Wald

Beiträge zum Thema Wald

Fotografie
Wald-Wiesen-Feldwege ... an der OSTSEEKÜSTE ♥
10 Bilder

Natur bewusst erleben
auch das ist OSTSEE (Hinterland)

an der O S T S E E ♥ Lübecker BUCHT (Teil der Mecklenburger BUCHT) Oktober 2023 Wanderungen für die SEELE, das HERZ♥ und für Körper+Geist :-) ... noch ein paar kleine bescheidene Bilderkes aus meinem kleinen OSTSEE-Urlaub... viellicht nix´ Besonderes, diese Ablichtungen, doch... für mich aber sind diese smartphone-Bilder wunderbare, liebe  ERINNERUNGEN, an denen ich mich immer wieder erfreuen möchte ... und hoffentlich auch werde! Noch einmal mehr als zehn Jahre mag ich nicht vergehen lassen,...

  • Essen
  • 22.10.23
  • 12
  • 5
Natur + Garten
Buchenlaub im warmen Herbstwald. | Foto: Wald & Holz NRW, Stefan Befeld

Empfindliches Ökosystem Wald
Warmer Frühherbst lockt zum Spaziergang - mehr Stress für die Bäume, Boden ist pulvertrocken!

Für das Ökosystem Wald ist ein Monat nur ein kleiner Augenblick. Das Besondere an einem Wald ist die große Dynamik, die gleichzeitig stets nach Balance strebt. Doch dieser Oktober reiht sich an Veränderungen, die auch im Wald zu beobachten sind. Die Erhöhung der Mitteltemperaturen messen Fachleute als Teil des sich wandelden Klimas schon seit vielen Jahrzehnten. Jetzt genießen viele Menschen die warmen, sonnigen Oktobertage ganz besonders. Nur: Welche Auswirkungen hat das auf unseren Wald? Dr....

  • Wesel
  • 29.10.22
Fotografie
Morgenglanz am Waldesrand
24 Bilder

Naturerlebnis Wald - Kraftort vor der Haustür
Ein kleiner Waldspaziergang - mit Wunden und Narben

Kraft tanken im Wald  Wälder sind für uns Menschen ja oft besondere Orte, in denen wir zur Ruhe kommen und Kraft tanken können. Das Rauschen der Bäume filtert die unschönen Alltagsgeräusche heraus, der weiche Boden dämpft unsere Schritte und schnell sind wir in dieser ganz eigenen Welt versunken.  Neben den oft Jahrzehnte oder Jahrhunderte alten Bäumen, seien es Eichen, Buchen oder andere Arten, sind wir oft ganz klein und unscheinbar. Oft frage ich mich dann, was wenn die Bäume von ihren...

  • Lünen
  • 05.03.21
  • 6
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Maskenfreiheit

Der goldene November lädt zu fantastischen Spaziergängen ein, in den weiten der Wälder die in kurl und lanstrop sind kann man herrlich laufen und mal die Maske von Mund und Nase lassen, der Duft der Blätter läßt mal die Lungen richtig durchatmen, gruß aus lanstrop Hans kett

  • Dortmund-Nord
  • 07.11.20
  • 1
Ratgeber
19 Bilder

Friedrichsbrunn

7km südlich von Thale liegt in gut 530m Höhe ein kleiner ruhiger Ort mit Namen Friedrichsbrunn. Den Namen kennt man schon seit 11. Jahrhundert. Denn dort war ein Brunnen an der Heerstraße zwischen Quedlinburg und Nordhausen. 1773 erließ dann Friedrich der Große den Befehl, das sich dort 50 Familien ansiedeln sollten und die Siedling den Namen Friedrichsbrunn bekam. Heute mit seinen knapp 1100 Einwohner ist er sehr übersichtlich. Touristisch wurde er bekannt ende des 19 Jahrhunderts. Mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 1
Natur + Garten
Stadtgarten Gelsenkirchen (Eingang)
14 Bilder

Erlebe Natur in Gelsenkirchen – Sieben der schönsten Orte in Mitte und Süd

Wussten Sie, dass Gelsenkirchen nach Daten des Statistischen Landesamtes die viertgrünste Stadt in ganz Nordrhein-Westfalen ist? Aber wo in der Stadt der tausend Feuer sind die schönsten grünen Areale um spazieren zu gehen, zu walken oder zu laufen? Diese Frage beantwortete bereits der erste Teil des Beitrags für die Bezirke im Norden, Westen und Osten. Nun liegt der Fokus auf den verbleibenden beiden Stadtbezirken. In Mitte Altstadt– Mitten im Zentrum von Gelsenkirchen liegt der Stadtgarten....

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Stadtwappen von Gelsenkirchen im Park von Schloss Berge (Entente Floriale)
11 Bilder

Erlebe Natur in Gelsenkirchen - Neun der schönsten Orte in Nord, West und Ost

Wo kann man in Gelsenkirchen die Natur am schönsten beim Spazieren gehen, walken oder laufen genießen? Nach Angaben der Stadt sind mit fast 10.000 Hektar (ha) ein Drittel der gesamten Stadtfläche begrünt. Doch wo befinden sich diese Grünflächen genau? Antworten auf diese Frage gibt der folgende aus zwei Teilen bestehende Bericht, der zunächst die schönsten ausgewählten Orte aus drei Stadtbezirken vorstellt. Im Norden Buer – Die Anlagen rund um Schloss Berge gehören mit 73 ha zu den mittelgroßen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.14
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Bis zu 18 Rehe leben im Wildgehege im Süggelwald. Ein beliebtes  Ausflugsziel für Familien. | Foto: Svenja Hanusch
2 Bilder

Natur pur im Süggelwald

In den Wald zum Wild führt heute unser Ausflugs-Tipp der Aktion „Öffeln verbindet“. .Zu unserem Aufruf, bei dem wir mit DSW21 Dortmunder Lieblingsplätze suchen, nannten uns gleich vier Leser den Süggelwald als besonderen Ort, der gut mit Bus und Bahn erreichbar ist. „Wer mit der U41 zur Haltestelle Grävingholz fährt, findet hier im Süggelwald den idealen Ort, um der Natur nah zu sein“, schreibt Michael Heyden, „Der Wald bietet außerdem ein Rehgehege und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.“...

