Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur + Garten
20 Bilder

Apache auf der Suche nach Schnee

Die Nordhelle zwischen Reblin und Valbert ist der höchste Berg des Ebbegebirges. Für die feuchten Luftmassen aus dem Westen bildet der Kamm des Ebbegebirges die erste große Barriere. Entsprechend niederschlagsreich fallen diesbezüglich auch die Winter aus.

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.15
  • 12
  • 16
Natur + Garten
24 Bilder

Hier singt kein Vogel mehr.

Wollte mit dir den Wald durchschreiten, er ist nicht mehr da, wer kann`s begreifen? Ein Frühlingssturm legte die Bäume um, Jetzt weht kein Wind, der Wald bleibt stumm! ( Der traurige Anblick auf den ehemaligen Schellenberger Wald in Essen )

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.15
  • 21
  • 13
Kultur
28 Bilder

Wie viele Fotos und Tipps benötigt ihr,

bis das Highlight der Region erraten wird? Los geht`s mit Bild 1 ( 50 m entfernt ), Bild 2 ( direkt am Objekt ), Bild 3 ( gehört zum Objekt ), Bilder 4 und 5 ( ca. 300 m entfernt ), Bilder 6 und 7 ( ca. 323 m entfernt ), Bild 8 ( Treffer! )

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.14
  • 13
  • 7
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Welcher ist der perfekte Weihnachstbaum?

Noch stehen genug Bäume im Sauerland herum, doch einer soll es heute werden. Ist er hoch genug, füllt er die Ecke im Wohnzimmer gescheit aus. Hat er einen angenehmen Duft, sind die Zweige gleichmäíg dicht, ist der Stamm gerade und nicht zu dick? Fragen über Fragen. ich bin dann ohne Baum zurück gekommen. Und außerdem, was soll ich mit einem Baum auf Teneriffa. Das Grübeln überlasse ich dann mal euch und wünsche euch den perfekten Baum zu Weihnachten.

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.14
  • 11
  • 8
Natur + Garten
10 Bilder

Eichhörnchen, frisch aus der Kamera

Eichhörnchen, Eichkätzchen, Eichkater, Baumfuchs, Eichert oder Eichhase, egal wie wir es benennen. Gemeint ist immer dieser süße puschelige Fratz, das bekannteste einheimische Nagetier. Man kann sie jetzt überall beobachten: beim Spaziergang im Park, auf dem Friedhof, im Wald. Geschickt springen sie von Baum zu Baum, benutzen bei ihren gewagten Sprüngen den bis zu 25 Zentimeter langen Schwanz als Steuer oder wie die Seiltänzer im Zirkus als Balancierstange. Schnell klettern sie geschickt wieder...

  • Essen-Süd
  • 09.11.14
  • 25
  • 34
Natur + Garten
2 Bilder

Rutschgefahr

und dabei ist nicht die Schrittgeschwindigkeit ausschlaggebend, eher sollte man das Schuhwerk für dieses Geläuf überprüfen. Was ist also das geeignete Equipment für die Herbsttage? Wer das herausfinden möchte, muss wie in vielen modischen Fragen nach...... und zwar in diesem Fall nach.....!

  • Essen-Ruhr
  • 29.09.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Ein langer Weg bis zum Bernsteinzimmer

In der auftretenden Pflanzenwelt, besonders häufig in den Tropen und Subtropen, sind hunderte Pflanzenarten bekannt, die Harz absondern. Von einigen, häufig inzwischen ausgestorbenen Arten ist das Harz fossil erhalten geblieben. Im wissenschaftlichen Sprachgebrauch wird seit langem der Name Bernstein als Sammelbegriff für alle feste Partikel bildenden fossilen Harze verwendet. Bis dahin haben diese Tropfen an der Waldkiefer noch einen langen Weg vor sich.

  • Essen-Ruhr
  • 19.09.14
  • 3
  • 9
Natur + Garten
7 Bilder

Herbstlichter 1

Auch wenn jetzt der Sommer ja noch einmal ein Stelldichein geben soll, so sind die Vorzeichen des Herbstes doch unübersehbar .... Deshalb auch "Herbstlichter 1" - da kommen bestimmt noch eine Menge mehr Motive ....

  • Oberhausen
  • 03.09.14
  • 3
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Nach einem Blitzeinschlag besteht dieser Baum nur noch aus Rinde

Die Wurzel sorgt dafür, dass er auch in diesem Jahr noch etwas Blattwerk trägt. Wer nicht nur Interesse an diesem Naturwunder zeigt, der kann in unmittelbarer Nähe den Altenberger Dom besichtigen oder die angrenzenden Wälder durchwandern. In dieser Umgebung kann man sich nur wohlfühlen, da kann ein Blitzeinschlag auch nicht viel bewirken.

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.14
  • 5
  • 10
Überregionales
Matthias Müller ist der neue Schützenkönig vom BSV Lendringsen | Foto: Peter Gerber
251 Bilder

Mattias Müller regiert den Bürger-Schützenverein Lendringsen

14.Juli 2014 Lendringsen/ Bei leichtem trübem Regenwetter war am Montag das Vogelschießen auf der Heide in Lendringsen. Insgesamt wurden drei Schützenvögel abgeschossen. Die Jungschützen schossen zum 40-jährigen Jubiläum ihren Jubelkönig aus. Mit dem 203.Schuss wurde Peter Kersting Jubelkönig. Den Jungschützenvogel schoss Stefan Beckmann mit dem 176.Schuss aus dem Kasten. Zu seiner Königin wählte er Stefanie Dohmen. Bei den Lendringser Schützen war mit dem 149.Schuss Matthias Müller der neue...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.14
  • 2
Ratgeber

Keiner muss, jeder kann....

an die Zukunft denken und spenden. Baum-Spendenkonto von WAZ und Nabu Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft, BLZ: 370 205 00, Konto-Nr.: 112 12 23. Stichwort: Baumpate. Partner der Aktion ist der Naturschutzbund NRW (NABU). Naturfreunde können für die Aktion „WAZ pflanzt Bäume“ spenden. Mit dem Geld werden neue Bäume gepflanzt.

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.14
  • 4
  • 6
Natur + Garten
NATURERBE Zentrum auf Rügen
13 Bilder

Der letzte Baum

So wie die Sonne untergeht, Gibt's einen letzten Baum, Der, wie in Morgenflammen, steht Am fernsten Himmelssaum. Es ist ein Baum und weiter nichts Doch denkt man in der Nacht Des letzten wunderbaren Lichts, So wird auch sein gedacht. Auf gleiche Weise denk ich dein, Nun mich die Jugend lässt, Du hältst mir ihren letzten Schein Für alle Zeiten fest. Friedrich Hebbel (1760 – 1826) Ein Link zu den Fotos - http://www.nezr.de/de/index.php

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten

Wenn auf den Brombeerblüten...

die dicken Brummer wüten, dann gibt es bald die Beeren, mit denen wir uns ernähren. Doch nicht nur die Früchte der Brombeeren sind wertvoll. Aus den Blättern kann man einen heilkräftigen Tee zubereiten, der vor allem gegen Durchfall verwendet werden kann.

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.14
  • 8
  • 9