Wald

Beiträge zum Thema Wald

Kultur
Das Foto zeigt das Taufkind Jona mit Familie und Pfarrer Muthmann beim letzten Waldgottesdienst bei „himmlischem“ Wetter.
Foto: Christine Muthmann
2 Bilder

Waldgottesdienst am Heiligen Brunnen
Himmlisches Wetter

Den letzten Waldgottesdienst am Heiligen Brunnen im Duisburger Stadtwald feierten bei himmlisch schönem Wetter gut 120 Besucherinnen und Besucher. Der wichtigste war der wohl der vierjährige Jona, denn der wurde getauft, freute sich sehr und strahlte meist mit der Sonne um die Wette. Jürgen Muthmann machte die gesamte Gottesdienstgemeinde nachdenklich, als er sie fragte, was ihnen heilig sei. Für den Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort war die Antwort klar: „Für Gott sind alle...

  • Duisburg
  • 15.06.23
Natur + Garten
Nur ein Stumpf zeugt noch von der Rotbuche.
 | Foto: Henschke

Kostenloser Votrag
Anpassung der Wälder an den Klimawandel

Wälder bieten vielfältige Ökosystemleistungen und tragen in großem Umfang zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele bei. Die trockenheißen Jahre 2018 bis 2020 und die Zunahme von Krankheiten und Schädlingen haben den Wäldern in vielen Regionen jedoch stark zugesetzt und auch zu flächigem Absterben geführt. Solche Extremereignisse werden in Zukunft sehr wahrscheinlich noch weiter zunehmen. Über „Wege zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel“ referiert der Vorsitzende des Wissenschaftlichen...

  • Hagen
  • 04.07.22
Blaulicht
Die Patientin auf dem Weg zum Rettungswagen. | Foto: Feuerwehr Wetter

Junge Frau in Notlage
Feuerwehr rettet 21-Jährige aus Waldgebiet

WETTER. Die Löscheinheit Grundschöttel wurde am Freitag, 7. Januar, um 12.45 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Demagstraße alarmiert. In einem Waldgebiet hatte eine 21-Jährige einen medizinischen Notfall erlitten. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurde das notwendige Material zum Transport der Patientin gut einen Kilometer in den Wald getragen. Nach der ersten Versorgung durch den Notarzt wurde die Person anschließend auf dem Spineboard und der Schleifkorbtrage gelagert...

  • Wetter (Ruhr)
  • 10.01.22
Ratgeber
Die Stürme haben auch in den Wäldern große Schäden angerichtet. Wer heute und auch in den nächsten Tagen einen Waldspaziergang wagt, begibt sich in Gefahr. Foto. Archiv

Waldspaziergänge fallen bis auf unbestimmte Zeit aus
Kreis Unna: Nach dem Sturm ist vor dem Sturm...

Die Stürme scheinen kein Ende zu nehmen. Nach „Dragi“ und „Eberhard“ wirbelt nun auch „Franz“ und soll spätestens am Nachmittag mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h über den Kreis Unna ziehen (zur Zeit Unwetterwarnung). Die Stürme haben auch ganz schön die Wälder im Kreis Unna durchgeschüttelt. Aktuell laufen noch die Schadenserhebungen, fest steht aber: Wer sich im Wald aufhält, geht eine besonders hohe Gefahr ein. Viele Bäume sind gekippt oder hängen mit ihren Ästen noch in...

  • Kamen
  • 13.03.19
Natur + Garten

Die Erde taut auf!

Durch die Schmelze der Dauerfrostböden in der Arktis werden riesige Mengen an CO2 und Methangas freigesetzt und heizen so künftig das Klima auf. Seit Jahrzehnten erwärmen sich riesige Gebiete mit gefrorenem Bodenmaterial in den nördlichen Breiten. Ein Viertel der Landflächen auf der Nordhalbkugel ist mit Permafrostschichten von einem bis 1000 m Dichte vorhanden. Zur Zeit findet man den kältesten und somit stabilen Permafrostboden in Sibirien. Die Jahresmitteltemperaturen liegen bei ca. minus 10...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.17
  • 3
  • 6
Natur + Garten

Sturmwarnung: Grugapark schließt um 12 Uhr - Parkleuchten fällt aus

Der Deutsche Wetterdienst warnt am heutigen Donnerstag, 23. Februar, vor schweren Sturmböen bis 100 Stundenkilometer, in Schauern und bei Gewittern auch vor orkanartigen Böen bis 110 Stundenkilometer im Ruhrgebiet. Diese Warnung gilt auch für Essen. Aus diesem Grund wird der Grugapark um 12 Uhr geschlossen. Das Parkleuchten entfällt am. Der Grugapark ist voraussichtlich am morgigen Freitag, 24. Februar, wieder geöffnet, das Parkleuchten wird dann abends wieder fortgesetzt. Die Essener Bürger...

