Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur + Garten
14 Bilder

Das Hasenglöckchen in den Dennen!

Das Waldgebiet auf Texel zwischen De Koog und Den Hoorn wird ‚Dennen‘ genannt. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts angepflanzt. Hier wachsen viele Kiefern (niederländisch: Dennen). Hier kommt auch das blaue Hasenglöckchen vor. Es ist vermutlich als Zierpflanze in die Niederlande gebracht worden und später verwildert. Besonders auf Texel, in den holländischen Dünen, in Friesland und an der Vecht ist das Hasenglöckchen sehr verbreitet. In den Dennen auf Texel blüht es im Frühjahr in großen...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.15
  • 7
  • 7
Ratgeber
22 Bilder

Das Sterbecker Tal

Das Gelände mit den Arbeiterhäusern der ehemaligen Munitionsfabrik im Dritten Reich befindet sich heute zum Teil in Privatbesitz. Dies sollte bei einer Fototour unbedingt berücksichtigt werden. Mehr lesen: http://www.lokalkompass.de/essen-ruhr/natur/das-sterbecker-tal-in-rummenohl-d395368.html

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.15
  • 7
  • 13
Natur + Garten
7 Bilder

Dieser alte Markenbaum..

ist eine 250 Jahre alte Rotbuche und diente in der Herscheider Mark, an der Nordhelle, als Grenzbaum. Der Markenwald wurde nicht nur zur Gewinnung von Brenn- und Bauholz genutzt, sondern auch zur Meilerung von Holzkohle. Unter Friedrich des Großen wurden die Grenzmarken auf Drängen der Märker im Jahr 1756 aufgelöst und die Waldgebiete wurden dann auf die berechtigten Parteien aufgeteilt.

  • Essen-Ruhr
  • 15.04.15
  • 14
  • 21
Natur + Garten

Ohne Moos nix los!

Moose reagieren sehr empfindlich auf Luftverunreinigungen und werden daher in der Umweltüberwachung genutzt. Moose verfügen über keine natürlichen Schutzmechanismen und werden wesentlich früher als andere Pflanzenarten geschädigt. Moose zählen wie die Farne zu den ältesten, lebenden Pflanzen auf der Erde und können mehrere tausend Jahre alt werden. Vor 30 Jahren entdeckte man einen ca. 10.000 Jahre altem Rindenmoos in der Antarktis.Moose sollten grundsätzlich nicht ohne ausdrücklicher...

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.14
  • 6
  • 9
Natur + Garten
Sonnendurchflutet - Das grüne Wunder! | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Das grüne Wunder

Maiwanderung durch den Wald. Sonnendurchflutet. Ein Traum! Das grüne Wunder. Faszination pur. Wir streifen durch die blühenden Rhododendren Wälder in Soest-Bad Sassendorf. Es ist ein Fest für die Sinne. Wir genießen diese kurzzeitige Pracht in all ihren Farben und Formen. Es ist Balsam für unsere Seele. Angesichts ihrer leuchtenden Blüten mag man es kaum glauben, doch die meisten Rhododendren sind Waldpflanzen. Ihre Heimat sind lichte Laub-, Misch- und Nadelwälder. Besonders die großblättrigen...

  • Arnsberg
  • 01.05.14
  • 9
  • 10
Natur + Garten
69 Bilder

Hoch über dem Baldeneysee in Essen-Werden

Auf den Ruhrhöhen in Essen-Werden führt ein kleiner Pfad durch den Wald, von dem aus man immer wieder schöne Ausblicke auf den See erhaschen kann. Jetzt im Frühling ist dieser Waldweg mit seinem frischen Grün und den vielen kleinen Pflanzen am Wegesrand besonders schön, vor allem wenn man durch die Zweige unten den See in der Sonne glitzern sieht. Der Weg führt schließlich in Schlangenlinien den bewaldeten Hang hinunter zum See, wo man dann in der Nähe des Stauwehres auskommt. Der gesamte Weg...

  • Essen-Steele
  • 01.05.14
  • 15
  • 16
Ratgeber
Wildkräuter-Pesto mit frischem Brot ist ein Highlight. Nicht nur für die nächste Grillparty. | Foto: Magalski

Rezept: Pesto von Wildkräutern

Pesto, das ist ein Stück italienische Lebensart! Gutes gibt es aber auch aus der Heimat und die Zutaten gleich am Wegesrand. Probieren Sie mal grünes Wildkräuter-Pesto - ein leckerer Tipp von der Kräuterhexe. Claudia Backenecker aus Lünen ist Kräuterfachfrau mit großer Leidenschaft für wilde Pflanzen im Kochtopf. Zwei Bücher hat die Expertin zu diesem Thema bereits veröffentlicht: "Wildkräuter-Zauber in der Küche" und "Vegetarische Dips und Brotaufstriche". Für die Waldschule Cappenberg gibt...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 2
  • 3
Ratgeber
Bärlauchsuppe mit Kokosmilch und Kartoffeln ist ein tolles Frühlingsrezept. | Foto: Magalski

Rezept: Bärlauchsuppe mit Kokosmilch

Würziger Bärlauch aus der Region trifft auf exotische Kokosmilch. Diese Kreation kommt aus dem Suppentopf und ist ein echter Genuss – nicht nur für das Frühlings-Buffett. Das ist das Rezept. Claudia Backenecker aus Lünen ist Kräuterhexe mit großer Leidenschaft für wilde Pflanzen im Kochtopf. Zwei Bücher hat die Expertin zu diesem Thema bereits veröffentlicht: "Wildkräuter-Zauber in der Küche" und "Vegetarische Dips und Brotaufstriche". Für die Waldschule Cappenberg gibt Claudia Backenecker...

  • Lünen
  • 08.04.14
  • 7
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Am Rande von Kamen...

...ist der Dortmunder "Kurler Busch". Auch hier ist der Frühling eingezogen und man kann quasi zusehen wie das Leben nach dem Winter wieder Einzug erhält.

  • Dortmund-Ost
  • 05.04.14
Natur + Garten
7 Bilder

Wer ist denn der Neue im Gehege?

Gestatten, ich bin Schnuffi, noch ein junger Spießer. Wenn ich dann mal ein kapitaler Damhirsch bin, übernehme ich deine Damenwelt und werde hier in der Gruga der Platzhirsch sein. Und das weiß ich so sicher, wie mein Fell weiß ist!

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.14
  • 5
  • 10
Natur + Garten
22 Bilder

Eindrücke aus dem Wald im Frühling

Im Frühling, oder auch im Übergang zum Sommer, gehe ich gerne in den Wald und genieße auch dort die erwachende Natur. Das frische Grün des Laubes und die wachsenden Farne und Bodendecker auf dem Waldboden kann ich genauso bewundern wie die bunten Blüten im Garten und auf den Wiesen. Ich möchte hier eine Auswahl von Fotos zeigen, die ich auf meinen Spaziergängen in der letzten Zeit gemacht habe. Vielleicht wird ja der eine oder andere dadurch inspiriert auch mal im Wald die Veränderungen, die...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.06.13
  • 22
Natur + Garten
PanoramaImpressionen XXL I © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
9 Bilder

PanoramaImpressionen ...

Irgendwie und irgendwo in Hilden... Hier noch einige Panoramen die ich danke des Handys habe aufnehmen können. Ich hab hier noch mal das fehlerhafte Bild mit hochgeladen in der Hoffnung das es dieses Mal besser funktioniert ;-), was es leider nicht tut Sorry

  • Hilden
  • 02.05.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.