Waldkindergarten

Beiträge zum Thema Waldkindergarten

LK-Gemeinschaft
Monika Schmengler, Rabea Heweling und Carlo Ridder vom Waldkindergarten Alpen zeigen Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch (rechts) die neuen Aluboxen. | Foto: Sparkasse Niederrhein

Aluboxen schaffen mehr Platz
Bürgerstiftung der Sparkasse unterstützt Alpener Waldkindergarten

Die 22 Kinder im Waldkindergarten sind am liebsten stundenlang draußen. Und doch freuen sich die Wurzelzwerge und ihre drei Erzieher sowie zwei Azubis darauf, schon bald die neuen Bauwagen beziehen zu können. Damit sie darin immer genug Platz zum gemeinsamen Spielen, Lesen, Ausruhen und Essen haben, sind viele Dinge, die nur ab und zu gebraucht werden, unter den Wagen ausgelagert. „Die Bürgerstiftung der Sparkasse am Niederrhein hat uns 2.000 Euro gespendet, davon konnten wir 22 absolut...

  • Alpen
  • 09.10.20
Natur + Garten
Carlo Ridder, Hellena Ahls, Christina Jochem und Katja Larisch freuen sich darüber, dass der Alpener Waldkindergarten ab 1. November richtig durchstarten kann. | Foto: CP
3 Bilder

Wo sich Kinder wohlfühlen und unbeschwert miteinander spielen können
Ein Wald zum Entschleunigen

Seit gut einem Jahr werden in dem Wald bei Alpen Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren von Erzieher Carlo Ridder und Tagesmutter Katja Larisch betreut. Am 1. November startet, so hoffen die Verantwortlichen, der Waldkindergarten richtig durch. Von Christoph Pries Alpen. Dank Beharrlichkeit und viel Unterstützung geht das Vorhaben jetzt in eine positive Zukunft. Ob Genehmigungsverfahren, oder das passende Grundstück für die Kinderbetreuung in der freien Natur - jetzt scheint sich alles für...

  • Alpen
  • 17.09.19
Politik
Im November letzten Jahres zeigt sich der Vorstand der Elterninitiative Waldkindergarten- Xanten noch zuversichtlich, von links: Maria von Danwitz, Katja Larisch, Hellena Ahls und Carlo Ridder. | Foto: privat

Alpener Grüne informieren sich über den Waldkindergarten

Die Initiative des ersten Waldkindergartens im Kreis Wesel hat einen Rückschlag erlitten (Der Xantener berichtete). Der Standort Birten erwies sich als nicht genehmigungsfähig für den Kindergarten. Die Grünen in der Region haben ein starkes Interesse an dem Konzept des Waldkindergartens und möchten sich von der Elterninitiative über das pädagogische Konzept und den Planungsstand der Standortwahl informieren. Hierzu laden die Grünen in Alpen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer...

  • Alpen
  • 20.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.