Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur + Garten
Förster Armin Wuttke und Eckhard Spengler, Pressesprecher „Grün&Gruga“ wissen: Grünschnitt und auch Fällungen sind für den Essener Wald überlebenswichtig.

Mussten die Bäume gefällt werden? Ja!

Die Grünschnitt und Fällarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Nun liegen Bäume und Äste am Waldesrand und warten darauf, abtransportiert zu werden. „Wir können nachempfinden, dass die Spaziergänger, die in den vergangenen Wochen durch die Wälder im Essener Süden gewandert sind, sich manchmal erschreckt haben, wenn ein Baum gefällt wurde“, erklärt Eckhard Spengler, Pressesprechern von Grün&Gruga. „Das Kreischen der Kettensäge, das Knarren des Holzes und der endgültige Aufprall eines gefällten...

  • Essen-Süd
  • 19.03.14
  • 7
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Wer ist denn der Neue im Gehege?

Gestatten, ich bin Schnuffi, noch ein junger Spießer. Wenn ich dann mal ein kapitaler Damhirsch bin, übernehme ich deine Damenwelt und werde hier in der Gruga der Platzhirsch sein. Und das weiß ich so sicher, wie mein Fell weiß ist!

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.14
  • 5
  • 10
Kultur
3 Bilder

Block im Walde

Dieser Erratiker ist kein Überbleibsel der letzten Eiszeit. Man hat ihn auch nicht neben dem Ötzi ausgegraben. Dieser Findling ist von Menschenhand aus Müll und Kunstharz entstanden und führt den gewaltigen Namen: Trashstone 394. Trashstones sind Produktionsabfälle, die der Künstler, Wilhelm Mundt. aufwändig mit Kunstharz ummantelt und die auf den Betrachter wie erratische Blöcke wirken.

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
27 Bilder

Villa Waldfrieden mit Skulpturenpark

Die Villa ist nicht öffentlich zugänglich, aber der Skulpturenpark Waldfrieden ist landschaftlich und kulturell ein absoluter Eyecatcher. Die alten Baumbestände, kombiniert mit den ausgstellten Plastiken, bieten den Betrachter eine Harmonie, die in anderen Parkanlagen unerreichbar ist. Skulpturen von Tony Craggs und Arbeiten anderer international renommierter Bildhauer ergänzen sich hervorragend mit den knorrigen Bäumen des Waldes.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.14
  • 11
  • 12
Natur + Garten

Erst stirbt der Wald, dann stirbt der Mensch

Der Rotbuchen-Rindenkugelpilz mutiert derzeit zum Feind der Buchen in unseren Straßenalleen und Wäldern in NRW. Einst gutmütig greift er jetzt den gesunden Baum an. Der Baum vertrocknet regelrecht, erst brechen die Äste und dann stirbt der Baum.

  • Essen-Ruhr
  • 07.02.14
  • 22
  • 9
Natur + Garten
18 Bilder

Ein paar Schritte und du bist weg!

Infolge etlicher Bergsenkungen rund um das Schloss Bladenhorst befinden sich die umstehenden Bäume in einer nicht mehr abzustellenden Kneippkur. So manchen Bäumen scheint der Wasserüberfluss voll auf die Wurzel zu schlagen, sodass sie nicht nur schrumpelig sondern auch schrullig geworden sind und ihr Wachstum einfach eingestellt haben. Selbst Opfergaben, wie alte abgefahrene Winterreifen, können den Bäumen den Hauch des Lebens nicht mehr einatmen.

  • Essen-Ruhr
  • 06.02.14
  • 14
  • 14
Natur + Garten
Ließe man dem Wald seinen Lauf, würden langfristig Rotbuchen dominieren - da kann der Ahorn noch so viele Sämlinge verzeichnen. Dieser hier ist sechs Jahre alt.
4 Bilder

Mehr Licht: Essener Förster setzen Konzept "Erholungs-Dauerwald" um

Wald, so scheint es, ist auf jeden Fall von Dauer, solange nicht einer wie Kyrill des Weges kommt. Aber hinter dem Begriff Dauerwald steckt ein ganz eigenes Konzept. In der Kombi „Erholungs-Dauerwald“ wird es in den Essener Forsten umgesetzt. Ohne Fällungen geht das aber nicht. Bei diesem Konzept und seiner Umsetzung lässt sich die Stadt von Volker Dubbel begleiten. Er ist promovierter Professor für Waldschutz und Waldbau der Fakultät für Ressourcenmanagement an der Hochschule...

  • Essen-Nord
  • 04.05.13
  • 2
Natur + Garten
Sonne im Wald... schöner neuer Weg

weisheiten psychologie ratgeber achtsamkeiten
SPRUCH: A NEW WAY ... a new life

... wieder einmal lese ich auf einem Stück bedruckten´Papier ein paar Zeilen, die mich anregen, dazu einen kleinen Beitrag hier zu verfassen... auf einer Gruß- (POST) KARTE: NEUE WEGE Ein neuer Weg ist immer ein Wagnis. Aber wenn wir den Mut haben, LOSZUGEHEN, dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein SIEG Ein Sieg über unsere Ängste, unsere Zweifel und Bedenken. (Postkartenspruch: Verfasser ist MIR unbekannt) ... die Tage wieder schöne, neue Postkarten entdeckt... mit netten Sprüchen und...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.12
  • 60
  • 7
Natur + Garten

Kahlschlag in Essener Wäldern?

Fast täglich gehen in unserer Redaktion Anrufe besorgter Bürger ein, die berichten, dass in vielen Waldstücken zahlreiche Bäume abgeholzt werden. Wir sprachen darüber mit dem Pressesprecher von Grün und Gruga, Eckhard Spengler: 1. Sind die Bäume, die durch „Grün und Gruga“ gefällt werden, alle krank? Nein, die Bäume sind nicht alle krank. Bäume, die die Verkehrssicherheit akut gefährden, müssen ganzjährig immer sofort gefällt werden. Wir kündigen jährlich im August oder September alle Maßnahmen...

  • Essen-Süd
  • 28.03.12
  • 3
Natur + Garten
Jetzt komm schon. Ich warte!
10 Bilder

Waldspaziergang mit Happy

Hundehalter kennen das Gefühl: Es regnet in Strömen, eigentlich möchte man es sich nur mit einer schönen Tasse eines Heißgetränks zuhause gemütlich machen, aber nichts da, der Hund muss vor die Tür. Wenn alerdings die Sonne scheint, wie an diesen wunderbaren Herbsttagen, sieht die Welt ganz anders aus. Voller Vorfreude starten Hund und Frauchen zum Waldspaziergang und haben beide viel Spaß dabei.

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.11
  • 20