Waldbrandgefahr

Beiträge zum Thema Waldbrandgefahr

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Brand unter Kontrolle gebracht
Schon wieder ein Waldbrand in Wetter entfacht

Die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Esborn wurden am Freitag, 2. September um 22.57 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich der Straße "Am Stork" alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung und Brandgeruch wahrnehmen. Beim Eintreffen brannten gute 150 Quadratmeter Wald. Zur Brandbekämpfung wurde eine Wasserversorgung vom Schöllinger Feld aufgebaut. Nach dem schnellen Löscherfolg mittels eines C-Rohres und zwei D-Rohren musste der Waldboden...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.09.22
Natur + Garten
Nur ein Stumpf zeugt noch von der Rotbuche.
 | Foto: Henschke

Kostenloser Votrag
Anpassung der Wälder an den Klimawandel

Wälder bieten vielfältige Ökosystemleistungen und tragen in großem Umfang zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele bei. Die trockenheißen Jahre 2018 bis 2020 und die Zunahme von Krankheiten und Schädlingen haben den Wäldern in vielen Regionen jedoch stark zugesetzt und auch zu flächigem Absterben geführt. Solche Extremereignisse werden in Zukunft sehr wahrscheinlich noch weiter zunehmen. Über „Wege zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel“ referiert der Vorsitzende des Wissenschaftlichen...

  • Hagen
  • 04.07.22
Blaulicht
Beim Unkrautvernichten mit einem Gasbrenner fing eine Hecke Feuer. | Foto: Feuerwehr Wetter

Abgefackelt
Nicht zu unterschätzen - Gasbrenner verursacht Heckenbrand

Die Löscheinheiten Grundschöttel wurden am Donnerstag, 30. Juni, um 16.48 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Hermann-Henning-Straße alarmiert. Bei der Beseitigung von Unkraut mittels Gasbrenner hatte eine Hecke Feuer gefangen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten mehrere Nachbarn mit Gartenschläuchen schon erste Löschmaßnahmen durchgeführt und das Feuer damit gelöscht. Durch die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges wurde der Bereich abschließend noch mittels Wärmebildkamera auf...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.07.22
Überregionales

Wetter - Böschungsbrand im Ortsteil Wengern

Der Löschzug III (Wengern / Esborn) wurde heute Vormittag um 11.03 Uhr zu einem Böschungsbrand auf der Osterfeldstrasse alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle wurde durch die Anwohner mitgeteilt, dass das Feuer schon mit einem Gartenschlauch gelöscht wurde. Durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges wurde der Bereich noch mal vorsorglich eingeschlemmt und anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich, sodass der Einsatz...

  • Wetter (Ruhr)
  • 30.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.