  • Dortmund-City
  • 30.04.13
Natur + Garten
4 Bilder

Winterliche Bolmke

Zur Winterzeit ist es nicht ganz unüblich, wenn mal ein paar Flocken fallen. In manchen Talsohlen, wie beispielsweise Dortmund, ist da der Schneefall schon seltener als beispielsweise in Sachsen oder Sauerland. Manche Ecken gibt es auch direkt ganz in der Nähe, beispielsweise die Bolmke in Dortmund-Süd. Dort trifft man auch viele Jogger oder generell Leute mit ihren Hunden, mit denen man auch schnell ins Gespräch kommen kann. Für Fotos ist es leider auch recht schade, dass man das Panorama nur...

  • Dortmund-City
  • 08.12.12
Natur + Garten

Der Rombergpark im März

Auch eines der schöneren Erholungsgebiete von Dortmund ist wohl der Rombergpark mit seinem Zoo und seinen Schaugärten. Viele Jogger, Besucher und Spaziergänger, die man hier antrifft und manchmal auch recht schnell mit ins Gespräch kommen kann. Erwähnenswert sind auch die vielen verschiedenen Blumen, Bäume, Sträucher, die man heir in den Ziergärten bewundern darf. Für die Kleinen gibt es auch viele Abenteuerspielplätze. Viele finden hier schnell den Dialog zu ihren Nachbarn. Besucher von...

  • Dortmund-City
  • 08.03.12
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Wittener Wohlfühl- Oase

Zwischen Beton und massivem Stein finden die Wittener auch etwas Ruhe im Grünen der Stadt - einer Oase aus Blüten und wunderschönen Momenten. Seen und Flüsse erstrecken sich durch den ganzen Wald und entfalten ihre Pracht mit Beginn der Dämmerung. Der Nachteil, der durch die eher "versteckte" Lage entsteht, nutzen die Wittener aus, um die Ruhe und Vollkommenheit des Waldes in ganzen Zügen ausleben zu können. Die meisten Menschen suchen diesen Ort auf um gemeinsame Wanderungen zu unternehmen,...

  • Witten
  • 01.10.11
  • 24
Natur + Garten

Wald

Wald Wenn ich durch die Wälder streif, seh ich nicht nur einen Autoreif'. Nein, Müll lagert mal hier mal dort, ein macher rümpft die Nas' und schmeißt gleich sein Butterbrotpapier fort. Ausgleich und Kraft sollt er uns doch bringen, doch er wird mehr und mehr abgeholzt, um Papier zu gewinnen. Auch Bauland für neue Häuser muß her, und den Wald, den brauchen wir nicht mehr! Hier wird dem Wald etwas weggenommen,in einem anderen Teil lagert Dreck, Spätestens 2090 ist der gesammte Wald weg. Mit Ruhe...

  • Hemer
  • 12.04.11
  • 5
Natur + Garten
In diesem Haufen befinden sich Überreste einer Dachgeschossrenovierung.
15 Bilder

Baerler Busch: Einen Tag sauber und nun ...

Da hatten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg netterweise schnell reagiert und den Parkplatz am Baerler Busch in noch nicht mal einer Woche aufgeräumt, ich dieses hier im Portal jubelnd berichtet (und noch auf die Fotos, die ich mit der Kamera der Nachbarin geschossen habe, gewartet) und dann wieder dieses ... ekelig, nicht nachvollziehbar ... Andere Hundefreunde mit einem Bern-Senni berichteten heute, dass der saubere Zustand gerade einen Tag angehalten hat ... Bestellt Euch einen Container, wenn...

  • Moers
  • 25.08.10
  • 4
Natur + Garten

Erfreulich: Parkplatz Baerler Busch aufgeräumt

Heute Aufatmen vor der großen Schwimmrunde im Waldsee meiner beiden Nachbar-Collies und meiner Goldie-Dame: Der Parkplatz am Baerler Busch, der letzten Donnerstag noch total vermüllt war (siehe ""Rowdies" vermüllen Baerler Busch" vom 1.7.), erschien heute im saubersten Glanze eines herrlichen Sommertages. Danke für die schnelle Reaktion der Wirtschaftsbetriebe Duisburg nach noch nicht mal einer ganzen Woche. Fotos folgen!

  • Moers
  • 07.07.10
  • 1
Natur + Garten
Ohne Worte 1 - Da fehlen einem einfach die Worte!!
6 Bilder

"ROWDIES" VERMÜLLEN BAERLER BUSCH

Da wollte ich mit meiner Goldie-Dame vor den Mülldeponien im Neubaugebiet "Planetensiedlung" flüchten, mache den Kombikofferraum auf, Bonni schwups reingehüpft, Klappe zu und ab zum Baerler Busch an die Duisburger Stadtgrenze ... die 30 m Sackgasse zum Parken an der Verbandsstraße voll mit Müllhaufen!! Werde den Stadtwerken in Duisburg gleich noch rasch den Link senden ... bin mal gespannt ...

  • Duisburg
  • 01.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.