthalle Beckersloh wurde nochmal aufbereitet, dadurch konnten die RESG-Cracks lange nicht auf Rollschuhen trainieren. Die Bundesliga Mannschaft der Damen nutzte die Möglichkeit...

  • Duisburg
  • 09.09.22
Wirtschaft
Die Geldautomatensprengung in Walsum hat nachhaltige Folgen.
Foto: Volksbank Rhein-Ruhr
2 Bilder

Volksbank Rhein-Ruhr Geschäftsstelle Walsum
Wiederaufbau nach Geldautomatensprengung

Mitte Juli wurde die Geschäftsstelle der Volksbank Rhein-Ruhr in Walsum auf der Friedrich-Ebert-Straße 207 das Ziel einer Geldautomatensprengung. Die Auswirkungen der Sprengung hatten ein solches Ausmaß, dass die Geschäftsstelle geschlossen werden musste. Nach diversen Spekulationen ist nun klar: Die Genossenschaftsbank plant den Wiederaufbau und kommt wieder. Im ersten Schritt plant die Bank an dem Standort in Walsum Baucontainer aufzustellen, in denen künftig die Beratung und der Service...

  • Duisburg
  • 04.09.22
Blaulicht
Einer 84-Jährigen wurde die Goldkette vom Hals gerissen, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen in Vierlinden
Dritter Goldkettenraub in zwei Tagen

Erneut haben zwei Unbekannte einer Seniorin eine Goldkette vom Hals gerissen - es ist der dritte Goldketten-Raub innerhalb der vergangenen zwei Tage. Ob es einen Zusammenhang gibt, ermittelt jetzt die Kripo. Dieses Mal schlugen die Täter am Mittwoch (31. August, 17:15 Uhr) auf der Höhe einer Haltestelle eines Supermarktes auf dem Franz-Lenze-Platz zu. Eine 84-Jährige erstattete bei der Polizei Anzeige und berichtete, dass die jungen Mädchen vor ihr getanzt haben, ehe sie ihr von hinten die...

  • Duisburg
  • 02.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.