  • Essen-Süd
  • 23.02.17
Natur + Garten

Der Herbst

Der Herbst Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen, Wo sich der Tag mit vielen Freuden endet, Es ist das Jahr, das sich mit Pracht vollendet, Wo Früchte sich mit frohem Glanz vereinen. Das Erdenrund ist so geschmückt, und selten lärmet Der Schall durchs offne Feld, die Sonne wärmet Den Tag des Herbstes mild, die Felder stehen Als eine Aussicht weit, die Lüfte wehen Die Zweig' und Äste durch mit frohem Rauschen, Wenn schon mit Leere sich die Felder dann vertauschen, Der ganze Sinn des...

  • Balve
  • 22.10.16
  • 2
  • 12
Natur + Garten
24 Bilder

Mein Freund, der Baum bleibt stumm...

Beinahe zwei Jahre ist es wieder her, dass er trägt keine Blätter mehr. Sturm Ela pustete ihn einfach um. Wer stellt sich dem nächsten Sturm zur Wehr? ( Die Überbleibsel eines Waldes ) Einen alten Baum verpflanzt man nicht.... Eine Geschichte aus Xanten, die ich erst heute gelesen habe .... http://www.lokalkompass.de/xanten/politik/einen-alten-baum-verpflanzt-man-nicht-d54158.html

  • Essen-Süd
  • 09.03.16
  • 5
  • 13
Natur + Garten
...nass, einfach ein bißchen ZU nass, stellenweise war es heute, in Haltern ...
5 Bilder

NASS...und doch auch mal´ein SONNENLICHTBLICK...

...am Rande des Münsterlandes ... Es war eine ganz spontane Idee, heute früh! Die Sonne schien, es war trocken, also fertigmachen, Kaffee trinken, Rucksack packen... und R A U S ! Ein bißchen Bahn fahren, ja, müssen wir schon, doch wollten wir unbedingt mal´wohin, wo wir sooo noch nie waren! Glaube ich jedenfalls, und wenn, muss es JAHRE oder gar Jahrzehnte her sein´... Am Rande des Münsterlandes ... Aus dem Zug raus, in einen Bus dort vor Ort rein´... und ZACK... REGEN! Busfahrein wünschte uns...

  • Olfen
  • 30.07.15
  • 14
  • 11
Natur + Garten
9 Bilder

Ein Jahr nach Ela

sind die Folgen des Sturmes immer noch sichtbar. Viele Stellen am Baldeneysee sind lichter geworden. Ein trauriger Anblick ist es, gewaltige Buchenstämme am Wegesrand liegen zu sehen. Einem niederländischen Ehepaar, das fassungslos auf die Überbleibsel der Verwüstung schaute, habe ich die Geschichte von Ela erzählt und beim Blick in ihre Gesichter hatte ich den Eindruck, dass sie glaubten, ich hätte ihnen ein Märchen aufgetischt. Doch der nächste große Sturm kommt bestimmt......

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.15
  • 4
  • 6
Natur + Garten

Sonntags in der Wildniss

Im Lokal-Kompass ändert sich manchmal was, Neues kommt hinzu und man darf hinterher hinken, muss es aber auch nicht. Also bediene ich auch mal gerne die beiden neuen Gebiete um meine persönlichen Eindrücke. Natur ist sowieso ein Top-Thema und in unserer Gegend gibt es auch eine Menge Grünflächen. Was die meisten Aussenstehenden auch nicht sonderlich wissen, Dortmund hat viel Grünfläche zu bieten, verstecken sich nur gerne in den Randbereichen. Wer nur die Innenstadt kennt, ist klar, dass er...

  • Dortmund-West
  • 12.08.12
Natur + Garten
Schon mal vom Urlaub träumen
14 Bilder

Nachweihnachts-Tristesse

Nun warten wir schon wieder. Diesesmal nicht auf das Christkind, sondern auf besseres Wetter. Alles ist trüb und grau, aber man muss ja irgendwann mal das Haus verlassen und die Beine bewegen. Farbe ins Bild zu bekommen, ist fast ausgeschlossen, aber was soll's. Ein bischen was geht immer. Auch wenn es nur grauer Himmel, kahle Bäume und ein paar Spiegelungen sind. Rund um Schloss Schwansbell ist es immer schön. Aber man kann ja schon mal vom Urlaub träumen.

  • Lünen
  • 27.12.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.