Wald

Beiträge zum Thema Wald

LK-Gemeinschaft
Das Brüchtenprotokoll von 1714 bis 1716 mit den von Bürgermeister und Rat in Wetter ausschließlich wegen Holzdiebstahls im Gemeindewald verhandelten Fällen. 
Als Strafe für die Taten mussten Stüber bezahlt werden. Stüber ist die Bezeichnung für Kleingroschenmünzen, die besonders in den Territorien des heutigen Nordrhein-Westfalens etwa vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts geprägt wurden. | Foto: Stadtarchiv Wetter

Holzdiebstahl in Wetter
Die Wetteraner stahlen Holz wie die Raben: Brüchtenprotokolle geben interessante Einblicke in das Leben von vor 300 Jahren

Als eifrige Holzdiebe betätigten sich die Einwohner von Wetter vor 200 Jahren. Ständig verschafften sie sich heimlich und unerlaubt Holz, vor allem Feuerholz aus dem Gemeindewald, der so genannten Mark auf dem Wetter Berg (dem heutigen Harkortberg). Das geht aus den im Stadtarchiv Wetter aufbewahrten Brüchtenprotokollen der Jahre 1714 bis 1716 hervor, in denen die vom Rat seinerzeit verhängten Strafen („Brüchten“) für die in seine Zuständigkeit fallenden Vergehen festgehalten sind. Von Dr....

  • Hagen
  • 01.08.19
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Lass den Frosch springen: Springfrösche zum selber basteln im Video - Infos zur Krötenwanderung

Der Frühling sorgt für mächtig Aufregung in der Natur. Die Kröten wandern zu ihren Laichgebieten und die Frösche springen vergnügt durch die Gegend. Springende Frösche kann man auch in den eigenen vier Wänden haben. Es reicht ein kleines Stück Papier und ein Blick in unsere Bastelanleitung. Die Redaktion des Stadtanzeiger Hagen wünscht viel Spaß! Springfrösche zum selber basteln im Video Anlässlich der aktuellen Krötenwanderung stand die Woche ganz im Zeichen der grünen Springkünstler. Deshalb...

  • Hagen
  • 13.04.18
  • 1
Politik

Stork-Gegner: Es geht weiter

Zu einem ersten Treffen im neuen Jahr kamen in dieser Woche die GegnerInnen des Gewerbegebietes Am Stork zusammen. Das weitere Vorgehen und Ideen für Aktionen wurden erörtert. Einig waren sich die TeilnehmerInnen der Runde am Ende vor allem darüber, den Widerstand nicht aufzugeben. Die Öffentliche Bekanntmachung der Stadt zum Satzungsbeschluss für das Gewerbegebiet Am Stork war Anlass für VertreterInnen von UWW, CDU und den Grünen zu einem Treffen mit BürgerInnen aus der IG Stork. Fristen und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.